FHEM Forum

Allgemeine Informationen => Forum-Software => Thema gestartet von: Rakete0815 am 31 August 2017, 11:28:23

Titel: Vorschlag: Homebridge/Homekit (vielleicht auch Alexa, Nest,...)
Beitrag von: Rakete0815 am 31 August 2017, 11:28:23
Hallo,
ich bin gerade dabei einige Komponenten in mein Homekit zu integrieren und suche immer wieder Hilfe und Anregung.
Es gibt einen riesen Thread mit aktuell 166 Seiten (https://forum.fhem.de/index.php/topic,48558.0.html) zum Thema Homebridge. In diesem Thema werden aber auch einzelne Sensoren und deren Mapping thematisiert.
Das wird dann recht unübersichtlich, wenn man die 166 Seiten durchforsten muss.
Ich habe auch 2 Themen zu Hombridge im Anfängerforum gestellt, da ich nicht wusste wohin damit.

Besteht die Möglichkeit das noch irgendwo unter zu bekommen.
Ist Eventuell auch noch bei Alex, Google Home /Nest so, wa sich zwar selbst nicht nutze aber andere haben bestimmt das gleiche Problem.

Viele Grüße
Titel: Antw:Vorschlag: Homebridge/Homekit (vielleicht auch Alexa, Nest,...)
Beitrag von: Amenophis86 am 31 August 2017, 12:17:45
Ist Homebridge nicht auch für den Sprachassistenten? Dann gehört es zur Sprachsteuerung.
Titel: Antw:Vorschlag: Homebridge/Homekit (vielleicht auch Alexa, Nest,...)
Beitrag von: Rakete0815 am 31 August 2017, 15:13:54
JEIN...
Sprachsteuerung via Siri ist schon richtig.
Die Home App ist aber sozusagen die Steuerzentrale (siehe Bilder).
Via Siri kann man das ganze dann auch per Sprachbefehle steuern.
Titel: Antw:Vorschlag: Homebridge/Homekit (vielleicht auch Alexa, Nest,...)
Beitrag von: Amenophis86 am 31 August 2017, 17:37:19
Also ist es eher ein Frontend?
Titel: Antw:Vorschlag: Homebridge/Homekit (vielleicht auch Alexa, Nest,...)
Beitrag von: Markus Bloch am 31 August 2017, 21:34:59
Ich sehe dies ebenfalls unter Frontend direkt. Alexa und Siri gehört in das Subboard "Sprachsteuerung".

Gruß
Markus
Titel: Vorschlag: Homebridge/Homekit (vielleicht auch Alexa, Nest,...)
Beitrag von: justme1968 am 31 August 2017, 21:39:42
homebridge-fhem, homekit und siri zu trennen und in unterschiedliche boards zu stecken ist nicht sinnvoll.

es gibt das homekit api über das homebridge mit homebridge-fhem eine integration von fhem in homekit ermöglicht. aus der anderen richtung gibt es diverse frontends die mehr oder weniger gut alle in homekit vorhanden geräte (egal aus welchem system sie kommen) mit einem gui versehen. zusätzlich gibt es eine siri integration zur steuerung per sprache.

als anwender hat man aber weder auf die homekit apps noch auf siri direkte einfluss möglichkeiten.

alles was für die fhem integration relevant ist passiert in homebridge-fhem bzw. homebridge.
Titel: Antw:Vorschlag: Homebridge/Homekit (vielleicht auch Alexa, Nest,...)
Beitrag von: Rakete0815 am 01 September 2017, 09:11:14
Zitat von: justme1968 am 31 August 2017, 21:39:42
homebridge-fhem, homekit und siri zu trennen und in unterschiedliche boards zu stecken ist nicht sinnvoll.

es gibt das homekit api über das homebridge mit homebridge-fhem eine integration von fhem in homekit ermöglicht. aus der anderen richtung gibt es diverse frontends die mehr oder weniger gut alle in homekit vorhanden geräte (egal aus welchem system sie kommen) mit einem gui versehen. zusätzlich gibt es eine siri integration zur steuerung per sprache.

als anwender hat man aber weder auf die homekit apps noch auf siri direkte einfluss möglichkeiten.

alles was für die fhem integration relevant ist passiert in homebridge-fhem bzw. homebridge.

Das würde ich so unterschreiben.  :)
Titel: Antw:Vorschlag: Homebridge/Homekit (vielleicht auch Alexa, Nest,...)
Beitrag von: Rakete0815 am 10 Oktober 2017, 11:32:06
Da ich gestern wieder etwas zu Homekit schreiben wollte und der Thread aus allen Nähten platzt wollte ich noch einmal vorsichtig nachfragen ob etwas in der Richtung geplant ist.
Vielleicht auch eine Homekit-Rubrik unter FHEM - Hausautomations-Systeme?