Hallo,
ich habe hier mehrere DOIFs am Start - aber zwei wollen einfach nicht so wie ich.
Ich fange mal mit dem einfachen an:
([{sunrise(+2500,"06:45","08:30")}|AT]) (set Jalousie1 on)
DOELSEIF ([{sunset}]) (set Jalousie1 off)
Leider bleibt die Rolladensteuerung immer bei cmd_2 hängen.
Ich habe auch schon zusätzlich ein DOELSE oder ein DOELSEIF ([03:00]) hinten drangehangen - keine Änderung.
Hier ein list
Internals:
DEF ([{sunrise(+2500,"06:45","08:30")}|AT]) (set Jalousie1 on)
DOELSEIF ([{sunset}]) (set Jalousie1 off)
NAME jalousie_1
NR 466
NTFY_ORDER 50-jalousie_1
STATE initialized
TYPE DOIF
READINGS:
2017-08-31 18:57:18 cmd 0
2017-08-31 18:57:18 state initialized
2017-08-31 18:57:18 timer_01_c01 01.09.2017 06:50:50|AT
2017-08-31 18:57:19 timer_02_c02 31.08.2017 20:56:20
condition:
0 DOIF_time_once($hash,0,$wday,"AT")
1 DOIF_time_once($hash,1,$wday)
days:
0 AT
devices:
do:
0:
0 set Jalousie1 on
1:
0 set Jalousie1 off
2:
helper:
globalinit 1
last_timer 2
sleeptimer -1
itimer:
localtime:
0 1504241450
1 1504205780
realtime:
0 06:50:50
1 20:56:20
regexp:
all:
state:
STATE:
time:
0 {sunrise(+2500,"06:45","08:30")}
1 {sunset}
timeCond:
0 0
1 1
timer:
0 0
1 0
timers:
0 0
1 1
triggertime:
1504205780:
localtime 1504205780
hash:
1504241450:
localtime 1504241450
hash:
Attributes:
cmdState auf|zu
disable 0
room Jalousien
Irgendwas habe ich übersehen oder immer noch nicht verstanden. Wer kann mich in die richtige Richtung schubsen?
Gruß
oelidoc
sunset sollte man so aufrufen:
([{sunset()}])
Sind deine global attr longitude und latitude definiert (und richtig - latitude: 49.nnnnnn und longitude 8.nnnnn)?
Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe den Fehler gefunden - wie peinlich - ich hatte für Wochentage WT statt AT für Arbeitstage eingetragen. Fünfmal die Commandref gelesen und erst jetzt gemerkt.
So wie es jetzt oben steht funktioniert es natürlich.
Gruß
oelidoc