FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: HomeAuto_User am 01 September 2017, 00:15:34

Titel: CUL_TCM97001 - Modul bitte prüfen - ABS700 Erkennung
Beitrag von: HomeAuto_User am 01 September 2017, 00:15:34
... wie an anderer Stelle schon geschrieben.

Hallo,

ich hoffe im richtigen Thema gelandet zu sein, da es sich um einen vermeintlichen "Fehler" geht. Deshalb erbitte ich Mithilfe um dies einzugrenzen.

Da bei mir das Modul ab einem gewissen Punkt in einer Endlosschleife endet bis zum schließen der Schnittstelle, so melde ich mich hier zu Wort.
Da ich auf der Suche nach einem Fehler war, wieso der ABS700 Sensor nicht komplett angelegt wird, wagte ich mich an Modul heran.

Einige Hilfsausgaben rein und los.

Die Auswertung des ABS700 endet in einer Schleife welche sich vermutlich nicht beendet.

Die Schleife ...

    my $longids = AttrVal($hash->{NAME},'longids',1);
    if (length($msg) == 8) { ... }


wird noch abgearbeitet.
Sobald ich nach der Schleife

    elsif (length($msg) == 12)
    { ... }


mir eine Augabe geben lasse, so ende ich in einem Endloskreislauf bis die Schnittstelle schließt. Das ganze ist ein Wiederkehrender Prozess.


ZitatDeviceOverview
ABS700_185: Defined

Readings
battery: low 2017-08-28 09:40:44
mode: normal 2017-08-09 18:07:24


Erbitte Prüfung!

Erstelltes Thema (https://forum.fhem.de/index.php/topic,76069.msg679398.html#msg679398) --> Vielleicht kann BITTE ein Admin, das Thema mit dem bereits vorhanden Post bitte hier her verschieben und an der vermeindlichen falschen Stelle löschen. Danke
MfG
Titel: Antw:CUL_TCM97001 - Modul bitte prüfen - ABS700 Erkennung
Beitrag von: amenomade am 01 September 2017, 00:49:33
Du kannst nw. selbst dein Thread verschieben: Knopf unten links
Titel: Antw:CUL_TCM97001 - Modul bitte prüfen - ABS700 Erkennung
Beitrag von: HomeAuto_User am 01 September 2017, 17:03:41
Hallo,

eine Erkenntnis habe ich dazu gewonnen.
Da in der Schleife

if ($packageOK == TRUE) {

der Wert $hashumidity=FALSE ist, so wird in der Schleife
if ($hashumidity == TRUE)
nichts ausgewertet.

Wenn ich diesen mal "manipuliere", so erhalte ich die Temperatur schonmal im state Readings sonst absolut nichts.
Weiter habe ich mich in das Modul noch nicht vorgetastet.

MfG
Titel: Antw:CUL_TCM97001 - Modul bitte prüfen - ABS700 Erkennung
Beitrag von: Ralf9 am 01 September 2017, 21:15:19
Hast Du von dem ABS700 Sensor der Probleme macht die dispatch Codes (DMSG)?

Gruß Ralf
Titel: Antw:CUL_TCM97001 - Modul bitte prüfen - ABS700 Erkennung
Beitrag von: HomeAuto_User am 01 September 2017, 21:37:49
Hallo,

Zitat von: Ralf9 am 01 September 2017, 21:15:19
Hast Du von dem ABS700 Sensor der Probleme macht die dispatch Codes (DMSG)?

Gruß Ralf

DMSG: sB90E8400 bzw. B90E8400

SGINALduino
RAWMSG :MS;P0=468;P1=-1974;P2=-3930;P3=-7964;D=03020102020201010201010101020202020201010101010201;CP=0;SP=3;R=244;m=2;

reicht dir einer oder möchtest du mehrere?

LG Marco
Titel: Antw:CUL_TCM97001 - Modul bitte prüfen - ABS700 Erkennung
Beitrag von: Ralf9 am 02 September 2017, 00:08:22
Ja, im 14_CUL_TCM97001 Modul ist noch ein Fehler.

Bitte ersetze mal
if ($hashumidity == TRUE)
durch
if (defined($temp)) {

Gruß Ralf
Titel: Antw:CUL_TCM97001 - Modul bitte prüfen - ABS700 Erkennung
Beitrag von: HomeAuto_User am 02 September 2017, 11:05:09
Hallo,

1)
Zitat von: Ralf9 am 02 September 2017, 00:08:22
Ja, im 14_CUL_TCM97001 Modul ist noch ein Fehler.

Bitte ersetze mal
if ($hashumidity == TRUE)
durch
if (defined($temp)) {

Gruß Ralf

ich habe nun das abgegeändert.
    readingsBeginUpdate($def);
    my ($val, $valH, $state);
   
    #if ($hashumidity == TRUE) {
    if (defined($temp)) {                               # <------
    $msgtype = "temperature";


Nun legt er den Sensor an und ist nicht mehr Defined.
Die Temperaturen stimmen auch.

Die Korrektur wäre schön, wenn diese im Modul übernommen wird von dancer0705/bjoernh.

2)Man müsste nun die Überlegung anstellen ob man die Temperatur, welche nun in "other" geschrieben wird, ob man diese in das Feld "temperature" schreiben lässt, da sonst vorhandene Tabellen durcheinander geraten. Man müsste für "other" eine neue Spalte definieren obwohl es ja "temperature" ist. Das kann man ja Beispielsweise für diesen Typ explizit im Modul festlegen.

3)Gibt es für das Modul einen Github-Verweis? Bin noch nicht fündig geworden um einen pull request zu erstellen.

MfG