Hallo liebes Forum,
an einem ESP8266/bzw. NodeMCU betreibe ich über ein MCP23017 ein 8-fach Relais. Das funktioniert grundsätzlich einwandfrei.
Der MCP23017 hängt an den 3,3v des Nodemcu, das Relais an einer separaten 5v-Quelle.
Zusätzlich, neben dem MCP, betreibt der Nodemcu auch ein Display sowie einen Bewegungsmelder.
Nun habe ich allerdings das Problem, dass das Relais manchmal komplett ausschaltet. Das tritt in folgenden Situationen ein:
- wenn eine Schaltung über das Nodemcu ausgelöst wird (lokal über Regeln oder über fhem) oder
- wenn eine Gartenpumpe anläuft, die an der gleichen Leitung/Sicherung hängt. Diese läuft aber nicht über das Relais, tatsächlich hängen Nodemcu und das Relais "hinter" der Steckdose der Pumpe.
Der Schaltzustand des MCP wird immer richtig im ESPEasy bzw. in fhem angezeigt, d.h. das eigenständige Ausschalten wird erkannt.
Woran kann das nun liegen?
Ich habe natürlich den MCP in Verdacht. Bekommt der vielleicht zu wenig Strom? Sollte ich den separat betreiben (ich habe derzeit kein 3,3v netzteil o.ä. da)?
Danke für eure Hilfe.