Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
ich habe fhem installiert und die WS300 mit 7 Temperatursensoren
angeschlossen. Die Daten werden auch erfasst und in das jeweilige
Logfile geschrieben. Lieder habe ich keine Mögöichkeit gefunden mir
die Daten als Grafik anzuzeigen. Was muss ich dafür tun damit ich die
Daten als Diagramm angezeigt bekomme ?
Sven
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
RTFM
LG
pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Ich muss hinzufügen das ich dies schon getan habe und leider nichts
passendes gefunden habe.
Vielleicht wäre ein link ganz hilfreich ?
Sven
On 5 Apr., 11:35, "Prof. Dr. Peter A. Henning"
wrote:
> RTFM
>
> LG
>
> pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo,
ein Logfile ist schonmal gut.
Du brauchst eigentlich "nur" noch einen FilePlot definieren und mit diesem
auf dein Logfile zugreifen.
Es muss natürlich der richtige sein oder aber du änderst einen bestehenden
passend auf das
Logfile ab.
Schau mal in der fhem commandref (einfach so in G**** eingeben).
Wenn das auch nicht zielführend ist dann poste einfach nochmal - bin mal
eben essen ;-)
Grüße
Am Donnerstag, 5. April 2012 14:01:41 UTC+2 schrieb svkn:
>
> Ich muss hinzufügen das ich dies schon getan habe und leider nichts
> passendes gefunden habe.
> Vielleicht wäre ein link ganz hilfreich ?
>
> Sven
>
> On 5 Apr., 11:35, "Prof. Dr. Peter A. Henning"
>
wrote:
> > RTFM
> >
> > LG
> >
> > pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Glaub ich nicht so ganz - denn das hat bisher jeder hier auf der Liste
gefunden...
http://fhem.de/commandref.html#weblink
pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Wenn du autocreate entsprechend nutzt und die Devices noch nicht definiert
sind, werden sowohl die Filelogs (= Logdateien) als auch die Weblinks
(Grafiken) automatisch angelegt.
Bei mir sieht das im fhem.cfg wie folgt aus:
define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog /var/log/fhem/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots
(Achtung: filelog-Pfad anpassen!)
Ich würde mir als FHEM-Beginner nicht die Arbeit machen und versuchen die
Syntax von filelog, weblink, etc. zu verstehen.
Das einfachste für Dich ist also noch mal mit einer neuen fhem.cfg
anzufangen.
Ich dachte autocreate und usb create wären eigentlich Default bei FHEM,
wenn Du nicht gerade eine alte Version bzw. die AVM-Version verwendest.
Normalerweise funktioniert bei FHEM und CUL alles automatisch mit der
mitgelieferten fhem.cfg. Selbst CUL, RFXtrx433, etc. werden automatisch
erkannt und angelegt. Wenn nicht, ist das schon mal ein Indiz für eine
mögliche Fehlkonfiguration bzw. Verwendung einer alten FHEM-Version.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Danke für die Hinweise. Ich habe nun mal definiert
define WohnzimmerPlot weblink fileplot
Wohnzimmer:ws300.gplot:WohnzimmerLog
nun bekomme ich "Broken definition:
Wohnzimmer:ws300.gplot:WohnzimmerLog"
Sven
On 5 Apr., 16:13, puschel74
wrote:
> Hallo,
>
> ein Logfile ist schonmal gut.
> Du brauchst eigentlich "nur" noch einen FilePlot definieren und mit diesem
> auf dein Logfile zugreifen.
> Es muss natürlich der richtige sein oder aber du änderst einen bestehenden
> passend auf das
> Logfile ab.
>
> Schau mal in der fhem commandref (einfach so in G**** eingeben).
>
> Wenn das auch nicht zielführend ist dann poste einfach nochmal - bin mal
> eben essen ;-)
>
> Grüße
>
> Am Donnerstag, 5. April 2012 14:01:41 UTC+2 schrieb svkn:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Ich muss hinzufügen das ich dies schon getan habe und leider nichts
> > passendes gefunden habe.
> > Vielleicht wäre ein link ganz hilfreich ?
>
> > Sven
>
> > On 5 Apr., 11:35, "Prof. Dr. Peter A. Henning"
> > wrote:
> > > RTFM
>
> > > LG
>
> > > pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
so wieder ein Stück weiter
define WohnzimmerPlot weblink fileplot WohnzimmerLog:temp4hum4:CURRENT
funktioniert jetzt. Damit bekomme ich aber nur die aktuelle Daten. Ich
hätte aber auch gern die historischen Daten.
Wie kann man das realisieren ?
Sven
On 10 Apr., 22:54, svkn
wrote:
> Danke für die Hinweise. Ich habe nun mal definiert
>
> define WohnzimmerPlot weblink fileplot
> Wohnzimmer:ws300.gplot:WohnzimmerLog
>
> nun bekomme ich "Broken definition:
> Wohnzimmer:ws300.gplot:WohnzimmerLog"
>
> Sven
>
> On 5 Apr., 16:13, puschel74 wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo,
>
> > ein Logfile ist schonmal gut.
> > Du brauchst eigentlich "nur" noch einen FilePlot definieren und mit diesem
> > auf dein Logfile zugreifen.
> > Es muss natürlich der richtige sein oder aber du änderst einen bestehenden
> > passend auf das
> > Logfile ab.
>
> > Schau mal in der fhem commandref (einfach so in G**** eingeben).
>
> > Wenn das auch nicht zielführend ist dann poste einfach nochmal - bin mal
> > eben essen ;-)
>
> > Grüße
>
> > Am Donnerstag, 5. April 2012 14:01:41 UTC+2 schrieb svkn:
>
> > > Ich muss hinzufügen das ich dies schon getan habe und leider nichts
> > > passendes gefunden habe.
> > > Vielleicht wäre ein link ganz hilfreich ?
>
> > > Sven
>
> > > On 5 Apr., 11:35, "Prof. Dr. Peter A. Henning"
> > > wrote:
> > > > RTFM
>
> > > > LG
>
> > > > pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
> funktioniert jetzt. Damit bekomme ich aber nur die aktuelle Daten. Ich
> hätte aber auch gern die historischen Daten.
> Wie kann man das realisieren ?
Befindet sich links über dem Plot ein Plus, ein Minus und ein grüner
Pfeil, der nach links zeigt ?
Dann klick mal auf den grünen Pfeil.
Dann könnte es sein, daß Du auch "historische" Daten sehen kannst.
Viele Grüße
Michael
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Danke, für den Tip. Manchmal is man blind für solche Sachen.
Gibt es auch die Möglichkeit sich 3 Diagramme zu bastelen die z.B. die
Temperaturkurven von
- 1 Tag
- 1 Monat
- 1 Jahr
anzeigen ?
Sven
On 11 Apr., 00:12, itjunky wrote:
> Hallo,
>
> > funktioniert jetzt. Damit bekomme ich aber nur die aktuelle Daten. Ich
> > hätte aber auch gern die historischen Daten.
> > Wie kann man das realisieren ?
>
> Befindet sich links über dem Plot ein Plus, ein Minus und ein grüner
> Pfeil, der nach links zeigt ?
> Dann klick mal auf den grünen Pfeil.
>
> Dann könnte es sein, daß Du auch "historische" Daten sehen kannst.
>
> Viele Grüße
>
> Michael
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo
mit einem
attr weblink_Strom_gesamt fixedrange month
habe ich zumindest eine monatliche Grafik meines Stromzählers.
Grüße
Am Mittwoch, 11. April 2012 10:47:13 UTC+2 schrieb svkn:
>
> Danke, für den Tip. Manchmal is man blind für solche Sachen.
>
> Gibt es auch die Möglichkeit sich 3 Diagramme zu bastelen die z.B. die
> Temperaturkurven von
>
> - 1 Tag
> - 1 Monat
> - 1 Jahr
>
> anzeigen ?
>
> Sven
>
> On 11 Apr., 00:12, itjunky wrote:
> > Hallo,
> >
> > > funktioniert jetzt. Damit bekomme ich aber nur die aktuelle Daten. Ich
> > > hätte aber auch gern die historischen Daten.
> > > Wie kann man das realisieren ?
> >
> > Befindet sich links über dem Plot ein Plus, ein Minus und ein grüner
> > Pfeil, der nach links zeigt ?
> > Dann klick mal auf den grünen Pfeil.
> >
> > Dann könnte es sein, daß Du auch "historische" Daten sehen kannst.
> >
> > Viele Grüße
> >
> > Michael
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com