Hei,
warum Funktioniert das nicht ? Gebe das ganze in die Raw Definition ein.
define Gartenwasser_mitte_Schlauch_doif DOIF
(([Gartenwasser_mitte_Schlauch] eq "off")
and ([Gartenwasser_mitte_Schlauch] eq "sensor_open")) ( set Gartenwasser_mitte_Schlauch on)
DOELSEIF
((_Gartenwasser_mitte_Schlauch] eq "on")
and ([Gartenwasser_mitte_Schlauch] eq "sensor_closed")) ( set Gartenwasser_mitte_Schlauch off)
attr Gartenwasser_mitte_Schlauch_doif room Garten
bekomme dann :
Unknown command (([Gartenwasser_mitte_Schlauch], try help.
Zitatwarum Funktioniert das nicht ?
Ich denke mal es liegt an den Absätzen die du eingefügt hast.
Ein paar Klammern kannst du auch noch sparen und im DOELSEIF Teil ist gleich am Anfang noch ein Fehler.
Habe es mal so in RAW definition eingetragen und es wurde ohne Fehler übernommen.
defmod Gartenwasser_mitte_Schlauch_doif DOIF ([Gartenwasser_mitte_Schlauch] eq "off" and [Gartenwasser_mitte_Schlauch] eq "sensor_open") ( set Gartenwasser_mitte_Schlauch on) DOELSEIF ([Gartenwasser_mitte_Schlauch] eq "on" and [Gartenwasser_mitte_Schlauch] eq "sensor_closed") ( set Gartenwasser_mitte_Schlauch off)
attr Gartenwasser_mitte_Schlauch_doif room Garten
Weg von Raw Definition!
Klicke auf DEF im DOIF, und trage dort deine Definition ein
([Gartenwasser_mitte_Schlauch] eq "off"
and [Gartenwasser_mitte_Schlauch] eq "sensor_open")) ( set Gartenwasser_mitte_Schlauch on)
DOELSEIF
((_Gartenwasser_mitte_Schlauch] eq "on")
and ([Gartenwasser_mitte_Schlauch] eq "sensor_closed")) ( set Gartenwasser_mitte_Schlauch off)
Und er wird dir sagen, wenn ein Klammer fehlt.
In RawDefinition musst du ein Backslash am Ende jeder Linie hinzufügen, und du musst auch die ";" mit ";;" ersetzen, usw... und er macht kaum Syntaxkontrolle
PS: auch ein Fehler da:
ZitatDOELSEIF
((_Gartenwasser_mitte_Schlauch
Kein Unterstrich sondern [
Dann musst Du überlegen, wie das Device Gartenwasser_mitte_Schlauch gleichzeitig gleich "on" und gleich "sensor_open" sein kann...
"on" ≠ "sensor open"
Dachte es ist cool mit Raw Definition...
Jetzt habe ich es normal gemacht und es klappt.
Zitat von: amenomade am 02 September 2017, 22:33:46
PS: auch ein Fehler da: Kein Unterstrich sondern [
Habe es schon gesehen.
Zitat von: amenomade am 02 September 2017, 22:33:46
Dann musst Du überlegen, wie das Device Gartenwasser_mitte_Schlauch gleichzeitig gleich "on" und gleich "sensor_open" sein kann...
"on" ≠ "sensor open"
Danke, auch das ist mist... Sollte ganz anders heissen.
So geht es nun:
(([A2_DO05_05_Gartenwasser_mitte_Schlauch] eq "off")
and ([A3_S2_Gartenwasser_mitte_Schlauch] eq "sensor_open")) ( set A2_DO05_05_Gartenwasser_mitte_Schlauch on)
DOELSEIF
(([A2_DO05_05_Gartenwasser_mitte_Schlauch] eq "on")
and ([A3_S2_Gartenwasser_mitte_Schlauch] eq "sensor_closed")) ( set A2_DO05_05_Gartenwasser_mitte_Schlauch off)
Jetzt noch ein mögliches Problem: A2_DO05_05_Gartenwasser_mitte_Schlauch triggert das DOIF, und wird auch im Befehl gesetzt.
Wenn die andere Bedingung (A3_S2) wahr bleibt, und du irgendwo anders manuell A2_DO05_05_Gartenwasser_mitte_Schlauch ein machst, wird es sofort wieder ausgeschaltet.