FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Kalendermodule => Thema gestartet von: ChHerrm am 03 September 2017, 11:45:36

Titel: Calendar: Problem mit fhem-logfile durch "hideOlderThan 3600s"
Beitrag von: ChHerrm am 03 September 2017, 11:45:36
Hallo zusammen,
ich habe bereits seit einiger Zeit das Problem, dass mir das Modul Calendar riesige Mengen an PERL Warnings ins Logfile wirft, was mit dem hideOlderThan zu tun haben muss (bzw. meiner Schreibweise von 3600s).

Die Meldung lautet:

PERL WARNING: Argument "3600s" isn't numeric in subtraction (-) at ./FHEM57_Calendar.pm line 2055.

Ich denke mal dass diese Meldung ja sicher schon mehreren begegnet ist, ich habe aber nichts in Bezug auf das hideOlderThan gefunden. Ich weiß jedoch leider nicht wie ich die abstelle. Der Kalender selbst funktioniert so wie er soll, aber an den "3600s" scheint sich PERL ja zu stören. Wie kann ich mit dieser Meldung umgehen?
Danke für eure Hilfe!

Hier noch meine Definition des Kalenders:
define ChristophKalender Calendar ical url http://www.google.com/calendar/ical/XYZ
attr ChristophKalender hideOlderThan 3600s


PS: FHEM habe ich aktualisiert
Titel: Antw:Calendar: Problem mit fhem-logfile durch "hideOlderThan 3600s"
Beitrag von: gloob am 03 September 2017, 11:51:33
Schonmal ohne das "s" hinter der Zahl probiert?

Laut Commandref geht ja beides:

ZitatFormat   Beschreibung   Beispiel
SSS   Sekunden   3600
SSSs   Sekunden   3600s
Titel: Antw:Calendar: Problem mit fhem-logfile durch "hideOlderThan 3600s"
Beitrag von: ChHerrm am 03 September 2017, 11:56:40
Hm, das habe ich auch in der Commandref gelesen gehabt und (glaube ich zumindest) vorhin schon mal ausgeführt und 4 Wochen alte Termine angezeigt bekommen. Jetzt habe ich es einfach nochmal probiert und es scheint nun auch zu klappen. Zumindest gibt's keine Meldungen mehr im Logfile. Besten Dank! :-)
Titel: Antw:Calendar: Problem mit fhem-logfile durch "hideOlderThan 3600s"
Beitrag von: gloob am 03 September 2017, 11:58:09
Allerdings scheint es dann trotzdem noch ein Problem in der Implementierung des Calendar Moduls zu geben.
Wenn es aber für dich erstmal geht ist es ja gut.