FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => 3D-Druck/Gehäuse => Thema gestartet von: Persuasiv am 03 September 2017, 15:40:30

Titel: 3D-Drucker bis 3k €
Beitrag von: Persuasiv am 03 September 2017, 15:40:30
hi,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem brauchbaren 3D-Drucker. Inzwischen schränkt sich meine Auswahl auf diese Geräte ein:

Ultimaker 3:
https://www.elv.de/ultimaker-3-3d-drucker-dual-extruder-wifi-fertiggeraet.html

Ultimaker 2+:
https://www.elv.de/ultimaker-2-3d-drucker-inkl-olsson-block-fertiggeraet.html

REPLICATOR 5G:
https://www.reichelt.de/3D-Drucker/REPLICATOR-5G/3/index.html?ACTION=3&LA=446&ARTICLE=145151&GROUPID=7354&artnr=REPLICATOR+5G&SEARCH=REPLICATOR%2B5G%2B

gebrauchter X350:
http://www.ebay.de/itm/GermanRepRap-X350-3D-Drucker-/302384505077?hash=item46678560f5:g:eL4AAOSwhilZaj9n

oder doch für den Einstieg der Prusa i3 MK2S:
http://shop.prusa3d.com/en/3d-printers/59-original-prusa-i3-mk2-kit.html

Kann jemand etwas zur Druckqualität der Geräte sagen? Eine Druckgröße von 20*20*20 cm wäre gut.

Gruß
Titel: Antw:3D-Drucker bis 3k €
Beitrag von: reibuehl am 03 September 2017, 16:26:13
Kann dir da den Ultimaker 2+ empfehlen. Der ist vom Preis-/Leistungsverhältnis deutlich besser als der Ultimaker 3 wenn Du nicht mit zwei Filamenten gleichzeitig drucken willst. Der Prusia i3 ist auch sehr gut, der Ultimaker lässt sich aber einfacher mit Tür und Deckel zu einer geschlossenen Kammer umbauen um dann ABS oder andere Filamente mit höherer Drucktemperatur zu drucken.
Titel: Antw:3D-Drucker bis 3k €
Beitrag von: Morgennebel am 19 September 2017, 09:33:28
Ich hab den hier gerade bestellt: https://www.gearbest.com/3d-printers-3d-printer-kits/pp_627176.html

Wird in Deutschland bei Amazon für 999 EUR verkauft.

Ciao, -MN
Titel: Antw:3D-Drucker bis 3k €
Beitrag von: Edi77 am 19 September 2017, 13:08:58
SChau dir mal noch die Raise3D an.
Da bekommt du mehr für dein Geld.
Titel: Antw:3D-Drucker bis 3k €
Beitrag von: Beetle2003 am 20 September 2017, 23:01:56
Hallo,

ich würde immer wieder einen Ultimaker kaufen.
Der 3er ist aus meiner Sicht der Beste. Das Drucken mit zwei verschiedenen Materialien funktioniert sehr gut. Auch der zweifabige Druck ist gut.

Möchtest Du nur mit einem Material drucken, reicht der preiswerte 2er.