Hallo,
ich würde gerne den nächsten Sicherungstermin anzeigen lassen.
*00:01:00
IF ($wday == 1)
({fhem("backup")})
In der at-Variablen ist ja immer der nächste Tag hinterlegt. Hat jemand eine Idee?
VG
Jürgen
ZitatIn der at-Variablen ist ja immer der nächste Tag hinterlegt
Ja klar, da dein at jeden Tag um 1:00 triggert. Ich habe keine Idee, ausser mit perl das Datum des nächsten Sonntag zu kalkulieren.
Moin,
@amenomade Er triggert eine Minute nach Mitternacht, was Du schreibst würde 1 Uhr bedeuten :) und $wday == 1 ist doch Montag?
Den Sprung nach Perl und zurück nach fhem brauchst Du auch beim at und IF nicht -> einfach (backup)
Die backup Funktion von FHEM blockiert übrigens wenn sie aus anderen Modulen aufgerufen wird.
Nimm anstatt at und IF ein DOIFdefine di_backup DOIF ([00:01|1])(backup)
Dann steht der Timer exakt im Reading. Edit: falsch gedacht
Gruß Otto
Zitat@amenomade Er triggert eine Minute nach Mitternacht, was Du schreibst würde 1 Uhr bedeuten :) und $wday == 1 ist doch Montag?
Da hast Du natürlich recht :)
Zitat von: Otto123 am 04 September 2017, 09:33:53
Moin,
@amenomade Er triggert eine Minute nach Mitternacht, was Du schreibst würde 1 Uhr bedeuten :) und $wday == 1 ist doch Montag?
Den Sprung nach Perl und zurück nach fhem brauchst Du auch beim at und IF nicht -> einfach (backup)
Die backup Funktion von FHEM blockiert übrigens wenn sie aus anderen Modulen aufgerufen wird.
Nimm anstatt at und IF ein DOIFdefine di_backup DOIF ([00:01|1])(backup)
Dann steht der Timer exakt im Reading.
Gruß Otto
Was verstehst Du unter exakt ???
Bei einem at-device steht TRIGGERTIME_FMT 2017-09-05 00:01:00
Bei einem doif-device steht timer_01_c01 05.09.2017 00:01:00|1
Was ist bei dem doif exakt(er)? ;)
Viele Grüße
Stimmt, Mist. Ich dachte eigentlich da steht genau der nächste Trigger drin. Aber der fragt ihn ja auch bloß am nächsten Tag ab.
Blöde Idee.
Otto