FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Beleuchtung => Thema gestartet von: micomat am 05 September 2017, 20:36:47

Titel: LD382 RGB-WW
Beitrag von: micomat am 05 September 2017, 20:36:47
Hey Leute ich habe mir einen LD382A mit einem RGB-Warmweiß Strip zugelegt.
Tolles Ding, laesst sich auch von FHEM steuern, nur mit der Regelung komm ich noch nicht klar...
Ich kann in der App den RGB und den W Teil separat steuern, in fhem kann ich aber nur die RGB-Funktion steuern.
Weiterhin kann ich in der App auf 1% runter regeln, was besonders in der Nacht nuetzlich ist, aber ein "Dim 1" schaltet den Streifen aktuell ab.

Ideen? =)
Titel: Antw:LD382 RGB-WW
Beitrag von: ak323 am 05 September 2017, 21:33:42
https://forum.fhem.de/index.php/topic,45750.msg616173.html#msg616173

https://forum.fhem.de/index.php/topic,50799.msg511749.html#msg511749
Titel: Antw:LD382 RGB-WW
Beitrag von: micomat am 07 September 2017, 17:34:32
danke  ::)
Titel: Antw:LD382 RGB-WW
Beitrag von: herrmannj am 07 September 2017, 19:44:58
die links sind aber nichts dafür, angepasste module und andere Fragen.

RGB und W separat: wird nicht unterstützt:
  HSV 0,100,100 -> ROT ist an
  HSV 0,0,100 -> WEISS ist an.

Weder das HSV noch das RGB Farbmodell können anderes darstellen!

DIM 1: Die App kennt keine Gammawerte, sie steuert linear. Das entspricht nicht der Natur, die Helligkeitssprünge sind bei geringer Helligkeit falsch. Je nach eingestelltem Gammawert steuert WifiLight gerade kleine Werte richtig an - sprich bei DIM 2 (+/-, je nach Gamma) kommt genauso viel Licht raus wie in der App bei RGB010101

vg
joerg
Titel: Antw:LD382 RGB-WW
Beitrag von: ak323 am 28 September 2017, 08:18:16
Verlink:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,45750.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,45750.0.html)