Hallo
Ich nutze seit längerem zur Steuerung der Heizung HCS und Heating_Control. Im Sommer werden die Thermostate nicht geregelt um Batterien zu schonen.
Wie bestimmt ihr den Sommer oder Winterbetrieb der Steuerung. Momentan habe ich einen dummy den ich manuell umstelle - etwas unschön in einer Automation [emoji51]
Carsten
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wie wäre es mit einem Wettermodul. Damit die Min/Maxtemperaturen der nächsten X Tage ermitteln und darauf reagieren.
So habe ich das zumindest vor.
Gruß
Ja.
Gedanken habe ich auch schon gehabt.
Mit den minimum Temperaturen von AgroWeather zu spielen. Bin mir aber noch nicht sicher ob dieses als einzelner Wert ausreichend bzw. Sinnvoll ist.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich steuere das nach dem Heizbedarf in den Räumen. Gehen die Ventile auf 0, so muss der Heizkreis nicht mehr laufen und wird auf Sommer geschaltet. Die Thermostate liefern ja weiterhin die Raumtemperaturen und sprechen (bei mir) mit den Vetilen an den Heizkörpern (FHT). Die Ventile im Sommer manuell auf 0 zu stellen, besteht also eigentlich nicht.
Der Heizkreis geht sogar an warmen Wintertagen auf "Sommer", wenn die Sonne scheint und es in den Räumen warm genug ist. -> voll automatisch!
Elektrolurch
Der Heizkreis schaltet bei mir auch natürlich ab wenn die Ventile zu sind.
Aber wenn dann die Ventile wegen Verkalkung einmal fahren startet die Heizung ja auch im Sommer.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du kannst doch noch mit einem Zeitwert arbeiten. Die Entkalkungsfahrt dauert ja nicht lange.
Ich stelle die Thermostate (Homematic) im Sommer auf off. Aus den Daten meiner Wetterstation berechne ich den Durchschnitt der letzten 7 Tage und wenn dieser unter einen bestimmten Wert fällt, dann ist der Sommer zu Ende. ??? Ein notify schaltet eine Thermostate auf Automatik.
ZitatTemperaturWoche:* {if ($EVENT < 16) { ..............
Zitat:
Aber wenn dann die Ventile wegen Verkalkung einmal fahren startet die Heizung ja auch im Sommer.
Die Bedarfswerte fur den Heizkreis werden natürlich nur so ca. 1 x je Stunde berechnet und auch gemittelt. Bis jetzt ist daher nie die Heizung angegangen. Icxh glaube auch, dass bei der Entkalkungsfahrt der Vetilwert auch gar nciht zur Zentrale übertragen wird.
Elektrolurch
Danke für die Anregungen
Dann werde ich es nochmal durch den Kopf gehen lassen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk