FHEM Forum

FHEM => Frontends => FHEMWEB => Thema gestartet von: AndyMu am 06 September 2017, 11:45:23

Titel: [Gelöst] Nach Umzug FHEM keine Aktualisierung der Icons mehr
Beitrag von: AndyMu am 06 September 2017, 11:45:23
Hallo *,

ich hab ein Problemchen, das ich leider nicht selbst gelöst bekomme:
Gestern hatte ich mein FHEM von einem Rasp2 auf einen Rasp3 umgezogen, soweit funktioniert alles... nur im FHEMWEB werden die (schaltbaren) Icons nicht aktualisiert.
Schalte ich darüber eine Lampe ein, geht sie auch an... das Icon aber bleibt auf "ausgeschaltet" und reagiert dann auch nicht mehr, um die Lampe auszuschalten.
Über die WebCmds "on" bzw. "off" neben dem Symbol kann ich ganz normal schalten.

Den Umzug habe ich durch eine Neuinstallation von FHEM 5.8 auf dem Rasp3 mit anschließendem Kopieren der fhem.cfg und notwendiger Module durchgeführt. Auf dem Rasp2 war bereits auch die aktuellste Version vorhanden.

In Beiträgen habe ich was zu longpoll = 1 gelesen, das ist aber bereits auf dem Rasp2 gesetzt gewesen und hat wunderbar funktioniert.

Kann das Problem evtl. mit fehlenden Komponenten zu websocket bzw. AJAX zu tun haben?

Danke für ein paar Tips und Hilfe!
Titel: Antw:Nach Umzug FHEM keine Aktualisierung der Icons mehr
Beitrag von: rudolfkoenig am 06 September 2017, 12:02:25
ZitatKann das Problem evtl. mit fehlenden Komponenten zu websocket bzw. AJAX zu tun haben?
Nein, die websocket unterstuetzung in FHEM ist vollstaendig in FHEMWEB implementiert, und fuer AJAX braucht man da auch nichts Besonderes.
Evtl. steht was in der JavaScript-Konsole des Browsers.
Bisher waren aber solche Probleme fast immer auf einen Viruspruefer oder "intelligenten" Firewall zurueckzufuehren.
Titel: Antw:Nach Umzug FHEM keine Aktualisierung der Icons mehr
Beitrag von: AndyMu am 06 September 2017, 13:24:26
Zitat von: rudolfkoenig am 06 September 2017, 12:02:25
Nein, die websocket unterstuetzung in FHEM ist vollstaendig in FHEMWEB implementiert, und fuer AJAX braucht man da auch nichts Besonderes.
Evtl. steht was in der JavaScript-Konsole des Browsers.
Da schau ich mal nach.
Zitat
Bisher waren aber solche Probleme fast immer auf einen Viruspruefer oder "intelligenten" Firewall zurueckzufuehren.
Da hat sich am Client nichts verändert, vorallem weil es beim gleichen Browser im Zugriff auf den alten Raspi z.B. bei Dummys immer noch funktioniert (aber natürlich nicht schaltet).
Titel: Antw:Nach Umzug FHEM keine Aktualisierung der Icons mehr
Beitrag von: AndyMu am 06 September 2017, 19:29:12
So, die Console gibt aus:

Bei Icon
19:27:03.770 FW_cmd:/fhem?cmd.eg_wz_ls_Sw_01=set eg_wz_ls_Sw_01 on&room=EG%20Wohnzimmer&room=EG Wohnzimmer&fwcsrf=fhem_5278984329xxx81&XHR=1

Bei WebCmd "off"
19:27:22.914 FW_cmd:/fhem?cmd.eg_wz_ls_Sw_01=set eg_wz_ls_Sw_01 off&room=EG Wohnzimmer&fwcsrf=fhem_5278984xxxxxx81&XHR=1

Bei WebCmd "on"
19:30:16.988 FW_cmd:/fhem?cmd.eg_wz_ls_Sw_01=set eg_wz_ls_Sw_01 on&room=EG Wohnzimmer&fwcsrf=fhem_5278984xxxxxx81&XHR=1

Keine weiteren (Fehler)meldungen.
Was auffällt ist das gedoppelte "room..." beim ersten mal, wenn ich auf das icon drücke. Das bekomme ich beim Schalten über die WebCmds nicht (siehe z.B. zweites/drittes Beispiel)

Die "xxx" sind drin, da ich nicht weiß, ob das evtl. eine sensible Info ist.
Titel: Antw:Nach Umzug FHEM keine Aktualisierung der Icons mehr
Beitrag von: AndyMu am 06 September 2017, 19:46:00
Hmmm... hab hier was im Log gefunden:
FHEMWEB SSL/HTTPS error:  SSL accept attempt failed error:1408F09C:SSL routines:ssl3_get_record:http request
Titel: Antw:Nach Umzug FHEM keine Aktualisierung der Icons mehr
Beitrag von: AndyMu am 06 September 2017, 20:00:04
Und das hier... aber das wäre schon weit hergeholt:
2017.09.06 19:57:40.766 1: PERL WARNING: Subroutine HandleTimeout redefined at ./FHEM/98_apptime.pm line 24.
2017.09.06 19:57:40.767 1: PERL WARNING: Subroutine CallFn redefined at ./FHEM/98_apptime.pm line 58.
2017.09.06 19:57:40.785 1: PERL WARNING: Redundant argument in sprintf at ./FHEM/98_apptime.pm line 166.
Titel: Antw:Nach Umzug FHEM keine Aktualisierung der Icons mehr
Beitrag von: rudolfkoenig am 07 September 2017, 07:48:55
Was erscheint in der JavaScript-Console beim Aufruf eines Raumes oder Detailfensters?
Was erscheint zu diesem Zeitpunkt im FHEM Log mit "attr TYPE=FHEMWEB verbose 5"
Titel: Antw:Nach Umzug FHEM keine Aktualisierung der Icons mehr
Beitrag von: AndyMu am 07 September 2017, 19:09:57
Zitat von: rudolfkoenig am 07 September 2017, 07:48:55
Was erscheint in der JavaScript-Console beim Aufruf eines Raumes oder Detailfensters?
Was erscheint zu diesem Zeitpunkt im FHEM Log mit "attr TYPE=FHEMWEB verbose 5"
Danke für Deine Unterstützung!

Aufruf Hauptseite
fhemweb.js:363 19:05:31.839 $Id: fhemweb_uzsu.js 13107 2017-01-16 13:14:31Z justme1968 $
fhemweb.js:363 19:05:31.992 Inform-channel opened (HTTP) with filter

Raum
fhemweb.js:363 19:06:09.472 $Id: fhemweb_uzsu.js 13107 2017-01-16 13:14:31Z justme1968 $
fhemweb.js:363 19:06:09.888 Inform-channel opened (HTTP) with filter room=EG%20Wohnzimmer

Gerät
19:06:25.891 FW_cmd:/fhem?cmd.eg_wz_dim_Essecke=set eg_wz_dim_Essecke on&room=EG%20Wohnzimmer&room=EG Wohnzimmer&XHR=1

Hier der Auszug aus dem Log
2017.09.07 19:05:26.658 4: WEB2_192.168.178.23_62060 GET /fhem?fw_id=4809; BUFLEN:0
2017.09.07 19:05:26.675 4: name: /fhem?fw_id=4809 / RL:1881 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/
2017.09.07 19:05:26.979 4: Connection closed for WEB2_192.168.178.23_61987: Connection reset by peer
2017.09.07 19:05:27.378 4: WEB2_192.168.178.23_62060 GET /fhem?XHR=1&inform=type=status;filter=;since=1504803925;fmt=JSON&fw_id=4809×tamp=1504803928703; BUFLEN:0
2017.09.07 19:05:30.099 4: Connection accepted from WEB2_192.168.178.23_62067
2017.09.07 19:05:30.106 4: WEB2_192.168.178.23_62067 GET /fhem?; BUFLEN:0
2017.09.07 19:05:30.112 4: name: /fhem? / RL:1881 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/
2017.09.07 19:05:30.246 4: Connection closed for WEB2_192.168.178.23_62060: Connection reset by peer
2017.09.07 19:05:30.670 4: WEB2_192.168.178.23_62067 GET /fhem?XHR=1&inform=type=status;filter=;since=1504803929;fmt=JSON&fw_id=4818×tamp=1504803931992; BUFLEN:0
2017.09.07 19:06:07.390 4: Connection accepted from WEB2_192.168.178.23_62121
2017.09.07 19:06:07.394 4: WEB2_192.168.178.23_62121 GET /fhem?room=EG%20Wohnzimmer; BUFLEN:0
2017.09.07 19:06:07.491 4: name: /fhem?room=EG%20Wohnzimmer / RL:6144 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/
2017.09.07 19:06:07.841 4: Connection closed for WEB2_192.168.178.23_62067: Connection reset by peer
2017.09.07 19:06:07.872 4: WEB2_192.168.178.23_62121 GET /fhem/images/default/off.png; BUFLEN:0
2017.09.07 19:06:07.872 4: WEB2_192.168.178.23_62121 => 304 Not Modified
2017.09.07 19:06:07.887 4: WEB2_192.168.178.23_62121 GET /fhem/images/default/Zoom-in.png; BUFLEN:0
2017.09.07 19:06:07.887 4: WEB2_192.168.178.23_62121 => 304 Not Modified
2017.09.07 19:06:07.915 4: WEB2_192.168.178.23_62121 GET /fhem/images/default/Zoom-out.png; BUFLEN:0
2017.09.07 19:06:07.915 4: WEB2_192.168.178.23_62121 => 304 Not Modified
2017.09.07 19:06:07.925 4: WEB2_192.168.178.23_62121 GET /fhem/images/default/Prev.png; BUFLEN:0
2017.09.07 19:06:07.926 4: WEB2_192.168.178.23_62121 => 304 Not Modified
2017.09.07 19:06:08.193 4: WEB2_192.168.178.23_62121 GET /fhem/SVG_showLog?dev=SVG_FileLog_eg_wz_wandregler_1&logdev=FileLog_eg_wz_wandregler&gplotfile=SVG_FileLog_eg_wz_wandregler_1&logfile=CURRENT&pos=; BUFLEN:0
2017.09.07 19:06:08.195 5: plotcommand: get FileLog_eg_wz_wandregler CURRENT INT 2017-09-07_00:00:00 2017-09-08_00:00:01  4:RegExp::
2017.09.07 19:06:08.195 4: authorize WEB2/cmd/get: allowedWEBhook returned dont care
2017.09.07 19:06:08.195 4: authorize WEB2/cmd/get: allowed_WEB returned dont care
2017.09.07 19:06:08.195 4: authorize WEB2/cmd/get: allowed_WEBphone returned dont care
2017.09.07 19:06:08.196 4: authorize WEB2/cmd/get: allowed_tPort returned dont care
2017.09.07 19:06:08.196 4: authorize WEB2/devicename/FileLog_eg_wz_wandregler: allowedWEBhook returned dont care
2017.09.07 19:06:08.196 4: authorize WEB2/devicename/FileLog_eg_wz_wandregler: allowed_WEB returned dont care
2017.09.07 19:06:08.196 4: authorize WEB2/devicename/FileLog_eg_wz_wandregler: allowed_WEBphone returned dont care
2017.09.07 19:06:08.196 4: authorize WEB2/devicename/FileLog_eg_wz_wandregler: allowed_tPort returned dont care
2017.09.07 19:06:08.217 4: name: /fhem/SVG_showLog?dev=SVG_FileLog_eg_wz_wandregler_1&logdev=FileLog_eg_wz_wandregler&gplotfile=SVG_FileLog_eg_wz_wandregler_1&logfile=CURRENT&pos= / RL:2016 / image/svg+xml / Content-Encoding: gzip
/
2017.09.07 19:06:08.218 4: Connection accepted from WEB2_192.168.178.23_62124
2017.09.07 19:06:08.220 4: WEB2_192.168.178.23_62124 GET /fhem/SVG_showLog?dev=SVG_FileLog_eg_wz_thermostat_1&logdev=FileLog_eg_wz_thermostat&gplotfile=SVG_FileLog_eg_wz_thermostat_1&logfile=CURRENT&pos=; BUFLEN:0
2017.09.07 19:06:08.222 5: plotcommand: get FileLog_eg_wz_thermostat CURRENT INT 2017-09-07_00:00:00 2017-09-08_00:00:01  4:RegExp::
2017.09.07 19:06:08.222 4: authorize WEB2/cmd/get: allowedWEBhook returned dont care
2017.09.07 19:06:08.222 4: authorize WEB2/cmd/get: allowed_WEB returned dont care
2017.09.07 19:06:08.223 4: authorize WEB2/cmd/get: allowed_WEBphone returned dont care
2017.09.07 19:06:08.223 4: authorize WEB2/cmd/get: allowed_tPort returned dont care
2017.09.07 19:06:08.223 4: authorize WEB2/devicename/FileLog_eg_wz_thermostat: allowedWEBhook returned dont care
2017.09.07 19:06:08.223 4: authorize WEB2/devicename/FileLog_eg_wz_thermostat: allowed_WEB returned dont care
2017.09.07 19:06:08.223 4: authorize WEB2/devicename/FileLog_eg_wz_thermostat: allowed_WEBphone returned dont care
2017.09.07 19:06:08.223 4: authorize WEB2/devicename/FileLog_eg_wz_thermostat: allowed_tPort returned dont care
2017.09.07 19:06:08.325 4: name: /fhem/SVG_showLog?dev=SVG_FileLog_eg_wz_thermostat_1&logdev=FileLog_eg_wz_thermostat&gplotfile=SVG_FileLog_eg_wz_thermostat_1&logfile=CURRENT&pos= / RL:2016 / image/svg+xml / Content-Encoding: gzip
/
2017.09.07 19:06:08.567 4: WEB2_192.168.178.23_62124 GET /fhem?XHR=1&inform=type=status;filter=room=EG%20Wohnzimmer;since=1504803966;fmt=JSON&fw_id=4819×tamp=1504803969888; BUFLEN:0
2017.09.07 19:06:24.579 4: WEB2_192.168.178.23_62121 POST /fhem?cmd.eg_wz_dim_Essecke=set%20eg_wz_dim_Essecke%20on&room=EG%20Wohnzimmer&room=EG%20Wohnzimmer&XHR=1&fw_id=4819; BUFLEN:0
2017.09.07 19:06:24.581 4: authorize WEB2/cmd/set: allowedWEBhook returned dont care
2017.09.07 19:06:24.581 4: authorize WEB2/cmd/set: allowed_WEB returned dont care
2017.09.07 19:06:24.582 4: authorize WEB2/cmd/set: allowed_WEBphone returned dont care
2017.09.07 19:06:24.582 4: authorize WEB2/cmd/set: allowed_tPort returned dont care
2017.09.07 19:06:24.582 4: authorize WEB2/devicename/eg_wz_dim_Essecke: allowedWEBhook returned dont care
2017.09.07 19:06:24.583 4: authorize WEB2/devicename/eg_wz_dim_Essecke: allowed_WEB returned dont care
2017.09.07 19:06:24.583 4: authorize WEB2/devicename/eg_wz_dim_Essecke: allowed_WEBphone returned dont care
2017.09.07 19:06:24.583 4: authorize WEB2/devicename/eg_wz_dim_Essecke: allowed_tPort returned dont care
2017.09.07 19:06:24.621 3: CUL_HM set eg_wz_dim_Essecke on
2017.09.07 19:06:24.626 4: name: /fhem?cmd.eg_wz_dim_Essecke=set%20eg_wz_dim_Essecke%20on&room=EG%20Wohnzimmer&room=EG%20Wohnzimmer&XHR=1&fw_id=4819 / RL:20 / text/plain; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/
2017.09.07 19:06:24.840 3: CUL_HM set ug_eb_led16_Led_10 led orange
2017.09.07 19:06:24.873 3: CUL_HM set og_gang_led16_Led_10 led orange
2017.09.07 19:06:39.021 3: CUL_HM set ug_eb_led16_Led_05 led green
2017.09.07 19:06:39.053 3: CUL_HM set og_gang_led16_Led_05 led green
2017.09.07 19:07:07.111 4: WEB2_192.168.178.23_62121 GET /fhem/FileLog_logWrapper?dev=Logfile&type=text&file=fhem-2017-09-07.log; BUFLEN:0
Titel: Antw:Nach Umzug FHEM keine Aktualisierung der Icons mehr
Beitrag von: rudolfkoenig am 07 September 2017, 19:21:55
Eigentlich schaut alles ok aus, bis auf dass die Uhrzeit der beiden Geraete um ca 1.3s abweicht.
Ich glaube zwar nicht, dass es daran liegt, ich wuerde das aber reparieren (Stichwort NTP).

Ansonsten faellt mir nur ein die Netzwerkpakete mit tcpdump/wireshark/etc zu pruefen, aber das wird langsam nix fuer Anfaenger.
Und fuehrt nur in die "intelligentes" Firewall Richtung.
Titel: Antw:Nach Umzug FHEM keine Aktualisierung der Icons mehr
Beitrag von: AndyMu am 08 September 2017, 06:26:29
Also, NTP resync brachte: ntpd: time slew -0.001887s
Firewall deaktiviert auch kein Erfolg.

ABER...
Mal über Google Chrome auf einem Android ausprobiert, da schaltet es  :o
Was das Ganze wieder Richtung Laptop/Browser bringt und erstmal nix mit FHEM zu tun hat.

Werde es jetzt noch mit nem anderen Rechner probieren und dann sehen.
Titel: Antw:Nach Umzug FHEM keine Aktualisierung der Icons mehr
Beitrag von: AndyMu am 08 September 2017, 20:46:36
Ich komm einfach nicht mehr weiter... habe jetzt die Firewall deaktiviert, das alte fhem Verzeichnis vom rasp2 auf das rasp3 komplett kopiert... Verhalten ändert sich einfach nicht.
Edge/Chrome auf dem Win10 aktualisieren einfach nicht, der Chrome aufm Android schon.

Anderer Win10 Rechner gleiches Problem.
Titel: Antw:Nach Umzug FHEM keine Aktualisierung der Icons mehr
Beitrag von: AndyMu am 08 September 2017, 20:52:56
Super...  >:( Bitdefender deinstalliert und schon gehts.
Jetzt wieder installieren und dann gucken...

UPDATE
Bitdefender wieder installiert... und alles geht nach wie vor.
Als ob der Bitdefender merkt, was vorher schonmal aufgerufen wurde und somit "ok" ist.

Naja, jetzt funkts jedenfalls wieder, und ein DICKES Lob an den Guru, Du hattest genau den richtigen Riecher! :D
Titel: Antw:[Gelöst] Nach Umzug FHEM keine Aktualisierung der Icons mehr
Beitrag von: AndyMu am 05 Oktober 2017, 06:06:53
Es hatte übrigens dann recht schnell wieder nicht funktioniert, daher ein Ticket bei Bitdefender aufgemacht und eine Woche später folgenden Workaround bekommen, der dauerhaft funktioniert hat. Ist lt. Support nur eine Notlösung, sie haben das Thema in die Entwicklung zur sauberen Lösung gegeben.

ZitatBefolgen Sie bitte die nachstehende Schritte (bitte beachten Sie dass diese keine Dauerlösung ist):
1. Starten Sie bitte den Rechner im abgesicherten Modus wie folgt:
https://support.microsoft.com/de-de/help/12376/
2. Benennen Sie danach die Datei bdtl.dll aus dem Ordner:
C:\Programme\Bitdefender\Bitdefender Security
in bdtl.dl_ um
3. Klicken Sie danach die Datei update_components.xml mit der rechten Maustaste an und wählen Sie Bearbeiten.
Ersetzen Sie die 1 mit einer 0 in dem folgenden Abschnitt: Product enabled="1"
4. Speichern Sie anschließend die Datei, starten Sie den Computer neu und überprüfen Sie ob das Problem behoben wurde.