FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: accessburn am 06 September 2017, 11:46:25

Titel: DOIF Alarm verbessern
Beitrag von: accessburn am 06 September 2017, 11:46:25
Hallo,
ich experimentiere mit einem kleinen Alarm-DOIF.

Das was ich da zusammen schraube funktioniert, aber nicht zuverlässig.

Kann da mal jemand drüber schauen?
Ich möchte gerne vor Alarmbeginn die Lautstärke auf 100 setzen und danach auf 0, nicht so wie ich das jetzt gelöst habe:

ZitatInternals:
   DEF        ([alarm:"on"]) (set Dum_Volume_D 80, set MyTTS tts :alarm.mp3:, set LED_Wohnzimmer rgb FFA500, set LEDcontrol RGB FFA500) (set Dum_Volume_D 0, set LED_Wohnzimmer rgb 000000, set LEDcontrol RGB 000000)
   NAME       alarm
   NR         499
   NTFY_ORDER 50-alarm
   STATE      initialized
   TYPE       DOIF
   READINGS:
     2017-09-06 11:44:04   cmd             0
     2017-09-06 11:44:04   state           initialized
   condition:
     0          EventDoIf('alarm',$hash,'on',1)
   devices:
     0           alarm
     all         alarm
   do:
     0:
       0          set Dum_Volume_D 80, set MyTTS tts :alarm.mp3:, set LED_Wohnzimmer rgb FFA500, set LEDcontrol RGB FFA500
       1          set Dum_Volume_D 0, set LED_Wohnzimmer rgb 000000, set LEDcontrol RGB 000000
     1:
   helper:
     globalinit 1
     last_timer 0
     sleeptimer -1
   itimer:
   regexp:
     all:
   state:
     STATE:
   trigger:
     all         alarm
Attributes:
   do         always
   repeatcmd  1
   repeatsame 5
   wait       1,1
Titel: Antw:DOIF Alarm verbessern
Beitrag von: Amenophis86 am 06 September 2017, 12:48:03
Was genau geht denn so nicht?
Titel: Antw:DOIF Alarm verbessern
Beitrag von: accessburn am 06 September 2017, 13:22:58
Die Lautstärke soll vorher verstellt werden, dann das blinken ablaufen und dann die Lautstärke zurück gestellt werden.
Kein Schimmer wie das gehen soll :D
Titel: Antw:DOIF Alarm verbessern
Beitrag von: Amenophis86 am 06 September 2017, 13:50:01
Das Problem ist vermutlich, dass die TTS Ausgabe einen Moment dauert bis sie kommt. Versuch mal folgendes:

([alarm:"on"])
(set Dum_Volume_D 80)
(set MyTTS tts :alarm.mp3:)
(set LED_Wohnzimmer rgb FFA500, set LEDcontrol RGB FFA500)
(set Dum_Volume_D 0)
(set LED_Wohnzimmer rgb 000000, set LEDcontrol RGB 000000)

attr XY wait 0,5,15,0,0


Damit dauert es immer X Sekunden bis der nächste Befehl ausgeführt wird.
Titel: Antw:DOIF Alarm verbessern
Beitrag von: accessburn am 06 September 2017, 14:01:08
Macht einen etwas schlankeren Fuß als vorher :-)

Funktioniert und ist schon besser, danke dafür. Aber irgendwie macht mich das ganze nicht glücklich. Aber ich bastel mal weiter.
Danke nochmal...
Titel: Antw:DOIF Alarm verbessern
Beitrag von: Amenophis86 am 06 September 2017, 14:03:34
was genau passt denn noch nicht. Zur Not mal mit den Wait Zeiten spielen, bis es passt.
Titel: Antw:DOIF Alarm verbessern
Beitrag von: accessburn am 06 September 2017, 14:06:19
Ja bin bei. 0,0,1,0,0 bringt etwas mehr Erfolg. Mal schauen was man da noch schönes zum Thema "Alarm" basteln kann.
Titel: Antw:DOIF Alarm verbessern
Beitrag von: Amenophis86 am 06 September 2017, 14:46:58
alternativ kannst du dir auch mal das alarm Modul ansehen.
Titel: Antw:DOIF Alarm verbessern
Beitrag von: accessburn am 06 September 2017, 17:21:50
Hatte ich, sah sehr kompliziert aus dafür das ich nur ein wenig den Raum überwachen möchte und gegebenenfalls bisschen krach machen will  ;D