Moin zusammen,
ich bin gerade dabei einen PI3 neu aufzusetzen, um meinen FHEM-Server von Pi2 nach Pi3 zu überführen.
Bisher hat alles soweit funktioniert. Nur die Installation des Zusatzpaketes "sendmail" bekomme ich nicht durchgeführt.
Ein:
Zitatsudo apt-get update
sudo apt-get install sendEmail libio-socket-ssl-perl libnet-ssleay-perl perl
Liefert folgendes Ergebnis:
Zitatpi@FHEMpi3:~ $ sudo apt-get update
Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian stretch InRelease
Hit:2 http://mirrordirector.raspbian.org/raspbian stretch InRelease
Reading package lists... Done
pi@FHEMpi3:~ $ sudo apt-get install sendEmail libio-socket-ssl-perl libnet-ssleay-perl perl
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
E: Unable to locate package sendEmail
Eine Erweiterung von /etc/apt/sources.list um:
Zitatdeb http://ftp.de.debian.org/debian stretch main
hatte leider auch nicht den gewünschten Effekt.
Hat noch jemand eine Idee und kann mir bitte helfen. Vielen Dank!!!
Gruß
Leeloo
Zitat von: Leeloo_Dallas am 06 September 2017, 11:57:19
Moin zusammen,
ich bin gerade dabei einen PI3 neu aufzusetzen, um meinen FHEM-Server von Pi2 nach Pi3 zu überführen.
Bisher hat alles soweit funktioniert. Nur die Installation des Zusatzpaketes "sendmail" bekomme ich nicht durchgeführt.
Ein:
Liefert folgendes Ergebnis:
Eine Erweiterung von /etc/apt/sources.list um:
hatte leider auch nicht den gewünschten Effekt.
Hat noch jemand eine Idee und kann mir bitte helfen. Vielen Dank!!!
Gruß
Leeloo
Das Paket heißt "sendmail" und nicht "sendEmail".
Gruß
Dan
Sch....t; Ahhhhhh
Danke für die Hilfe. :)
Es wäre jedoch Sinnvoll, zusätzlich die Wiki-Seiten dazu anzupassen.
Diese wären:
https://wiki.fhem.de/wiki/E-Mail_senden (https://wiki.fhem.de/wiki/E-Mail_senden)
https://wiki.fhem.de/wiki/Raspberry_Pi (https://wiki.fhem.de/wiki/Raspberry_Pi)
Ich werde diesen Thread- Entsprechend umhängen. Nochmals Danke !!!
Gruß
Leeloo
Zitat von: Leeloo_Dallas am 06 September 2017, 12:13:30
Es wäre jedoch Sinnvoll, zusätzlich die Wiki-Seiten dazu anzupassen.
Diese wären:
https://wiki.fhem.de/wiki/E-Mail_senden (https://wiki.fhem.de/wiki/E-Mail_senden)
https://wiki.fhem.de/wiki/Raspberry_Pi (https://wiki.fhem.de/wiki/Raspberry_Pi)
Feel free to do that!
Das Wiki stammt wohl noch aus Wheezy Zeiten, dort hieß es wohl noch "sendEmail".
Gruß
Dan
Dann werde ich mich wohl mal Einlesen wie ich einen Zugang dazu erhalten.
===> Update: der Antrag ist raus. Sobald ich den Zugang habe, werde ich eine Korrektur vornehmen.
Achtung: sendemail und sendmail scheinen nicht dasselbe zu sein, sendemail ist auch in stretch noch enthalten:
https://packages.debian.org/stretch/sendemail
ZitatSendEmail ist ein leichtgewichtiger, komplett befehlszeilenbasierter SMTP- Mailagent. Er wurde zur Verwendung in Bash-Skripten, Perl-Programmen und Websites entwickelt, ist jedoch auch in vielen anderen Fällen nützlich.
SendEmail wurde in Perl geschrieben und ist einzigartig, weil keine weiteren Module benötigt werden. Das Programm hat eine überschaubare Schnittstelle, welche die Verwendung sehr einfach macht.
Bitte die Installation nochmal mit einem kleinen "e" versuchen, wenn das klappt, kann ich die wiki-Anpassung machen.
Gut, dass Du aufgepasst hast. Danke !!!
Die Installation mir einem kleinen "e" hat funktioniert.
Zitatpi@FHEMpi3:~ $ sudo apt-get install sendemail libio-socket-ssl-perl libnet-sslea y-perl perl
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
libio-socket-ssl-perl is already the newest version (2.044-1).
libnet-ssleay-perl is already the newest version (1.80-1).
perl is already the newest version (5.24.1-3+deb9u1).
The following NEW packages will be installed:
sendemail
0 upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 3 not upgraded.
Need to get 32.2 kB of archives.
After this operation, 133 kB of additional disk space will be used.
Do you want to continue? [Y/n] y
Get:1 http://mirrordirector.raspbian.org/raspbian stretch/main armhf sendemail a ll 1.56-5 [32.2 kB]
Fetched 32.2 kB in 0s (205 kB/s)
Selecting previously unselected package sendemail.
(Reading database ... 40231 files and directories currently installed.)
Preparing to unpack .../sendemail_1.56-5_all.deb ...
Unpacking sendemail (1.56-5) ...
Setting up sendemail (1.56-5) ...
Processing triggers for man-db (2.7.6.1-2) ...
Gruß
Leeloo
Done.
THX ;D
Dir noch eine schöne Woche.
Gruß
Leeloo