Hallo liebe FHEM Gemeinde
ich habe ein Problem.
Ich habe mit:
define wohnen_Licht EnOcean getNextID
einen Virtuellen Schalter angelegt.
Dann:
attr wohnen_Licht subType switch
attr wohnen_Licht switchMode switch
attr wohnen_Licht switchType direction
attr wohnen_Licht eventMap AI:on A0:off
Diesen "Taster" dann im Aktor eingelernt.
An und Aus mit getrennten Befehlen klappt.
Benutze den Nod On SIN-2-2-0x
Bei diesem kann man leider keinen Universaltaster einlernen wie beim FSR61_230V.
Da ich in der UP-Dose leider keinen Platz habe kommt nur der von NOD ON in frage.
Jetzt zu der eigentlichen Frage:
Kann ich mit FHEM jetzt irgendwie das so hinbekommen das ich nur einen Befehl senden muss Also immer nur AI, so das dann "wohnen_licht" abwechselnd AI und A0 sendet. Brauche das für eine Viso und das Amazon Echo.
Hoffe das ich das verständlich genug geschrieben habe.
mit freundlichen Grüßen
Andreas (nfsmw15)
Hallo Andreas!
schau Dir einmal "set magic" bei https://fhem.de/commandref.html#set an.
Der gezeigte Anlernvorgang ist für einen bidi-Aktor nicht "optimal". Du simulierst so nur einen simplen EnO-Taster mit FHEM und kannst nicht alle vorgesehenen Funktionen nutzen. Laut Anleitung tippe ich darauf, dass Du ein UTE-Teach-In verwenden solltest (HOME AUTOMATION GATEWAY in der Anleitung) Dann hättest Du bspw. auch direkt den Status im FHEM-Device.
Gruß, Christian
Ok das ist ja wirklich einfach
Vielen dank
Beschrieben ist dieser Anlernvorgang auch hier:
https://wiki.fhem.de/wiki/EnOcean_Starter_Guide#UTE-Teach-In
Leider kann das mein FSR61 nicht. Echt schade.
Jetzt habe ich nur leider ein anderes Problem.
Ich nutze auch noch einen Schalter an dem Nod On Aktor. Also keinen Taster sondern Schalter.
Damit geht das Licht auch an und aus, das funktioniert wunderbar.
Aber in FHEM wird mir sobald ich mit dem Schalter schalte nicht mehr Lampe an oder aus angezeigt, sondern AI und A0.
Wenn ich jetzt ein EventMap mache kann ich den Aktor nicht mehr über FHEM ansteuern.
Verstehe ich nicht und ist merkwürdig; EventMap ist hier am FHEM-Aktor-Device nicht erforderlich. Gehe davon aus, dass der Schalter kein EnOcean-Gerät ist!?
Kannst Du bitte die Ausgabe von "list <device>" des FHEM-Aktor-Devices posten.
Also der Schalter ist an dem NOD ON Aktor auf Klemme S1 angeschlossen. Also Externer Aingang. Kein EnOcean.
Internals:
DEF 05033EC9
IODev TCM_ESP3_0
LASTInputDev TCM_ESP3_0
MSGCNT 36
NAME Wohnzimmer
NR 25
NTFY_ORDER 50-EnO_05033EC9
STATE off
TCM_ESP3_0_DestinationID FFFFFFFF
TCM_ESP3_0_MSGCNT 36
TCM_ESP3_0_PacketType 1
TCM_ESP3_0_RSSI -68
TCM_ESP3_0_ReceivingQuality excellent
TCM_ESP3_0_RepeatingCounter 0
TCM_ESP3_0_SubTelNum 3
TCM_ESP3_0_TIME 2017-09-06 15:19:43
TYPE EnOcean
READINGS:
2017-09-06 15:19:36 buttons released
2017-09-06 15:19:43 channel0 off
2017-09-06 15:19:36 channelA A0
2017-09-06 15:19:43 dim 0
2017-09-06 15:19:43 dim0 0
2017-09-06 15:19:43 error0 not_supported
2017-09-06 15:19:43 localControl0 enabled
2017-09-06 15:19:43 overCurrentOff0 ready
2017-09-06 15:19:43 powerFailure0 disabled
2017-09-06 15:19:43 powerFailureDetection0 not_detected
2017-09-06 15:19:43 state off
2017-09-06 14:32:19 teach UTE teach-in accepted EEP D2-01-12 Manufacturer: ID-RF
helper:
Attributes:
IODev TCM_ESP3_0
comMode biDir
defaultChannel 0
devChannel 2
eep D2-01-12
manufID 046
room EnOcean
subDef FFB19C03
subType actuator.01
teachMethod UTE
Hier mal der log aus dem EventMonitor:
Geschaltet über FHEM:
2017-09-06 15:28:08 EnOcean Wohnzimmer channel0: on
2017-09-06 15:28:08 EnOcean Wohnzimmer dim0: 100
2017-09-06 15:28:08 EnOcean Wohnzimmer channel0: on
2017-09-06 15:28:08 EnOcean Wohnzimmer dim0: 100
2017-09-06 15:28:08 EnOcean Wohnzimmer powerFailure0: disabled
2017-09-06 15:28:08 EnOcean Wohnzimmer powerFailureDetection0: not_detected
2017-09-06 15:28:08 EnOcean Wohnzimmer overCurrentOff0: ready
2017-09-06 15:28:08 EnOcean Wohnzimmer error0: not_supported
2017-09-06 15:28:08 EnOcean Wohnzimmer localControl0: enabled
2017-09-06 15:28:08 EnOcean Wohnzimmer channel0: on
2017-09-06 15:28:08 EnOcean Wohnzimmer on
2017-09-06 15:28:08 EnOcean Wohnzimmer dim: 100
2017-09-06 15:28:08 EnOcean Wohnzimmer dim0: 100
2017-09-06 15:28:09 EnOcean Wohnzimmer channel0: off
2017-09-06 15:28:09 EnOcean Wohnzimmer dim0: 0
2017-09-06 15:28:09 EnOcean Wohnzimmer powerFailure0: disabled
2017-09-06 15:28:09 EnOcean Wohnzimmer powerFailureDetection0: not_detected
2017-09-06 15:28:09 EnOcean Wohnzimmer overCurrentOff0: ready
2017-09-06 15:28:09 EnOcean Wohnzimmer error0: not_supported
2017-09-06 15:28:09 EnOcean Wohnzimmer localControl0: enabled
2017-09-06 15:28:09 EnOcean Wohnzimmer channel0: off
2017-09-06 15:28:09 EnOcean Wohnzimmer off
2017-09-06 15:28:09 EnOcean Wohnzimmer dim: 0
2017-09-06 15:28:09 EnOcean Wohnzimmer dim0: 0
Geschalter über Schalter an S1:
2017-09-06 15:29:00 EnOcean Wohnzimmer powerFailure0: disabled
2017-09-06 15:29:00 EnOcean Wohnzimmer powerFailureDetection0: not_detected
2017-09-06 15:29:00 EnOcean Wohnzimmer overCurrentOff0: ready
2017-09-06 15:29:00 EnOcean Wohnzimmer error0: not_supported
2017-09-06 15:29:00 EnOcean Wohnzimmer localControl0: enabled
2017-09-06 15:29:00 EnOcean Wohnzimmer channel0: on
2017-09-06 15:29:00 EnOcean Wohnzimmer on
2017-09-06 15:29:00 EnOcean Wohnzimmer dim: 100
2017-09-06 15:29:00 EnOcean Wohnzimmer dim0: 100
2017-09-06 15:29:00 EnOcean Wohnzimmer buttons: pressed
2017-09-06 15:29:00 EnOcean Wohnzimmer channelA: AI
2017-09-06 15:29:00 EnOcean Wohnzimmer AI
2017-09-06 15:29:00 EnOcean Wohnzimmer buttons: released
2017-09-06 15:29:02 EnOcean Wohnzimmer powerFailure0: disabled
2017-09-06 15:29:02 EnOcean Wohnzimmer powerFailureDetection0: not_detected
2017-09-06 15:29:02 EnOcean Wohnzimmer overCurrentOff0: ready
2017-09-06 15:29:02 EnOcean Wohnzimmer error0: not_supported
2017-09-06 15:29:02 EnOcean Wohnzimmer localControl0: enabled
2017-09-06 15:29:02 EnOcean Wohnzimmer channel0: off
2017-09-06 15:29:02 EnOcean Wohnzimmer off
2017-09-06 15:29:02 EnOcean Wohnzimmer dim: 0
2017-09-06 15:29:02 EnOcean Wohnzimmer dim0: 0
2017-09-06 15:29:02 EnOcean Wohnzimmer buttons: pressed
2017-09-06 15:29:02 EnOcean Wohnzimmer channelA: A0
2017-09-06 15:29:02 EnOcean Wohnzimmer A0
2017-09-06 15:29:02 EnOcean Wohnzimmer buttons: released
FHEM-Aktor-Device sieht für mich richtig aus.
2017-09-06 15:29:00 EnOcean Wohnzimmer AI
2017-09-06 15:29:02 EnOcean Wohnzimmer A0
Solche Events lösen Dein Problem aus. Mich verwundern diese Events. Bei den UTE-PEHA habe ich das noch nicht bemerkt; kann aber gerade nicht nachschauen. Versuche ich heute abend, wenn nicht vorher jemand anderes Ideen hat.
Wurde beim Teach-In nur ein Device von FHEM angelegt?
Ja genau habe den 2. Kanal nicht eingelernt da ich diesen aktuell nicht nutze und die Elektroinstallation keine Drähte für den 2. Kanal her gibt oder sollten es immer 2 sein? Das mit dem AI und A0 meine ich ja, wenn ich ein eventmap mache geht die Viso auch mit dem Externen Schalter aber die Befehle die über das FHEM zu Aktor kommen gehen nicht mehr. Wenn ich dann in FHEM auf "on" klicke kommt eine Fehlermeldung:
Unknown argument AI, choose one of dim:slider,0,1,100 on off autoOffTime delayOffTime extSwitchMode extSwitchType local measurement roomCtrlMode:off,buildingProtection,economy,comfort-2,comfort-1,comfort special blink off-till-overnight toggle intervals off-till off-for-timer on-till on-for-timer on-till-overnight
ZitatJa genau habe den 2. Kanal nicht eingelernt da ich diesen aktuell nicht nutze und die Elektroinstallation keine Drähte für den 2. Kanal her gibt oder sollten es immer 2 sein?
Das FHEM-Aktor-Device kann vermutlich beide Kanäle ansteuern.
PEHA hat für jeden Aktorkanal zusätzliche Sensor-Devices, die den Status und mehr übermitteln.
(https://wiki.fhem.de/wiki/EnOcean-D-452-FU-EBIM-Aktor-2fach)
ZitatDas mit dem AI und A0 meine ich ja, wenn ich ein eventmap mache geht die Viso auch mit dem Externen Schalter aber die Befehle die über das FHEM zu Aktor kommen gehen nicht mehr. Wenn ich dann in FHEM auf "on" klicke kommt eine Fehlermeldung:
Unknown argument AI, choose one of dim:slider,0,1,100 on off autoOffTime delayOffTime extSwitchMode extSwitchType local measurement roomCtrlMode:off,buildingProtection,economy,comfort-2,comfort-1,comfort special blink off-till-overnight toggle intervals off-till off-for-timer on-till on-for-timer on-till-overnight
Hatte ich verstanden und die Fehlermeldung ist mMn aufgrund eventMap normal. Verstehe nur nicht, warum diese Events mit A0/AI bzw. das zugehörige Telegramm überhaupt kommen. Ist letztlich doppelt, da der Status bereits über
2017-09-06 15:28:08 EnOcean Wohnzimmer channel0: on
2017-09-06 15:28:08 EnOcean Wohnzimmer on
an FHEM übermittelt wurde.
Als schnelle Abhilfe könntest Du mit einem https://fhem.de/commandref.html#readingsProxy arbeiten.
Analog: https://wiki.fhem.de/wiki/EnOcean_Starter_Guide#Mehrkanalige_bidirektionale_Aktoren
Kann es sein, dass Du mit FHEM ein "PAIRING PROCEDURE AS EMITTER" durchgeführt hast? Das würde mir die A0/AI-Telegramme erklaeren, wenn sie denn nicht per Standard kommen.
Falls ja, bitte rückgaenig machen.
Bei meinem PEHA kommen diese Events nicht. Schließt aber nicht aus, dass Nodon anders vorgeht.
Jetzt verstehe ich auch das mit den Kopplung von Impulsgebern (PAIRING PROCEDURE AS EMITTER), aber abgeschaltet bekomme ich das irgendwie nicht.
Habe die Statusanzeige jetzt so gelöst:
define WohnzimmerC0 readingsProxy Wohnzimmer:channel0
funktioniert soweit ich das jetzt beurteilen kann.
Solange Du nur einen Kanal nutzt, brauchst Du auch nicht unbedingt das readingsProxy.
Du könntest alternativ setzen:
attr Wohnzimmer stateFormat channel0
Damit sollte der STATE immer passen.
Ist Dein Toggle-Problem eigentlich hinfällig?
Hallo,
also heute konnte ich das erst ausprobieren, da ich gestern ein Teil meiner Meisterprüfung hatte.
Toggle funktioniert jetzt gut.
In FHEM wird mir Channel0 jetzt richtig angezeigt egal ob ich über Funk oder Lokal schalte.
Vielen dank dafür.
Jetzt hat mein IOBroker nur ein Problem Channel0 auszulesen, er versteht nur true.
Naja das scheint ja ein anderes Problem zu sein.
Vielen dank an dich Christian (krikan)