Hallo,
meine Cyrus Zwischenstecker (Typ Neo CoolCam Power plug 12A) senden nach einem meterReset für Energie nur noch ganze Zahlen oder evtl. gar keine Werte:
energy: 0 kWh previous: 0 delta_time: 301 s
Vor dem Reset sah die Ausgabe so aus:
energy: 0.01 kWh previous: 0.01 delta_time: 301 s
oder auch
energy: 49.79 kWh previous: 49.79 delta_time: 301 s
Die Werte für power, voltage und current sehen plausibel aus:
power: 29.23 W previous: 28.31 delta_time: 301 s
voltage: 236.15 V previous: 237.29 delta_time: 301 s
current: 0.25 A previous: 0.24 delta_time: 301 s
energy: 0 kWh previous: 0 delta_time: 301 s
Wie bekomme ich die alte Ausgabe mit Kommastellen wieder?
Ich finde keinen Parameter, mit dem ich die Ausgabe steuern könnte.
Herzlichen Dank,
Uwe
Die Anzahl der Nachkommastellen wird in der Funknachricht gesendet, FHEM formatiert die Ausgabe entsprechend.
Hi,
die Geräte senden im Report eigentlich das format mit, d.h. Anzahl der Nachkommastellen. Daran kann man i.A. nichts einstellen, das ist normalerweise fest vom Gerät vorgegeben. Daher wundert es mich das es jetzt wirklich unterschiedlich sein soll...
Ist schon 'ne Weile her das ich das implementiert bzw. angepasst habe, müsste dazu noch mal in den Code schauen.
Könntest Du bitte mal ein Logfile einer solchen Abfrage posten damit ich schauen kann was vom Gerät kommt?
Gruß,
Andreas.
Hallo Andreas,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hier ein Auszug aus dem Logfile:
2017-09-06_19:22:02 ZW.Steckdose6 power: 26.54 W previous: 1.22 delta_time: 79 s
2017-09-06_19:22:03 ZW.Steckdose6 voltage: 241.03 V previous: 240.09 delta_time: 79 s
2017-09-06_19:22:04 ZW.Steckdose6 current: 0.29 A previous: 0.05 delta_time: 79 s
2017-09-06_19:22:07 ZW.Steckdose6 energy: 0 kWh previous: 0 delta_time: 7 s
2017-09-06_19:22:08 ZW.Steckdose6 power: 43.06 W previous: 26.54 delta_time: 7 s
2017-09-06_19:22:09 ZW.Steckdose6 voltage: 241.22 V previous: 241.03 delta_time: 7 s
2017-09-06_19:22:10 ZW.Steckdose6 current: 0.34 A previous: 0.29 delta_time: 7 s
2017-09-06_19:22:13 ZW.Steckdose6 energy: 0 kWh previous: 0 delta_time: 7 s
2017-09-06_19:22:14 ZW.Steckdose6 power: 40.35 W previous: 43.06 delta_time: 7 s
2017-09-06_19:22:15 ZW.Steckdose6 voltage: 240.65 V previous: 241.22 delta_time: 7 s
2017-09-06_19:22:16 ZW.Steckdose6 current: 0.32 A previous: 0.34 delta_time: 7 s
2017-09-06_19:22:25 ZW.Steckdose6 energy: 0 kWh previous: 0 delta_time: 13 s
2017-09-06_19:22:26 ZW.Steckdose6 power: 32.22 W previous: 40.35 delta_time: 13 s
2017-09-06_19:22:27 ZW.Steckdose6 voltage: 241 V previous: 240.65 delta_time: 13 s
2017-09-06_19:22:28 ZW.Steckdose6 current: 0.27 A previous: 0.32 delta_time: 13 s
2017-09-06_19:22:37 ZW.Steckdose6 energy: 0 kWh previous: 0 delta_time: 13 s
2017-09-06_19:22:38 ZW.Steckdose6 power: 28.34 W previous: 32.22 delta_time: 13 s
2017-09-06_19:22:39 ZW.Steckdose6 voltage: 241.3 V previous: 241 delta_time: 13 s
2017-09-06_19:22:40 ZW.Steckdose6 current: 0.24 A previous: 0.27 delta_time: 13 s
2017-09-06_19:24:22 ZW.Steckdose6 energy: 0 kWh
Die letzte Zeile ist die Anwort auf die Abfrage "get ZW.Steckdose6 meter"
Und hier mal die Readings von <list>
READINGS:
2017-09-05 20:12:06 alarmTypeSupported PowerManagement
2017-09-05 20:12:20 assocGroup_1 Max 5 Nodes ZWDongle_1
2017-09-05 20:12:20 assocGroup_2 Max 5 Nodes
2017-09-05 20:12:20 assocGroup_3 Max 5 Nodes
2017-09-05 20:12:20 assocGroups 3
2017-09-05 20:12:28 basicReport 255
2017-09-05 20:12:33 configButtonOnOff Enable
2017-09-05 20:12:33 configConfigureMaximumAlarmCurrent 12
2017-09-05 20:12:33 configConfigureMaximumOverLoadCurrent 13
2017-09-05 20:12:33 configConfigurePlugTimeSwitchFunction Disable
2017-09-05 20:12:33 configConfigurePowerReport 5
2017-09-05 20:12:33 configConfigureTimeSwitchPeriod 150
2017-09-05 20:12:33 configLedDisplay Enable
2017-09-05 20:12:33 configMeterReportInterval 300
2017-09-05 20:12:33 configRememberRelayONOFFStatus Enable
2017-09-05 20:12:33 configSendMeterReport Enable
2017-09-06 19:10:46 current 0.05 A previous: 0.05 delta_time: 301 s
2017-09-06 19:10:43 energy 0 kWh previous: 0 delta_time: 301 s
2017-08-17 13:35:10 model Neo CoolCam Power plug 12A
2017-08-17 13:35:10 modelConfig shenzen_neo/nas-wr01z.xml
2017-08-17 13:35:10 modelId 0258-0003-1087
2017-09-06 00:02:00 neighborList ZWDongle_1 ZW.Sensor.Flur1
2017-09-02 17:01:39 neighborUpdate done
2017-09-06 19:10:44 power 1.17 W previous: 1.16 delta_time: 301 s
2017-09-04 20:08:05 powerlvl current 0 remain 0
2017-09-06 19:00:00 reportedState on
2017-09-06 19:00:00 state on
2017-09-06 19:00:00 timeToAck 0.110
2017-09-06 19:00:00 transmit OK
2017-07-24 02:21:21 undef 0.01 undef previous: 0.17 delta_time: 45 s
2017-09-06 19:10:45 voltage 238.36 V previous: 241.19 delta_time: 301 s
2017-09-06 16:24:49 zwavePlusInfo version:01 role:AlwaysOnSlave node:Z-Wave+Node installerIcon:0700 userIcon:0700
Oder meinst Du vielleicht einen andere Art Logfile?
Viele Grüße,
Uwe
Hi,
bitte mal hier nach vorgehen für das Logfile
fhemwiki.de Welche Infos sollten Anfragen im ZWave-Forum enthalten? (http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave#Welche_Infos_sollten_Anfragen_im_ZWave-Forum_enthalten.3F)
Das Logfile sieht dann eher so aus:
2017.09.06 21:38:39.185 5: ZWDongle_Write 00130a032501000524 (e173b78d)
2017.09.06 21:38:39.185 5: SW: 010a00130a032501000524ea
2017.09.06 21:38:39.190 5: ACK received, WaitForAck=>2 for 010a00130a032501000524ea
2017.09.06 21:38:39.192 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 011301 (answer ZW_SEND_DATA), sending ACK
2017.09.06 21:38:39.192 5: SW: 06
2017.09.06 21:38:39.193 5: ZWDongle_0: dispatch 011301
2017.09.06 21:38:39.209 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 001324000003 (request ZW_SEND_DATA), sending ACK
2017.09.06 21:38:39.209 5: SW: 06
2017.09.06 21:38:39.210 5: device ack reveived, removing 010a00130a032501000524ea from dongle sendstack
2017.09.06 21:38:39.210 5: ZWDongle_0: dispatch 001324000003
2017.09.06 21:38:39.210 4: CMD:ZW_SEND_DATA ID:00 ARG:0003 CB:24
2017.09.06 21:38:39.210 4: ZWDongle_0 transmit OK for CB 24, target ZWave_SW_Flur
2017.09.06 21:38:41.713 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 0004000a0a32022114000000000000 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.09.06 21:38:41.713 5: SW: 06
2017.09.06 21:38:41.715 5: ZWDongle_0: dispatch 0004000a0a32022114000000000000
2017.09.06 21:38:41.715 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:0a ARG:0a32022114000000000000 CB:00
Gruß,
Andreas.
Hallo Andreas,
danke für den Hinweis auf die Anleitung.
Hier der Auszug aus dem Logfile:
2017.09.07 08:40:22.188 4: ZWDongle_Read ZWDongle_1: rcvd 000400060f3202214400000000012d0000000000 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.09.07 08:40:22.189 5: SW: 06
2017.09.07 08:40:22.191 5: ZWDongle_1: dispatch 000400060f3202214400000000012d0000000000
2017.09.07 08:40:22.191 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:06 ARG:0f3202214400000000012d0000000000 CB:00
2017.09.07 08:40:23.152 4: ZWDongle_Read ZWDongle_1: rcvd 000400060f3202215400000b84012d00000ba400 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.09.07 08:40:23.152 5: SW: 06
2017.09.07 08:40:23.154 5: ZWDongle_1: dispatch 000400060f3202215400000b84012d00000ba400
2017.09.07 08:40:23.155 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:06 ARG:0f3202215400000b84012d00000ba400 CB:00
2017.09.07 08:40:24.151 4: ZWDongle_Read ZWDongle_1: rcvd 000400060b3202a1425aea012d5acd00 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.09.07 08:40:24.151 5: SW: 06
2017.09.07 08:40:24.153 5: ZWDongle_1: dispatch 000400060b3202a1425aea012d5acd00
2017.09.07 08:40:24.154 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:06 ARG:0b3202a1425aea012d5acd00 CB:00
2017.09.07 08:40:25.150 4: ZWDongle_Read ZWDongle_1: rcvd 000400060b3202a14a001a012d001a00 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.09.07 08:40:25.150 5: SW: 06
2017.09.07 08:40:25.152 5: ZWDongle_1: dispatch 000400060b3202a14a001a012d001a00
2017.09.07 08:40:25.153 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:06 ARG:0b3202a14a001a012d001a00 CB:00
Danke und Gruß,
Uwe
Hi Uwe,
Zitat von: uwek am 07 September 2017, 08:43:27
2017.09.07 08:40:22.188 4: ZWDongle_Read ZWDongle_1: rcvd 000400060f3202214400000000012d0000000000 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
Der "interessante" Teil der Nachricht fängt mit der "32" an:
32 -> Command Class METER
02 -> Command REPORT
21 -> Meter Reset / Rate Type (V4) / Meter Type: 0x21= 0b 0010 0001; Bit0-4=Type (00001) -> Electric meter, Rate type bei V4 -> Import=Consumed
44 -> Precision / Scale / Size: 0x44= 0b 0100 0100
Hier wird es etwas problematisch, da in den verschiedenen Versionen der Command Class Meter die Felder etwas anders spezifiziert sind. Wenn ich der Datenbank der ZWave Alliance glauben kann hat Dein Gerät aber eine V4, die ist noch nicht implementiert, die Unterschiede zu V3 oder V2 betreffen aber soweit ich das erkennen kann nicht dieses Feld.
Bit0-2=Size=4 -> 4 bytes
Bit3-4=Scale=0 -> kw/h
Bit5-7=Precision= 2 Nachkommastellen
00
00
00
00 -> es wird 4x Null reported -> also 0x00000000 -> 0.00
012d -> Delta time
00
00
00
00 -> alter Stand war auch Null
00
32
02
21
54 0x54=0b 0101 0100
Bit0-2=Size=4 -> 4 bytes
Bit3-4=Scale=2 -> W
Bit5-7=Precision= 2 Nachkommastellen
00
00
0b
84 -> 0x00000b84 = 2948, mit 2 Nachkommastellen -> 29.48 W
012d -> Deltatime
00
00
0b
a4 -> alter Stand 0x00000ba4 = 29.80 W
00
Das Ding hat also wirklich 0 kW/h reported aber 29.48W. Keine Ahnung was das Ding hat, ich würde das Ding mal exkludieren, einen Factory-Reset machen und wieder neu einbinden.
Gruß,
Andreas.
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deinen Antwort.
Ich habe Deinen Rat befolgt und das Device exkludiert, zurückgesetzt, neu inkludiert - leider ohne Erfolg.
Der Stecker hat einmal kurz 0,01KWh zurückgegeben, danach wieder hartnäckig 0 kWh.
2017-09-08_17:47:16 ZW.Steckdose2 CMD: ZW_APPLICATION_UPDATE
2017-09-08_17:47:16 ZW.Steckdose2 energy: 0 kWh previous: 0 delta_time: 36 s
2017-09-08_17:47:17 ZW.Steckdose2 power: 0 W previous: 0 delta_time: 36 s
2017-09-08_17:47:17 ZW.Steckdose2 CMD: ZW_APPLICATION_UPDATE
2017-09-08_17:47:19 ZW.Steckdose2 voltage: 240.31 V previous: 240.15 delta_time: 36 s
2017-09-08_17:47:20 ZW.Steckdose2 current: 0 A previous: 0 delta_time: 36 s
2017-09-08_17:47:48 ZW.Steckdose2 off
2017-09-08_17:47:48 ZW.Steckdose2 reportedState: off
2017-09-08_17:47:53 ZW.Steckdose2 energy: 0 kWh
2017-09-08_17:47:54 ZW.Steckdose2 power: 0 W
2017-09-08_17:47:55 ZW.Steckdose2 voltage: 241.37 V
2017-09-08_17:47:56 ZW.Steckdose2 current: 0 A
2017-09-08_17:48:05 ZW.Steckdose2 on
2017-09-08_17:48:10 ZW.Steckdose2 energy: 0 kWh previous: 0 delta_time: 18 s
2017-09-08_17:48:11 ZW.Steckdose2 power: 1128.63 W previous: 0 delta_time: 18 s
2017-09-08_17:48:12 ZW.Steckdose2 voltage: 239.16 V previous: 241.37 delta_time: 18 s
2017-09-08_17:48:13 ZW.Steckdose2 current: 4.72 A previous: 0 delta_time: 18 s
2017-09-08_17:49:13 ZW.Steckdose2 energy: 0.01 kWh previous: 0 delta_time: 63 s
2017-09-08_17:49:13 ZW.Steckdose2 power: 0 W previous: 1128.63 delta_time: 63 s
2017-09-08_17:49:14 ZW.Steckdose2 voltage: 240.54 V previous: 239.16 delta_time: 63 s
2017-09-08_17:49:15 ZW.Steckdose2 current: 0 A previous: 4.72 delta_time: 63 s
2017-09-08_17:50:37 ZW.Steckdose2 on
2017-09-08_17:50:37 ZW.Steckdose2 reportedState: on
2017-09-08_17:50:42 ZW.Steckdose2 energy: 0 kWh
2017-09-08_17:50:43 ZW.Steckdose2 power: 27.35 W
2017-09-08_17:50:43 ZW.Steckdose2 power: 27.35 W
2017-09-08_17:50:44 ZW.Steckdose2 voltage: 240.72 V
2017-09-08_17:50:45 ZW.Steckdose2 current: 0.11 A
2017-09-08_17:50:47 ZW.Steckdose2 energy: 0 kWh previous: 0 delta_time: 6 s
2017-09-08_17:50:48 ZW.Steckdose2 power: 0 W previous: 27.35 delta_time: 6 s
2017-09-08_17:50:49 ZW.Steckdose2 voltage: 240.66 V previous: 240.72 delta_time: 6 s
2017-09-08_17:50:50 ZW.Steckdose2 current: 0 A previous: 0.11 delta_time: 6 s
2017-09-08_17:51:36 ZW.Steckdose2 off
2017-09-08_17:51:38 ZW.Steckdose2 on
2017-09-08_17:51:42 ZW.Steckdose2 energy: 0 kWh previous: 0 delta_time: 55 s
2017-09-08_17:51:43 ZW.Steckdose2 power: 27.28 W previous: 0 delta_time: 55 s
2017-09-08_17:51:44 ZW.Steckdose2 voltage: 240.69 V previous: 240.66 delta_time: 55 s
2017-09-08_17:51:45 ZW.Steckdose2 current: 0.11 A previous: 0 delta_time: 55 s
2017-09-08_17:52:10 ZW.Steckdose2 off
Da ich zwei dieser Stecker in Betrieb habe, würde ich einen gleichzeitig auftretenden Hardwaredefekt fast ausschließen.
Was kann ich noch tun?
Viele Grüße,
Uwe
Hi Uwe,
tja, keine Ahnung.
Wie gesagt kann man bei der Klasse über normale Command Class Befehle nichts einstellen. Das Ding schickt entweder 1, 2 oder 4 Byte, sagt wieviele Stellen davon Nachkommastellen sein sollen und noch in welcher Einheit das ganze sein soll, so wie ich das kurz aufgedröselt habe.
Ich habe zwar mal kurz versucht Dein Gerät im Internet zu finden und einen Blick in das Handbuch des Geräte geworfen das ich gefunden habe, ich bin mir aber nicht sicher ob es wirklich diese Steckdose war.
Könntest Du bitte mal das vollständige "list" von dem Gerät posten damit ich die unterstützten Command Class und deren Version sehen kann?
Wenn Du ein Handbuch dazu hast könntest Du mal schauen ob sich da eventuell etwas über "CONFIG" Parameter einstellen lässt. Wenn Dein Gerät V4 der METER Klasse hat müsste man evtl. noch mal genauer schauen wo da die Unterschiede sind und ob man da evtl. "aus Versehen" was verstellt hat weil bisher nur V3 Befehle unterstützt werden.
Gruß,
Andreas.
Hallo Andreas,
herzlichen Dank für Deine Mühen.
Hier der vollständige "list" des Steckers:
Internals:
DEF e2805b77 8
IODev ZWDongle_1
LASTInputDev ZWDongle_1
MSGCNT 51
NAME ZW.Steckdose2
NR 517
STATE off
TYPE ZWave
ZWDongle_1_MSGCNT 51
ZWDongle_1_RAWMSG 0004000803200300
ZWDongle_1_TIME 2017-09-08 20:11:28
ZWaveSubDevice no
cmdsPending 0
homeId e2805b77
isWakeUp
lastMsgSent 1504894288.14743
nodeIdHex 08
Helper:
DBLOG:
assocGroup_1:
logdb:
TIME 1504893401.1903
VALUE 5
assocGroup_2:
logdb:
TIME 1504893401.35031
VALUE 5
assocGroup_3:
logdb:
TIME 1504893401.4337
VALUE 5
assocGroups:
logdb:
TIME 1504893400.91988
VALUE 3
basicReport:
logdb:
TIME 1504894288.21531
VALUE 0
configButtonOnOff:
logdb:
TIME 1504893409.65989
VALUE Enable
configConfigureMaximumAlarmCurrent:
logdb:
TIME 1504893409.71051
VALUE 12
configConfigureMaximumOverLoadCurrent:
logdb:
TIME 1504893409.76166
VALUE 13
configConfigurePlugTimeSwitchFunction:
logdb:
TIME 1504893409.81315
VALUE Disable
configConfigurePowerReport:
logdb:
TIME 1504893409.86346
VALUE 5
configConfigureTimeSwitchPeriod:
logdb:
TIME 1504893409.91392
VALUE 150
configLedDisplay:
logdb:
TIME 1504893409.96517
VALUE Enable
configMeterReportInterval:
logdb:
TIME 1504893410.01593
VALUE 300
configRememberRelayONOFFStatus:
logdb:
TIME 1504893410.06732
VALUE Enable
configSendMeterReport:
logdb:
TIME 1504893410.11604
VALUE Enable
current:
logdb:
TIME 1504894280.70102
VALUE 0
energy:
logdb:
TIME 1504894277.71456
VALUE 0
power:
logdb:
TIME 1504894278.70191
VALUE 0
reportedState:
logdb:
TIME 1504893750.24584
VALUE off
state:
logdb:
TIME 1504893973.0273
VALUE off
version:
logdb:
TIME 1504894265.99779
VALUE 3
voltage:
logdb:
TIME 1504894279.7005
VALUE 240.02
zwavePlusInfo:
logdb:
TIME 1504894279.48502
VALUE 01
READINGS:
2017-09-08 17:47:17 CMD ZW_APPLICATION_UPDATE
2017-09-08 19:56:41 assocGroup_1 Max 5 Nodes ZWDongle_1
2017-09-08 19:56:41 assocGroup_2 Max 5 Nodes
2017-09-08 19:56:41 assocGroup_3 Max 5 Nodes
2017-09-08 19:56:40 assocGroups 3
2017-09-08 20:11:28 basicReport 0
2017-09-08 19:56:49 configButtonOnOff Enable
2017-09-08 19:56:49 configConfigureMaximumAlarmCurrent 12
2017-09-08 19:56:49 configConfigureMaximumOverLoadCurrent 13
2017-09-08 19:56:49 configConfigurePlugTimeSwitchFunction Disable
2017-09-08 19:56:49 configConfigurePowerReport 5
2017-09-08 19:56:49 configConfigureTimeSwitchPeriod 150
2017-09-08 19:56:49 configLedDisplay Enable
2017-09-08 19:56:50 configMeterReportInterval 300
2017-09-08 19:56:50 configRememberRelayONOFFStatus Enable
2017-09-08 19:56:50 configSendMeterReport Enable
2017-09-08 20:11:20 current 0 A previous: 0 delta_time: 301 s
2017-09-08 20:11:17 energy 0 kWh previous: 0 delta_time: 301 s
2017-09-08 17:45:20 model Neo CoolCam Power plug 12A
2017-09-08 17:45:20 modelConfig shenzen_neo/nas-wr01z.xml
2017-09-08 17:45:20 modelId 0258-0003-1087
2017-09-08 20:11:18 power 0 W previous: 0 delta_time: 301 s
2017-09-08 20:02:30 reportedState off
2017-09-08 20:06:13 state off
2017-09-08 20:11:28 timeToAck 0.040
2017-09-08 20:11:28 transmit OK
2017-09-08 20:11:05 version Lib 3 Prot 4.05 App 3.70 HW 65 FWCounter 0
2017-09-08 20:11:19 voltage 240.02 V previous: 239.28 delta_time: 301 s
2017-09-08 20:11:19 zwavePlusInfo version:01 role:AlwaysOnSlave node:Z-Wave+Node installerIcon:0700 userIcon:0700
Attributes:
IODev ZWDongle_1
classes ZWAVEPLUS_INFO MANUFACTURER_SPECIFIC VERSION ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO DEVICE_RESET_LOCALLY POWERLEVEL CONFIGURATION SWITCH_BINARY SWITCH_ALL ALARM METER BASIC
room ZWave,Zirkulation
vclasses ALARM:4 ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 BASIC:1 CONFIGURATION:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 METER:4 POWERLEVEL:1 SWITCH_ALL:1 SWITCH_BINARY:1 VERSION:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
Und hier nochmal ein Log-Auszug:
2017.09.08 19:58:23.232 4: ZWDongle_Read ZWDongle_1: rcvd 00040005063105030a0000 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.09.08 19:58:23.233 5: SW: 06
2017.09.08 19:58:23.235 5: ZWDongle_1: dispatch 00040005063105030a0000
2017.09.08 19:58:23.237 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:05 ARG:063105030a0000 CB:00
2017.09.08 19:58:38.841 4: ZWDongle_Read ZWDongle_1: rcvd 00040007097105000000ff070800 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.09.08 19:58:38.842 5: SW: 06
2017.09.08 19:58:38.844 5: ZWDongle_1: dispatch 00040007097105000000ff070800
2017.09.08 19:58:38.845 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:07 ARG:097105000000ff070800 CB:00
2017.09.08 19:58:38.937 4: ZWDongle_Read ZWDongle_1: rcvd 00040807033003ff (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.09.08 19:58:38.938 5: SW: 06
2017.09.08 19:58:38.940 5: ZWDongle_1: dispatch 00040807033003ff
2017.09.08 19:58:38.940 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:07 ARG:033003ff CB:08
2017.09.08 19:58:38.977 4: ZWDongle_Read ZWDongle_1: rcvd 00040007033003ff (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.09.08 19:58:38.977 5: SW: 06
2017.09.08 19:58:38.979 5: ZWDongle_1: dispatch 00040007033003ff
2017.09.08 19:58:38.979 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:07 ARG:033003ff CB:00
2017.09.08 19:59:20.105 4: ZWDongle_Read ZWDongle_1: rcvd 000400070a7105000000ff07000108 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.09.08 19:59:20.106 5: SW: 06
2017.09.08 19:59:20.108 5: ZWDongle_1: dispatch 000400070a7105000000ff07000108
2017.09.08 19:59:20.109 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:07 ARG:0a7105000000ff07000108 CB:00
2017.09.08 19:59:20.167 4: ZWDongle_Read ZWDongle_1: rcvd 0004080703300300 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.09.08 19:59:20.167 5: SW: 06
2017.09.08 19:59:20.169 5: ZWDongle_1: dispatch 0004080703300300
2017.09.08 19:59:20.170 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:07 ARG:03300300 CB:08
2017.09.08 19:59:20.250 4: ZWDongle_Read ZWDongle_1: rcvd 0004000703300300 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.09.08 19:59:20.250 5: SW: 06
2017.09.08 19:59:20.252 5: ZWDongle_1: dispatch 0004000703300300
2017.09.08 19:59:20.253 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:07 ARG:03300300 CB:00
2017.09.08 19:59:21.339 4: ZWDongle_Read ZWDongle_1: rcvd 00040007097105000000ff070800 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.09.08 19:59:21.339 5: SW: 06
2017.09.08 19:59:21.341 5: ZWDongle_1: dispatch 00040007097105000000ff070800
2017.09.08 19:59:21.342 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:07 ARG:097105000000ff070800 CB:00
2017.09.08 19:59:21.423 4: ZWDongle_Read ZWDongle_1: rcvd 00040807033003ff (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.09.08 19:59:21.423 5: SW: 06
2017.09.08 19:59:21.425 5: ZWDongle_1: dispatch 00040807033003ff
2017.09.08 19:59:21.426 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:07 ARG:033003ff CB:08
2017.09.08 19:59:21.481 4: ZWDongle_Read ZWDongle_1: rcvd 00040007033003ff (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.09.08 19:59:21.481 5: SW: 06
2017.09.08 19:59:21.483 5: ZWDongle_1: dispatch 00040007033003ff
2017.09.08 19:59:21.484 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:07 ARG:033003ff CB:00
2017.09.08 19:59:54.286 4: ZWDongle_Read ZWDongle_1: rcvd 000400060f3202214400000000012d0000000000 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sending ACK
2017.09.08 19:59:54.286 5: SW: 06
2017.09.08 19:59:54.288 5: ZWDongle_1: dispatch 000400060f3202214400000000012d0000000000
2017.09.08 19:59:54.289 4: CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:06 ARG:0f3202214400000000012d0000000000 CB:00
Das beiliegende "Handbuch" ist nur ein kleines Faltblatt mit recht knappen Infos. Hier der Link dazu:
http://www.cyrus-technology.de/fileadmin/data/userdownloads/ZWaveZStecker/Zwischenstecker__Z-Wave_manual_DE.pdf
Das hier scheint die Seite des eigentlichen Hersteller zu sein:
http://www.szneo.com/en/products/show.php?id=189
FHEM führt mich ansonsten zu:
https://products.z-wavealliance.org/products/1783
und
http://devel.pepper1.net/zwavedb/device//951
Mehr Infos habe ich leider nicht zu den Teilen.
Viele Grüße,
Uwe
Hi Uwe,
tja die Original-Anleitung ist mal wieder eine Frechheit!
Ich hatte mir die Anleitung angesehen die unter dem zwave-Alliance link erreichbar ist.
Ich kann mir die Befehlsklasse noch mal in Ruhe ansehen, wird aber ein paar Tage dauern. Ich kämpfe seit Wochen mit eigenen Hardwareproblemen (USV abgeraucht, 2 Festplatten defekt) und den entsprechenden "Nachwehen" beim Neuinstallieren... ,-(
Vielleicht komm ich aber am WE mal dazu mir die Spec noch mal anzusehen.
Da mein Testsystem seit gestern abend auch wieder läuft könnte ich mir mal die Messungen von meinen Steckdosen ansehen...
Gruß,
Andreas.
Hi Uwe,
also ich habe mir die Spezifikation noch mal angesehen, das ist definitv nichts zu konfigurieren und die Unterschiede V2/V3/V4 sind hier nicht relevant, da Dein Gerät zwar V4 unterstützt, die neuen Möglichkeiten im Report aber nicht nutzt. Daher ist meine händische Dekodierung richtig und das Gerät sendet "Null"...
Ich habe eben auch noch mal eine AEOTEC Steckdose abgefragt, die meldet mir drei Nachkommastellen. Nach einem Reset dauert es allerdings ein paar Minuten bis da wieder 0.001 erscheint, ich habe da testweise nur eine 25W Schreibtischlampe eingesteckt. Bei Deinen 2 Nachkommastellen kannst Du ja als kleinste Einheit 0.01 kWh anzeigen, was 10Wh wären, d.h. eine 25W Lampe müsste da schon 15 Minuten brennen damit da eine 0.01 erscheint. In Deiner ersten Nachricht hatte ich mal was von ~29W dekodiert, vielleicht musst Du noch mehr verbrauchen?
Mein FHEM Testsystem ist allerdings NICHT auf dem neuesten Stand, war ja wie gesagt jetzt für ein paar Wochen nicht in Betrieb, updaten kann/will ich momentan auch nicht da ich noch ein paar unfertige Erweiterungen bei mir im Code habe die ich jetzt nicht verlieren will und die ich aber auch nicht nicht auf schnelle in den neuen Code integrieren kann. Das muss ich erst in Ruhe noch mal sichten und mich wieder da reinarbeiten, man vergisst doch irgendwie recht schnell...
Also keine Ahnung was mit Deinen Steckdosen los ist, FHEM macht jedenfalls alles richtig und auch der "meter Reset" Befehl hat in den neuen Versionen keine neue Bedeutung oder Parameter bekommen...
Lass doch vielleicht mal einen Verbrauche für etwas längere Zeit laufen und berichte noch mal. Fragst Du die Steckdosen zyklisch ab? Da ist dann nicht vielleicht ein falscher Befehl reingerutscht?
Gruß,
Andreas.
Hallo Andreas,
nochmal ganz herzlichen Dank für Deinen Einsatz!
An einer der beiden Stackdosen hängt seit einer Woche ein Kühlschrank (35-150W), dessen Energieverbrauch ich ermitteln wollte. An der anderen hängt eine Espressomaschine (1300W).
Es sollten also in beiden Fällen nennenswerte Energieverbräuche anfallen. Ich vermute, dass die Stecker bereits intern den Enregieverbrauch nicht korrekt akkumulieren, es sich also nicht "nur" um ein Übertragungsproblem handelt.
Ich schicke regelmäßig (alle 50 Minuten) ein "get ZW.Steckdose2 swbStatus" zu den Steckern. Das war ein Tipp aus diesem Forum, um gelegentliches Einfrieren der Stecker zu verhindern. Jetzt habe ich das testweise deaktiviert.
Ich beobachte weiter;-)
Nochmal DANKE und viele Grüße,
Uwe
Hi,
liest Du denn den Verbrauch auch regelmäßig per "at" aus? Wenn ja, mit welchem Befehl? Sollte "get <device> meter 0" sein, oder? Oder wartest Du einfach auf das was die Steckdose von Zeit zu Zeit selber sendet?
Bei 100 W sollte nach 6 min 0.01 kWh erreicht sein...
Gruß,
Andreas.
Hallo,
ich lese nicht aktiv aus, d.h. ich warte auf die regelmäßig gesendeten Reports.
Bei manueller Abfrage mit "get <device> meter" kommt "energy: 0 kWh" zurück.
Wir schon gesagt, haben die Stecker mehrere Monate lang wie erwartet alle Messwerte geliefert. Erst als ich "meterReset" auslöste, kommt nur noch "energy: 0 kWh".
Viele Grüße,
Uwe
Hi Uwe,
da bleibt jetzt nur noch Firmware-Bug übrig... ,-(
Hast Du den Stecker bei der Exclude/Reset/Include Prozedur mal stromlos gemacht?
Als verweifelten Versuch kannst Du ja mal versuchen:
exclude
reset
stromlos machen
reset
stromlos machen
include
Gruß,
Andreas.
Hallo Andreas,
ZitatHast Du den Stecker bei der Exclude/Reset/Include Prozedur mal stromlos gemacht?
Da bin ich mir nicht ganz sicher.
Zitat
Als verweifelten Versuch kannst Du ja mal versuchen:
exclude
reset
stromlos machen
reset
stromlos machen
include
Habe das jetzt mal so gemacht. Jetzt sehe ich zum ersten mal wieder 0.02 kwh, es scheint vorerst zu funktionieren.
Ich habe mehrere Versuche gebraucht, sowohl für exclude als auch für include, bis es sauber durchlief.
Nach einem "meterReset" wird leider wieder 0 kWh gezeigt:-(
Viele Grüße, Uwe
Hi,
wenn es doch funktioniert hat, warum machst Du denn auch einen Meter-Reset? Das 0.00 von perl als 0 angezeigt wird ist ja ok...
Ich tippe jetzt mal ganz stark auf Firmware-Bug...
Gruß,
Andreas.
Hallo Andreas,
Zitat
wenn es doch funktioniert hat, warum machst Du denn auch einen Meter-Reset?
Gute Frage. Ich wollte halt gerne sehen, ob sich das Problem reproduzieren lässt.
Beim zweiten Stecker hat übrigens die Prozedure exclude/Strom aus/reset/Strom aus/reset/Strom aus/include noch nichts gebracht.
Zitat
Ich tippe jetzt mal ganz stark auf Firmware-Bug...
Vermutlich ist das so.
Ich versuche nun mal über den Support des Herstellers oder des Vertreibers weiter zu kommen oder reklamiere die Stecker.
Viele Grüße,
Uwe