FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: clumsy am 06 September 2017, 17:41:24

Titel: Neues Modul: 52_I2C_LM75A.pm
Beitrag von: clumsy am 06 September 2017, 17:41:24
Mit freundlicher Unterstützung von Klaus hab ich aus seinem SHT31x Modul ein neues LM75A Modul gebaut, welches via I2C Interface eben jenen Temperatursensor direkt ausliest (ohne externen Umweg). Klaus hat sich auch freundlicherweise bereit erklärt das ganze, sofern möglich und gewünscht, als neues Modul im SVN aufzunehmen.

Sollten Fragen oder Änderungswünsche bestehen einfach hier posten (oder mich anschreiben), werde nach bestem Wissen und Gewissen veruschen zu helfen.

STefan

Edit: neue Version auf 0.125°C genau gerechnet (NXP-Sensorem)
Titel: Antw:Neues Modul: 52_I2C_LM75A.pm
Beitrag von: klausw am 06 September 2017, 21:28:42
...eingechecked
Titel: Antw:Neues Modul: 52_I2C_LM75A.pm
Beitrag von: clumsy am 06 September 2017, 21:33:48
VIelen Dank!

Bei den I2C Bus treibern müsste noch die Client Liste angepasst werden... auch der SHT31x wird glaub nicht erkannt... evtl. kann man da gleich eine Wildcard reinbauen... Ich hab zum testen mal:
my @clients = qw(
I2C_LCD
I2C_DS1307
I2C_PC.*
I2C_MCP.*
I2C_BME280
I2C_BMP.*
I2C_SHT.*
I2C_TSL2561
I2C_SUSV
I2C_LM75A
);


drin... auch die BMP/BME's gibts ja merhere die bereits abgebildet sind...
Titel: Antw:Neues Modul: 52_I2C_LM75A.pm
Beitrag von: klausw am 06 September 2017, 21:49:27
äh ja, da war noch was  ::)
Titel: Antw:Neues Modul: 52_I2C_LM75A.pm
Beitrag von: clumsy am 10 September 2017, 18:47:32
klaus, ich weiss ich hab gesagt "so viel ändert da ja nicht" und heute hab ich bereits die erste änderung... hab festgestellt, dass die NXP Sensoren, welche fast überall verbaut sind heute auf 0.125°C genau messen... die alten TI hatten nur 0.5°C.... falls du die neue version (im 1 post) mal einchecken kannst... danke....
Titel: Antw:Neues Modul: 52_I2C_LM75A.pm
Beitrag von: klausw am 10 September 2017, 23:46:30
jaja, passt schon ;)
eingechecked
Titel: Antw:Neues Modul: 52_I2C_LM75A.pm
Beitrag von: clumsy am 01 März 2018, 14:17:03
Hallo

Das kalte Wetter momentan hat auch seine guten Seiten... Mein Aussen-LM75A hat plötzlich 254°C angezeigt, was mich doch etwas erstaunt hatte ;)

Beim durchsehen des Code's ist mir aufgefallen, dass ich wohl vergessen habe das Vorzeichen abzufangen.... hab das mal angepasst und die letzten Tage getestet... Scheint richtig zu funktionieren jetzt.

Im Anhang die aktualisierte Version...
Klaus: könntest Du die wieder einchecken?! Danke!!

Titel: Antw:Neues Modul: 52_I2C_LM75A.pm
Beitrag von: klausw am 01 März 2018, 19:22:03
erledigt
Titel: Antw:Neues Modul: 52_I2C_LM75A.pm
Beitrag von: Elektrofreak am 10 Juni 2020, 21:35:46
Hallo clumsy,

ich würde gerne den OS-Ausgang des LM75A verwenden. Könntest du eine Funktion einbauen, mit welcher man das entsprechende Tos (und ggf. Conf und Thyst) schreiben kann? Leider muss ich auf diese Register zugreiefen, um nachträglich einen Lüfter auf einer entfernten Platine ohne zusätzliche Verkabelung anzusteuern  :-\

Wäre wirtklich nett wenn das möglich wäre  8) ;)
Titel: Antw:Neues Modul: 52_I2C_LM75A.pm
Beitrag von: clumsy am 11 Juni 2020, 07:32:44
Hallo

Muss ich mir ansehen. Bisher hab ich ja keine set Kommando's drin. Da ich aber grad an einem andreen grösseren Projekt bin, ist die Zeit etwas beschränkt. Alternativ kannst sonst auch gerne selbst kurz. reinsehen und mir die Änderunen senden wenn du magst.

LG....