FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: McDiller am 06 September 2017, 19:30:18

Titel: Sonoff-Tasmota MQTT
Beitrag von: McDiller am 06 September 2017, 19:30:18
Hätte da auch mal so eine Frage zum Thema Status aktualisieren

Folgendes Problem:

Würde gerne sagen wir mal alle 10 Sekunden den Status von meinem Sonoff-Basic auslesen oder den Status aktualisiert

Und eventuell eine rückmelde Funktion ob es mit dem an bzw. Ausschalten geklappt hat!!!


Hat da jemand eine oder?? ?

Titel: Antw:Sonoff-Tasmota MQTT
Beitrag von: Reinhart am 06 September 2017, 20:12:49
wenn du alle 10 Sekunden den Status abfragen willst produziert das nur Last.
Änderst sich der Status am Sonoff durch drücken des Tasters oder einem anderen Ereignis, dann wird er Status ja sofort gemeldet. Die Zeit die du beim Logging einstellst, betrifft ja nur die Telemtriedaten (tele) und nicht die Änderung von ON/OFF (stat). On/OFF meldet sofort an den Broker.

Beispiel: im Logging hast du 300 eingetragen, also werden dann alle 5 Minuten Telemetriedaten vom Sonoff automatisch gesendet. Ändert sich der Status von OFF auf ON, dann wird sofort eine Message an den Broker mit "stat" gesendet. Würde ein Sensor angeschlossen sein (Temp, Hum etc) und dessen Wert ändert sich ständig, dann bekommst die die Messwerte nur alle 5 Minuten an den Broker übermittelt.

Das ist der primäre Unterschied der unterschiedlichen Telegramme, stat und tele.

Mach dir einfach noch ein Icon, dann siehst du sofort ob der Befehl angekommen ist und geschaltet hat. Wenn du einschaltest und das Sonoff nicht auf "ON" geht, wird der Knopf rot bleiben, funktioniert hingegen der Befehl wird es grün werden, aber etwas verzögert. Das ist die Zeit der Rückantwort.

sttr Sonoff devStateIcon on:rc_GREEN:off off:rc_RED:on

LG