Hallöchen,
Habe hier ein Sonoff 4ch pro rumliegen und würde ihn gerne mit Tasmota flashen.
Nun meine Frage:
Wie mach ich es habe zwar ein Video dazu gefunden aber leider auf Russisch und darauf sehe ich das er vor dem flashen was überbrückt
Bin ein wenig verwirrt
Um jede Hilfe bin ich dankbar
Hallo McDiller,
Hier gibt es eine Menge Infos zu Sonoff und Tasmota
https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki (https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki)
Soweit habe ich das auch verstanden
Nur wie ändere ich das zu Board Generic ESP8285
Arbeite mit Atom und Platformio
Das habe ich leider noch nicht hinbekommen
Hier https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Sonoff-4CH-and-4CH-Pro#solving-ota-and-upload-problems (https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Sonoff-4CH-and-4CH-Pro#solving-ota-and-upload-problems) steht:
In the Arduino IDE select Board Generic ESP8285 Module as this contains the default DOUT option. You could still use the Generic ESP8266 module as long as you set parameter Flash Mode to DOUT.
Ich hab mal den Google-Übersetzer bemüht, da ich nie wirklich englisch gelern habe. :o
der macht aus dem Absatz 3 2ter Satz
Sie können das generische ESP8266-Modul immer noch verwenden, solange Sie den Parameter Flash Mode auf DOUT setzen.
Der DOUT ist ab der Tasmota-Version 5.3.0 standartmäßig gesetzt.
[env:sonoff]
platform = espressif8266
framework = arduino
board = esp01_1m
board_flash_mode = dout
upload_speed=115200
build_flags = -Wl,-Tesp8266.flash.1m0.ld -DMQTT_MAX_PACKET_SIZE=512
lib_deps = PubSubClient, NeoPixelBus, IRremoteESP8266, ArduinoJSON
Danke hat endlich geklappt
Hätte da noch eine kleine frage ???
Kann ich alle 4 Kanäle gleichzeitig benutzen oder nur jeden einzeln?
Du kannst auf jedem Relais laut Hersteller bis zu 10 A schalten,
wobei es egal ist, was zur gleichen Zeit auf den anderen 3 Relais los ist
Aber was muss ich einstellen um alle 4 relais gleichzeitig anzustellen
Weil wenn ich sag ich mal kanal an habe und dann kanal 2 anschalte geht kanal 1 aus
Was muss ich einstellen damitkanal 1 auch anbleibt?
Ich hab zwar kein 4CH.
Ich hab das mal auf ein NodeMCU geflasht und
von der Softwahre her sieht das nicht so aus,
als ob immer nur ein Kanal an sein kann.
Schaltest Du in der Weboberfläche oder über FHEM/MQTT?
Hauptsächlich schalte ich über fhem und Matt
Über der weboberfläche tut sich bei mir nämlich überhüberhaupt nix wenn ich auf toogle drücke
Dafür eventuell eine Lösung?
funktioniert auf dem NodeMCU.
Anfangs hat es 2 bis 3 Sekunden gedauert.
Seit ich den Host in der MQTT-Konfig richtig eingtragen hab
geht es im 1/10 Sekundenbereich.
Ich habe keine Idee, warum es bei Dir in der Weboberfläche garnicht will.