Servus,
ich seit 3 Tagen fast minütige freeze's feststellen müssen.
Bei Verbose 5 sehe ich, dass kurz vorher immer die keepalive abfrage von HM-Lan-gateway gestartet wird.
Ich nehme an das hängt damit zusammen? Kann das jemand bestätigen?
Wie lässt sich dieses Problem beheben?
2017.09.09 01:05:19 5: HMUARTLGW meinLGW checking credits (from timer)
2017.09.09 01:05:19 5: HMUARTLGW meinLGW send: 00 08
2017.09.09 01:05:19 5: HMUARTLGW meinLGW send: (8): fd00030002081430
2017.09.09 01:05:19 5: SW: 6025bb30aee68ea1
2017.09.09 01:05:19 5: HMUARTLGW meinLGW:keepAlive send (3): K3f
2017.09.09 01:05:19 5: SW: 5c9aac5bad
2017.09.09 01:05:19 1: Perfmon: possible freeze starting at 01:05:17, delay is 2.559
Komisch ist, dass Perfmon den freeze 2 Sekunden vorher angibt als der HM keepalive check.
Komisch ist es eigentlich nicht: laut Doku liest es sich so: um 01:05:17 hat sich der Performance Monitor selbst aufgerufen, der Befehl konnte erst um 01:05:09 (mit 2.559s Verspätung) ausgeführt werden - sprich nach dem Keepalive.
Also, deine Vermutung könnte schon richtig sein. Insb. wenn du nix anderes vor dem Keepalive in der Log hast.
Ein reopen von dem HM-Lan-Gateway hat nicht geholfen. - Die Freeze's sind immernoch vorhanden.
Nach einem set HM-Lan-Gateway close
sind ebenfalls immernoch freezes vorhanden. ???
Kannst mit apptime sehen, ob tatsächlich deine HMLAN die Ursache ist (Spalte maxDly)
name function max count total average maxDly TS Max call param Max call
tmr-HUEBridge_GetUpdate HASH(0x2f90658) 43 592 10633 17.96 4078 09.09. 05:38:05 HASH(HUEBridge)
tmr-SONOS_IsSubprocessAliveChecker HASH(0x337a340) 17 1756 6571 3.74 4041 09.09. 11:21:32 HASH(Sonos)
tmr-HMUARTLGW_CheckCredits HMUARTLGW_CheckCredits:meinLGW 15 2364 8688 3.68 4033 09.09. 08:31:53 HMUARTLGW_CheckCredits:meinLGW
tmr-LIGHTIFY_poll HASH(0x457b290) 4 587 1315 2.24 4009 09.09. 11:05:47 HASH(LightifyGateway)
tmr-HMUARTLGW_SendKeepAlive HASH(0x61f5108) 5 3535 7741 2.19 3994 09.09. 02:47:57 HASH(meinLGW:keepAlive)
tmr-SYSMON_Update HASH(0x41c5ef0) 61 592 27825 47.00 3524 09.09. 08:32:25 HASH(SystemMonitor)
tmr-perfmon_ProcessTimer HASH(0x2073618) 76 35936 677 0.02 3313 09.09. 05:38:05 HASH(0x2073618)
tmr-FW_closeInactiveClients 8 618 1355 2.19 3075 09.09. 06:24:18
tmr-SONOSPLAYER_SimulateCurrentTrackPosition HASH(0x503e3a8) 75 4193 194142 46.30 3031 09.09. 11:01:35 HASH(Sonos_Schlafzimmer)
das keepAlive vom Gateway ist jedenfalls weit oben dabei.
Wie kann ich der Sache weiter auf den Grund gehen?
mmm... in der Tat ist HMLAN nicht da. Kannst aber versuchen, die verschiedenen Modulen zu deaktivieren, bis Du keine Freeze mehr hast.
Inzwischen ist in den Logs Komischerweise nichts mehr zu sehen.
Ich werde das weiter beobachten und mich zur Not melden.
Hey zusammen,
bei mir verursacht das Sonos Modul ebenfalls starke Freezes in FHEM.
Mein System betreibe ich auf einem Raspberry Pi 3, Auszüge aus apptime:
name function max count total average maxDly TS Max call param Max call
tmr-SONOSPLAYER_SimulateCurrentTrackPosition HASH(0x4ab4320) 127 8244 492428 59.73 4459 16.12. 16:27:32 HASH(Sonos_Wohnzimmer)
tmr-SONOSPLAYER_SimulateCurrentTrackPosition HASH(0x49046a8) 123 4945 286550 57.95 4407 16.12. 16:27:14 HASH(Sonos_Bad)
tmr-SONOSPLAYER_SimulateCurrentTrackPosition HASH(0x48c4280) 120 4945 281937 57.01 4403 16.12. 16:26:07 HASH(Sonos_Kueche_2_RF)
tmr-SONOSPLAYER_SimulateCurrentTrackPosition HASH(0x4adc2d8) 120 4945 285368 57.71 4407 16.12. 16:27:07 HASH(Sonos_Kueche)
tmr-SONOSPLAYER_SimulateCurrentTrackPosition HASH(0x4850540) 118 4945 282281 57.08 4406 16.12. 16:26:05 HASH(Sonos_Bad_RF)
tmr-SONOSPLAYER_SimulateCurrentTrackPosition HASH(0x4ad1120) 118 4947 282762 57.16 4460 16.12. 16:28:35 HASH(Sonos_Wohnzimmer_2_RF)
tmr-SONOSPLAYER_SimulateCurrentTrackPosition HASH(0x4875b68) 114 6594 380555 57.71 4402 16.12. 16:26:46 HASH(Sonos_Kueche_2)
tmr-SONOSPLAYER_SimulateCurrentTrackPosition HASH(0x4872f18) 102 1648 96109 58.32 4351 16.12. 16:27:32 HASH(Sonos_Wohnzimmer_2)
Beobachtungen sind, dass die CPU-Load über den top-Befehl konsistent auf 97-100% steht, Requests an FHEM und die Weboberfläche sind extrem langsam.
Nach dem Reboot ist das System kurz performant, bis die SONOSPLAYER mit FHEM kommunizieren und die CPU-Load wieder steigt.
Wenn ich es richtig sehe, dann hast du 8 Sonos Boxen am laufen. Vielleicht kommt deine Hardware einfach irgendwann an seine Grenzen. Deaktiviere mal die ein oder ander Box und schau, ob es sich verbessert.
Zitat von: Amenophis86 am 20 Dezember 2017, 09:11:01
Wenn ich es richtig sehe, dann hast du 8 Sonos Boxen am laufen. Vielleicht kommt deine Hardware einfach irgendwann an seine Grenzen. Deaktiviere mal die ein oder ander Box und schau, ob es sich verbessert.
Ich habe mal ein bisschen rum probiert und diese Verbindung "Anzahl spielender Player" <-> "CPU Load" nachweisen können. Es dauert zwar nach dem stoppen einer Auswahl von Playern eine kurze Weile bis alle einhagelnden Events von diesem ruhen, aber dann pegelt sich die Last auf dem RasPi-CPU auch ein..
Dann wird wohl doch irgendwann eine NUC ins Haus kommen müssen :D
Grüße