Hello, nachdem ich viele, viele hier vorgestellte Layouts mit sliding navigations probiert habe, die alle nur so halb auf meinem alten ios6 device funktionieren wollten, habe ich durch eine kleine Modifikation in der
fhem-tablet-ui.css
das problem gefunden.
durch ein zusätzliches
-webkit-transform: translate3d(x, x, x);
bei allen
transform: translate3d(x, x, x);
läuft es auch auf zB alten ipads 1.
@setstate: vielleicht könntest du das standardmäßig an den paar Stellen mit einbauen? Denke das könnte viel Frust erparen?
Ja, kann ich machen. Wenn noch mehr ähnliches gebracht wird, bitte hier noch hinzufügen.
.... in der fhem-tablet.ui.css sollte es
in etwa in Zeile 983 (bei mir)
statt
@media screen and (max-width: 900px) and (min-width: 480px) {
@media screen and (max-width: 900px) and (min-width: 481px) {
heißen, damit Iphone 4S oder andere Phones mit einer Queerbreite von 480px in den Genuß des kleinen Menus kommen wenn queer.
Kommt wohl aber auf das entsprechende Template an. Kann nicht sagen, ob das allgemeingültig ist?
Moderner als iPhone 4S habe ich auch nicht. Bei mir gibt es mit 481px und 480px keinen Unterschied, das Menü ist nur das kleine Hamburger Icon und fährt raus, wenn gedrückt, quer wie hoch.
Dann ist es nur ausschlaggebend bei dem gerade aktuell diskutierten Flexmenu von jemu75. Da hast du dann bei 480queer gerade (wegen dem einen Pixel) das "Halbmenu" konstant ausgefahren und keinen Platzgewinn.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,76306.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,76306.0.html)
@setstate: gerade mal ein update gemacht und bemerkt, dass du dankenswerterweise bei vielen transform ein -webkit-transform spendiert hast. Allerdings nicht bei allen. Wäre großartig (und old-device-usern die Stunde Arbeit bei jedem Update ersparen) wenn du das -webkit bei allen transforms und transitions einbauen könntest?
Danke und Gruß
H.
Welchen Stellen genau?
ich mach es nur in der fhem-tablet-ui.css da die anderen css nicht eingebunden sind .... wobei es an jeder Stelle der diversen css Dateien wo es ein transform oder transition gibt sein sollte. Denke, das ist was Dateigröße angeht kaum merklich.
Aufgefallen beim update ist es mir im select-widget. Ohne -webkit verrutscht da der Pfeil ..... woran es liegt zu finden dauert dann immer ne Weile weils ja leider kein Firebug oä auf meinem zB alten Iphone hat. Deswegen pack ichs überall hin und erspare mir das Gesuche.
ps. das select-widget generell hat scheinbar auch einen weg. Meine Playlists werden jetzt als Einzelworte angezeigt. Idee, was sich da verändert hat?
edit:
hat wohl was mit
elem.initData('delimiter', /[\s,:;]+/);
statt
elem.initData('delimiter', ':');
alt
zu tun.
edit2:
durch eine direkte Angabe im html (brauchte es vorher nicht)
data-delimiter=":"
geht es wieder. Trotzdem interessant