Hallo!
Bei mir wurden/werden neue Geräte per Autocreate hinzugefügt. Bei KNX bekommen das Gerät automatisch einen Namen (DEVNAME) mit seiner Geräteadresse nachdem Schema KNX_AABBCCC vergeben.
Für Filter und RegEx ist das allerdings etwas unvorteilhaft, wie sich nun für mich herausstellt.
Über das Webfrontend kann ich den Gerätenamen nicht ändern. Muss ich daher wirklich manuell die fhem.cfg ändern, oder geht das auf einem anderen Weg?
Danke & Grüße
NehCoy
rename xxx yyy
lg, Stefan
Danke!
Habe zudem den klassichen Fehler rereadcfg ohne vorangehendes Speichern gemacht.
Das Umbennen wird nämlich erst nach einem Speichern der aktueller Konfiguration und erneutem Einlesen der Config richtig auf der Webseite angezeigt.
Zitat von: NehCoy am 10 September 2017, 12:00:47
Danke!
Habe zudem den klassichen Fehler rereadcfg ohne vorangehendes Speichern gemacht.
Das Umbennen wird nämlich erst nach einem Speichern der aktueller Konfiguration und erneutem Einlesen der Config richtig auf der Webseite angezeigt.
Das stimmt nicht. Nach einem rename wird der aktuelle Name sofort in FHEMWEB sichtbar. Man muss zum beibehalten nur save drücken.
ZitatNach einem rename wird der aktuelle Name sofort in FHEMWEB sichtbar.
Ähm ... Nicht wirklich. Im "Name" ja, wie ich gerade sehe, aber nicht bei DEVNAME.
DEVNAME ist ein Moduleinternal. Das sollte für Dich keine Relevanz haben.
Alternativ wäre es aber möglich das das Modul über einen set Befehl ein rename möglich macht damit solche Modul spezifischen Internals mit geändert werden. Wenn nicht, ist es wohl nicht wichtig.
Damit hast du dann wohl recht! ;-)
Danke!