FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Persuasiv am 10 September 2017, 13:15:29

Titel: Einzelne Sensorwerte abfragen
Beitrag von: Persuasiv am 10 September 2017, 13:15:29
hi,

ist es möglich von einem externen WLAN-Gerät nur einzelne Sensorwerte vom FHEM-Server abzufragen? D.h. etwas dieser Art: http://192.168.2.107:8083/Sensortyp/SenorID/Temperatur-Luftfeuchte-Luftdruck bzw. http://192.168.2.107:8083/BME280/3/Temperatur-Luftfeuchte-Luftdruck liefert mir:

27.23
87.12
985.20

Letzteres würde es mir ermöglichen eine externe Anzeige mit Sensorwerten zu versorgen.

Besten Dank
Titel: Antw:Einzelne Sensorwerte abfragen
Beitrag von: CoolTux am 10 September 2017, 13:19:04
Eigentlich entscheidet nicht FHEM sondern das Endgerät was es liefert. Wenn es nur diese Möglichkeit gibt wo man 3 Werte bekommt geht nur das und wenn du davon nur eines brauchst dann Sorge dafür das nur dieser Wert in FHEM als Reading angelegt wird.
Ausgehend von meiner Annahme daß Du mit HTTPMOD arbeitest.
Dazu hast du leider nichts geschrieben.
Titel: Antw:Einzelne Sensorwerte abfragen
Beitrag von: Persuasiv am 10 September 2017, 14:04:10
ZitatAusgehend von meiner Annahme daß Du mit HTTPMOD arbeitest.
Dazu hast du leider nichts geschrieben.

Bisher arbeite ich mit nichts - es ist eine grundsätzliche Anfängerfrage ;) Ich bin am überlegen, ob man das hier nicht mit FHEM koppeln kann: https://github.com/andrei7c4/weatherdisplay

Beim Kindle als Fhem-Display hat man das Problem, dass die Akkulaufzeit deutlich schlechter ist (und mit den aktuellen Kindlegenerationen scheint es ja auch nicht wirklich zu funktionieren). Die Akkulaufzeit von einem Jahr + das größere Display sprechen mich an ... Ich hoffe ihr versteht ungefähr was ich plane.
Titel: Antw:Einzelne Sensorwerte abfragen
Beitrag von: CoolTux am 10 September 2017, 14:12:36
Sieht danach aus das Du FHEM Daten auf ein Display ausgeben willst.
Titel: Antw:Einzelne Sensorwerte abfragen
Beitrag von: Persuasiv am 10 September 2017, 14:27:11
Korrekt. Ist das grundsätzlich möglich? Das Hauptproblem ist die Akkulaufzeit. Ein halbes Jahr sollte es mindestens sein ... Ich bin für andere Lösungen offen, wenn die schon existieren sollten.
Titel: Antw:Einzelne Sensorwerte abfragen
Beitrag von: CoolTux am 10 September 2017, 14:33:44
Das kann ich Dir nicht sagen ob das lange hält mit dem Akku. Gehen tut fast alles wenn Du programmieren kannst. Die Daten aus FHEM raus zu bekommen und an den ESP zu senden sollte nicht das Problem sein.
Mehr kann ich aber dazu auch nicht sagen. Bin da nicht so der Kennende.
Titel: Antw:Einzelne Sensorwerte abfragen
Beitrag von: Persuasiv am 10 September 2017, 23:12:10
Ich habe mich mit dem Entwickler unterhalten und er meinte, dass man den displaytreiber (dispspi.c) nutzen könnte:

https://github.com/andrei7c4/weatherdisplay/blob/master/app/src/display.c

alternativ müsste man den Parser umschreiben. Insgesamt wird mir das leider zu viel. Die Akkulaufzeit ist in jedem Fall genial (14 Monate).