Hallo,
ich möchte ein altes Haus (Wohnhaus und Werkstatt in einem Gebäude) Raum für Raum restaurieren / erneuern. Die Arbeiten sind mit einen Architekt fertig geplant. Alles was mit "Smarthome" zu tun hat, möchte ich gerne selber machen und auch planen.
Ich habe mich mal durch einiges durchgelesen und folgendes vor:
soweit erst einmal klar (aus jetziger Sicht):
- Alle Sensoren sollen auf Onewire basieren, evtl. pro Funktionsart je ein Bus/Kabel, alles soweit möglich nicht parasitär (starke Netzteile im Verteilerschrank)
- Um Kosten zu sparen, sollen die Sensoren aus Bausätzen von mir hergestellt werden (z.B. ThomasHelt.de Blog)
- Fast jeder Raum soll einen Multisensor erhalten (Helligkeit, Bewegungsmelder, Luftqualität, Feuchte, Temperatur
- Fenster oder sonstige Zustände werden je Raum über eine Onewire-Kontakmeldeplatine (max. 14fach) gemeldet
- Sprechanlage zwei Empfänger mit Bild und Klingel (evtl. mit Schaltung auf PC's, Handy etc.)
- Eine Fülle an Außensensoren (Nebengebäude, Schwimmbad, Gartenbeleuchtung etc.)
- Bildschirme im Haus mit Info und Statusmeldungen
- Mehrere Fernbedienungen für ausgesuchte Aktionen
- Kellerräume - Entfeuchtung mit Wärmetauscher-Lüftung denzentral
- Fassadenbegrünung mit Bewässerungssteurung
- Aktoren möglichst bidirektional zu Bestätigungszwecken
wo ich mir noch nicht sicher bin:
- Idee ist, in jedem Raum einen Schaltkasten in die Wand einlassen (nur so groß wie tatsächlich nötig mit etwas Reserve), je einen für Onewire und einen für Installation 230Voder 400V
- Idee ist, Schaltkästen in den Räumen sind Andockstation mit Verbindung zum nächsten Raum bis zum jeweiligen Schaltkasten und werden immer weiter verbunden (Verbindungen mit Klemmtechnik evtl. Hutschienenmodulen)
- Idee ist, im jeweiligen ,,Raum-Schaltkasten" je ausreichend EnOcean-Schalt-/Dimmmodule einbauen (z.B. 4er für Lichter, Steckdosengruppen etc.), so kann lokal geschaltet werden, per Sammel FB und Fhme
- Idee ist, natürlich für jeden Raum jede gewünschte Funktionalität vorher umfassend planen, aber dann nur Raum für Raum umsetzen
- Super wäre, wenn möglich, in (fast) allen Räumen ein Durchsagelautsprecher - und erweitert diese auch in ausgewählten Räumen als Stereo-Hifi-Bluetooth ansteuerbare Deckenlautsprecher
Meine Fragen hierzu, ist das sinnvoll und machbar? Kann Fhem das? Welche Kabel für OneWire (CAT 6 oder 7 oder?)? Spare ich maximal oder könnte auch eine Nicht-Funklösung günstiger mit dann halt mehr Kabeln sein? Was geht z.B. als Sprechanlage? Wie kann ich sinnvoll, sicher und kostengünstig eine Heizkörper-Einzelsteuerung ausführen?
Noch ein paar Fakten: Gebäude von 1920 - kein Stahlbeton, Elektroinstallation sowieso ganz neu zu machen, moderne Gasheizung geplant, ca. 29 Räume, Flure, Keller und Dachräume, im Werkstattbereich gut Platz für Schaltkästen
Würde mich über Ideen und Tipps oder Links sehr freuen. Danke schon einmal im Voraus - Geofi