FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: FunkOdyssey am 10 September 2017, 23:38:52

Titel: HM-SEC-MDIR-2 im geschütztem Aussenbereich?
Beitrag von: FunkOdyssey am 10 September 2017, 23:38:52
Würdet ihr einen HM-SEC-MDIR-2 in einem geschütztem Aussenbereich in Betrieb nehmen?
Es wäre eine überdachte Gartenhütte und der Bewegungsmelder würde kein Schlagregen abbekommen.
Titel: Antw:HM-SEC-MDIR-2 im geschütztem Aussenbereich?
Beitrag von: chris1284 am 11 September 2017, 06:24:37
der hat nur ip20 (kein schutz gegen wasser und auch nicht vor staub), somit würde ich ihn schon aufgrund der luftfeuchte nicht außen anbringen.
leider steht in der eq3 doku nichts über betriebstemperaturen und luftfeuchte (was sich ja bei der schutzklasse auch überflüssig wäre).
ob die (wie ich denke) abnormalen umgebungsbedingungen draußen (kälte zb) die erkennung beeinflussen sollte man auch prüfen
Titel: Antw:HM-SEC-MDIR-2 im geschütztem Aussenbereich?
Beitrag von: FunkOdyssey am 11 September 2017, 06:56:55
Ach ja. Die Schutzklasse. Darauf hätte ich auch kommen ,,sollen". 😄
Danke dir.