FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: sprudelverduenner am 11 September 2017, 18:11:18

Titel: Zählerstand mit altem Smartphone via OCR ??
Beitrag von: sprudelverduenner am 11 September 2017, 18:11:18
Hallo FHEM Bastler,

ich habe bisher - trotz intensiver Suche - nichts über meine(n) Idee / Wunsch gefunden - deshalb hier die Frage.

An jedem 1. eines Kalendermonats schreibe ich mir meine Zählerstände / Verbrauchswerte auf - bzw. im Falle von Strom und Öl macht das bereits FHEM für mich.
Jetzt würde ich gerne noch den Wasserzählerstand in FHEM transportieren. Die bisher eingesetzten Lösungen sind ja hauptsächlich um einen aktuellen Verbrauch zu protokollieren.
Mich interessiert eigentlich nur der Zählerstand alle 30 Tage.

Meine Idee:
Altes Smartphone über der Wasseruhr befestigen und dann mit einer APP und OCR Texterkennungssoftware schlussendlich den Zählerstand in FHEM haben...!?

Denke ich zu kompliziert? Gibt es soetwas schon? Wenn ja... wo?
Oder ein komplett anderer Ansatz?

Es sollte im bezahlbaren Rahmen bleiben... sprich eine EnergieCam für 150€ ist mir der Spass nicht wert...

Danke für Eure Anregungen.

Lieben Gruß,
Sprudelverduenner
Titel: Antw:Zählerstand mit altem Smartphone via OCR ??
Beitrag von: andies am 13 September 2017, 22:11:29
Ich glaube, eine mögliche Software heißt tesseract. Musst du mal Googlen oder hier suchen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Zählerstand mit altem Smartphone via OCR ??
Beitrag von: igami am 14 September 2017, 09:11:13
Ich lese meine Zähler immer manuell ab und habe einen Dummy in den ich den Wert dann eintrage. Wenn man sich mit einem langen Intervall, bei dir ja ein Monat, abfinden kann ist das glaube ich die wirtschaftlichste Lösung.
Titel: Antw:Zählerstand mit altem Smartphone via OCR ??
Beitrag von: RappaSan am 14 September 2017, 11:00:08
Hier haben die Stadtwerke vor einigen Jahren mal versucht, die Zählerstände bei der Jahreserfassung  Strom, Gas und Wasser per OCR zu protokollieren.
Das ist ziemlich in die Büx gegangen... :)
Titel: Antw:Zählerstand mit altem Smartphone via OCR ??
Beitrag von: enno am 14 September 2017, 11:08:12
Moin,

ich hatte das mal mir einem Pi und einer USB-Cam versucht. Die Idee dazu hatte ich hier gelesen:

https://www.kompf.de/cplus/emeocv.html

Habe das aber auf halben Weg abgebrochen...

Steht immer noch auf der Todo-Liste aber vermutlich lasse ich mir einfach einen digitalen Zähler hinter die Wasseruhr montieren.

Gruss
Enno
Titel: Antw:Zählerstand mit altem Smartphone via OCR ??
Beitrag von: Wernieman am 14 September 2017, 11:22:02
Freunde von Mir hatten das "damals" mit einer Strommesser, USB-KAM, Automatischer Bildbearbeitung (imagemagick) und OCR realisiert ....soll relativ gut gelaufen sein.

Aber ob Dein Zähler kontrastreich genug ist .. kann ich nicht sagen. Und für "ein mal im Monat" ein Handy durchlaufen zu lassen ...
Titel: Antw:Zählerstand mit altem Smartphone via OCR ??
Beitrag von: sprudelverduenner am 14 September 2017, 12:09:33
Danke für Euren ganzen Antworten.

Pushnachricht mit der Erinnerung manuell abzulesen und in einen Dummy schreiben - das mache ich bereits.

Wenn es bereits eine Lösung mit altem Smartphone gegeben hätte - dass hätte ich schon versucht umzusetzen.
Wobei ich vorher auch schon Vorbehalte bezüglich des Lichts hatte, dass das ein Problem werden könnte...

USB-Cam mit z.B. einzelnem RasPi - das ist auch mir vom Kosten / Nutzen Aufwand zu hoch.

Schönen Tag noch,
Sprudelverduenner