FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 14 April 2012, 11:34:45

Titel: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 14 April 2012, 11:34:45
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema FHEM.

Auf der Fritzbox 7390 ( Belgische / Schweizer Version) habe ich die neueste
Firmware laufen
und die FHEM Software direkt aus der FHEM.

Einen Wechselschalter und ein Klingelmodul FS 20 habe ich laufen, aber die
Verbindung das
das telefon klingelt krieg ich nicht hin. Bestimmt ein Anfängerfehler, aber
wo ??

Heir ein Auszug aus meiner FHEM.cfg :

-------

define Klingel_0 FS20 2c27 00
attr Klingel_0 room FS20

define FileLog_Klingel_0 FileLog ./log/Klingel_0-%Y.log Klingel_0
attr FileLog_Klingel_0 logtype text
attr FileLog_Klingel_0 room FS20

define Klingel_1 FS20 2c27 01
attr Klingel_1 room FS20

define FileLog_Klingel_1 FileLog ./log/Klingel_1-%Y.log Klingel_1
attr FileLog_Klingel_1 logtype text
attr FileLog_Klingel_1 room FS20

define test_on notify Klingel_0 set test %

define Klingel notify Klingel_0 "echo ATDT**610 | nc 127.0.0.1
1011"

-----

Als Reaktion bekomme ich nur echo nicht bekannt.Ich habe schon ale
möglichen Varianten ausprobiert
aber bestimmt etwas vergessen. Wer kann mir helfen ?

Danke

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 15 April 2012, 00:55:55
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo RWD

Probier mal "echo -e "ATDT**610" | nc 127.0.0.1 1011"

Gruss grisu


On 14 Apr., 18:34, RDW wrote:
> Hallo,
>
> ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema FHEM.
>
> Auf der Fritzbox 7390 ( Belgische / Schweizer Version) habe ich die neueste
> Firmware laufen
> und die FHEM Software direkt aus der FHEM.
>
> Einen Wechselschalter und ein Klingelmodul FS 20 habe ich laufen, aber die
> Verbindung das
> das telefon klingelt krieg ich nicht hin. Bestimmt ein Anfängerfehler, aber
> wo ??
>
> Heir ein Auszug aus meiner FHEM.cfg :
>
> -------
>
> define Klingel_0 FS20 2c27 00
> attr Klingel_0 room FS20
>
> define FileLog_Klingel_0 FileLog ./log/Klingel_0-%Y.log Klingel_0
> attr FileLog_Klingel_0 logtype text
> attr FileLog_Klingel_0 room FS20
>
> define Klingel_1 FS20 2c27 01
> attr Klingel_1 room FS20
>
> define FileLog_Klingel_1 FileLog ./log/Klingel_1-%Y.log Klingel_1
> attr FileLog_Klingel_1 logtype text
> attr FileLog_Klingel_1 room FS20
>
> define test_on notify Klingel_0 set test %
>
> define Klingel notify Klingel_0 "echo ATDT**610 | nc 127.0.0.1
> 1011"
>
> -----
>
> Als Reaktion bekomme ich nur echo nicht bekannt.Ich habe schon ale
> möglichen Varianten ausprobiert
> aber bestimmt etwas vergessen. Wer kann mir helfen ?
>
> Danke

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 15 April 2012, 10:33:59
Originally posted by: <email address deleted>

"echo nicht bekannt" -> vielleicht ein Pfadproblem?

K.a. wo das liegt, aber ich vermute mal /bin/echo

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 16 April 2012, 21:49:20
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
 
den Pfad /bin/echo habe ich gar nicht, ich ghäng mal den kompletten
Verzeichnispfad dran
vielleicht fällt euch ja was auf.
 
Habe ich irgend etwas nicht installiert ?
 

04/16/2012 09:18      Verzeichnis *FHEM*
04/16/2012 09:17      Verzeichnis *lib*
04/16/2012 09:20      Verzeichnis *log*
07/07/2011 12:00        243,556 *dfu-programmer*
01/07/2012 05:06          1,357 *fhem.cfg*
01/07/2012 05:06         65,051 *fhem.pl*
07/07/2011 12:00      1,551,196 *perl*
01/07/2012 05:06            790 *startfhem*

 

seit gestern habe ich nun einen grauen Hintergrund mit schawren feldern und weißer

schrift. ich komme aber nicht mehr zurück, trotz neuer Installation.

 

Irgend jemand eine Idee ??


Am Sonntag, 15. April 2012 10:33:59 UTC+2 schrieb unimatrix:

> "echo nicht bekannt" -> vielleicht ein Pfadproblem?
>
> K.a. wo das liegt, aber ich vermute mal /bin/echo
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 16 April 2012, 22:06:14
Originally posted by: <email address deleted>

Hi,


Am Montag, 16. April 2012 21:49:20 UTC+2 schrieb RDW:
>
> Hallo,
>  
> den Pfad /bin/echo habe ich gar nicht,
>
doch doch
 

> ich ghäng mal den kompletten Verzeichnispfad dran
> vielleicht fällt euch ja was auf.
>  
> Habe ich irgend etwas nicht installiert ?
>  
>
> 04/16/2012 09:18      Verzeichnis *FHEM*
> 04/16/2012 09:17      Verzeichnis *lib*
> 04/16/2012 09:20      Verzeichnis *log*
> 07/07/2011 12:00        243,556 *dfu-programmer*
> 01/07/2012 05:06          1,357 *fhem.cfg*
> 01/07/2012 05:06         65,051 *fhem.pl*
> 07/07/2011 12:00      1,551,196 *perl*
> 01/07/2012 05:06            790 *startfhem*
>
> das ist fritz!nas. Kompletter FB-Pfad dazu ist
/var/InternerSpeicher/
also zB /var/InternerSpeicher/fhem
Alles 'darunter' siehst Du nur, wenn Du per Telnet auf die Fritzbox gehst.
 

>  
>
> seit gestern habe ich nun einen grauen Hintergrund mit schawren feldern und weißer
>
> schrift. ich komme aber nicht mehr zurück, trotz neuer Installation.
>
>  
>
> Irgend jemand eine Idee ??
>
>
>> In fhem Menüpunkt 'Select Style'
Dort 'Default' auswählen -> alles wieder gelb/grün
Dort 'Dark' auswählen -> alles wieder grau/schwarz

It's not a bug, it's a feature :)

Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 16 April 2012, 22:25:16
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

also das mit dem select Style hatte ich schon gefunden, aber es ändert sich
nichts,
auch nicht wenn ich die Seite neu aufrufe.

Am Montag, 16. April 2012 22:06:14 UTC+2 schrieb UliM:
>
> Hi,
>
>
> Am Montag, 16. April 2012 21:49:20 UTC+2 schrieb RDW:
>>
>> Hallo,
>>  
>> den Pfad /bin/echo habe ich gar nicht,
>>
> doch doch
>  
>
>> ich ghäng mal den kompletten Verzeichnispfad dran
>> vielleicht fällt euch ja was auf.
>>  
>> Habe ich irgend etwas nicht installiert ?
>>  
>>
>> 04/16/2012 09:18      Verzeichnis *FHEM*
>> 04/16/2012 09:17      Verzeichnis *lib*
>> 04/16/2012 09:20      Verzeichnis *log*
>> 07/07/2011 12:00        243,556 *dfu-programmer*
>> 01/07/2012 05:06          1,357 *fhem.cfg*
>> 01/07/2012 05:06         65,051 *fhem.pl*
>> 07/07/2011 12:00      1,551,196 *perl*
>> 01/07/2012 05:06            790 *startfhem*
>>
>> das ist fritz!nas. Kompletter FB-Pfad dazu ist
> /var/InternerSpeicher/
> also zB /var/InternerSpeicher/fhem
> Alles 'darunter' siehst Du nur, wenn Du per Telnet auf die Fritzbox gehst.
>  
>
>>  
>>
>> seit gestern habe ich nun einen grauen Hintergrund mit schawren feldern und weißer
>>
>> schrift. ich komme aber nicht mehr zurück, trotz neuer Installation.
>>
>>  
>>
>> Irgend jemand eine Idee ??
>>
>>
>>> In fhem Menüpunkt 'Select Style'
> Dort 'Default' auswählen -> alles wieder gelb/grün
> Dort 'Dark' auswählen -> alles wieder grau/schwarz
>
> It's not a bug, it's a feature :)
>
> Gruß, Uli
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 16 April 2012, 22:35:39
Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
 
vermutlich steht in deiner Konfig irgendwo:
 
attr WEB stylesheetPrefix dark
 
Gruß Andreas

Am Montag, 16. April 2012 22:25:16 UTC+2 schrieb RDW:

>
> Hallo,
>
> also das mit dem select Style hatte ich schon gefunden, aber es ändert
> sich nichts,
> auch nicht wenn ich die Seite neu aufrufe.
>
> Am Montag, 16. April 2012 22:06:14 UTC+2 schrieb UliM:
>>
>> Hi,
>>
>>
>> Am Montag, 16. April 2012 21:49:20 UTC+2 schrieb RDW:
>>>
>>> Hallo,
>>>  
>>> den Pfad /bin/echo habe ich gar nicht,
>>>
>> doch doch
>>  
>>
>>> ich ghäng mal den kompletten Verzeichnispfad dran
>>> vielleicht fällt euch ja was auf.
>>>  
>>> Habe ich irgend etwas nicht installiert ?
>>>  
>>>
>>> 04/16/2012 09:18      Verzeichnis *FHEM*
>>> 04/16/2012 09:17      Verzeichnis *lib*
>>> 04/16/2012 09:20      Verzeichnis *log*
>>> 07/07/2011 12:00        243,556 *dfu-programmer*
>>> 01/07/2012 05:06          1,357 *fhem.cfg*
>>> 01/07/2012 05:06         65,051 *fhem.pl*
>>> 07/07/2011 12:00      1,551,196 *perl*
>>> 01/07/2012 05:06            790 *startfhem*
>>>
>>> das ist fritz!nas. Kompletter FB-Pfad dazu ist
>> /var/InternerSpeicher/
>> also zB /var/InternerSpeicher/fhem
>> Alles 'darunter' siehst Du nur, wenn Du per Telnet auf die Fritzbox gehst.
>>  
>>
>>>  
>>>
>>> seit gestern habe ich nun einen grauen Hintergrund mit schawren feldern und weißer
>>>
>>> schrift. ich komme aber nicht mehr zurück, trotz neuer Installation.
>>>
>>>  
>>>
>>> Irgend jemand eine Idee ??
>>>
>>>
>>>> In fhem Menüpunkt 'Select Style'
>> Dort 'Default' auswählen -> alles wieder gelb/grün
>> Dort 'Dark' auswählen -> alles wieder grau/schwarz
>>
>> It's not a bug, it's a feature :)
>>
>> Gruß, Uli
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 17 April 2012, 09:08:32
Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

Danke , aber wie komme ich mit Telnet an diesen Speicher,  hast du mal eine
kurze einführung
für Dummys.

Telnet habe ich schon aktiviert in Windows.

und jetzt ??

Gruß Rolf

Am Montag, 16. April 2012 22:06:14 UTC+2 schrieb UliM:
>
> Hi,
>
>
> Am Montag, 16. April 2012 21:49:20 UTC+2 schrieb RDW:
>>
>> Hallo,
>>  
>> den Pfad /bin/echo habe ich gar nicht,
>>
> doch doch
>  
>
>> ich ghäng mal den kompletten Verzeichnispfad dran
>> vielleicht fällt euch ja was auf.
>>  
>> Habe ich irgend etwas nicht installiert ?
>>  
>>
>> 04/16/2012 09:18      Verzeichnis *FHEM*
>> 04/16/2012 09:17      Verzeichnis *lib*
>> 04/16/2012 09:20      Verzeichnis *log*
>> 07/07/2011 12:00        243,556 *dfu-programmer*
>> 01/07/2012 05:06          1,357 *fhem.cfg*
>> 01/07/2012 05:06         65,051 *fhem.pl*
>> 07/07/2011 12:00      1,551,196 *perl*
>> 01/07/2012 05:06            790 *startfhem*
>>
>> das ist fritz!nas. Kompletter FB-Pfad dazu ist
> /var/InternerSpeicher/
> also zB /var/InternerSpeicher/fhem
> Alles 'darunter' siehst Du nur, wenn Du per Telnet auf die Fritzbox gehst.
>  
>
>>  
>>
>> seit gestern habe ich nun einen grauen Hintergrund mit schawren feldern und weißer
>>
>> schrift. ich komme aber nicht mehr zurück, trotz neuer Installation.
>>
>>  
>>
>> Irgend jemand eine Idee ??
>>
>>
>>> In fhem Menüpunkt 'Select Style'
> Dort 'Default' auswählen -> alles wieder gelb/grün
> Dort 'Dark' auswählen -> alles wieder grau/schwarz
>
> It's not a bug, it's a feature :)
>
> Gruß, Uli
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 17 April 2012, 09:26:26
Originally posted by: <email address deleted>

Hi RDW!
Wenn die 7390 mit der Original IP läuft, dann 'telnet 192.168.178.1'. Nach
der Eingabe und Bestätigung des Passwortes: cd /var/InternerSpeicher.
Achtung! Bei Aktivierung von telnet meckert AVM!
Das Kommando echo stellt die Software der Box zur Verfügung. Die
Anrufauslösungen mittels echo funktionieren bei mir auch nicht immer.

Am Dienstag, 17. April 2012 09:08:32 UTC+2 schrieb RDW:
>
> Hi,
>
> Danke , aber wie komme ich mit Telnet an diesen Speicher,  hast du mal
> eine kurze einführung
> für Dummys.
>
> Telnet habe ich schon aktiviert in Windows.
>
> und jetzt ??
>
> Gruß Rolf
>
> Am Montag, 16. April 2012 22:06:14 UTC+2 schrieb UliM:
>>
>> Hi,
>>
>>
>> Am Montag, 16. April 2012 21:49:20 UTC+2 schrieb RDW:
>>>
>>> Hallo,
>>>  
>>> den Pfad /bin/echo habe ich gar nicht,
>>>
>> doch doch
>>  
>>
>>> ich ghäng mal den kompletten Verzeichnispfad dran
>>> vielleicht fällt euch ja was auf.
>>>  
>>> Habe ich irgend etwas nicht installiert ?
>>>  
>>>
>>> 04/16/2012 09:18      Verzeichnis *FHEM*
>>> 04/16/2012 09:17      Verzeichnis *lib*
>>> 04/16/2012 09:20      Verzeichnis *log*
>>> 07/07/2011 12:00        243,556 *dfu-programmer*
>>> 01/07/2012 05:06          1,357 *fhem.cfg*
>>> 01/07/2012 05:06         65,051 *fhem.pl*
>>> 07/07/2011 12:00      1,551,196 *perl*
>>> 01/07/2012 05:06            790 *startfhem*
>>>
>>> das ist fritz!nas. Kompletter FB-Pfad dazu ist
>> /var/InternerSpeicher/
>> also zB /var/InternerSpeicher/fhem
>> Alles 'darunter' siehst Du nur, wenn Du per Telnet auf die Fritzbox gehst.
>>  
>>
>>>  
>>>
>>> seit gestern habe ich nun einen grauen Hintergrund mit schawren feldern und weißer
>>>
>>> schrift. ich komme aber nicht mehr zurück, trotz neuer Installation.
>>>
>>>  
>>>
>>> Irgend jemand eine Idee ??
>>>
>>>
>>>> In fhem Menüpunkt 'Select Style'
>> Dort 'Default' auswählen -> alles wieder gelb/grün
>> Dort 'Dark' auswählen -> alles wieder grau/schwarz
>>
>> It's not a bug, it's a feature :)
>>
>> Gruß, Uli
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 17 April 2012, 22:12:29
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

Was für eine Schaltung nutzt du?
Also wie Überträgst du die sprache von der Haustür an ein dect.
Telefon? Oder ist das garnicht Ziel?


Gruß Mario

On Apr 14, 11:34 am, RDW wrote:
> Hallo,
>
> ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema FHEM.
>
> Auf der Fritzbox 7390 ( Belgische / Schweizer Version) habe ich die neueste
> Firmware laufen
> und die FHEM Software direkt aus der FHEM.
>
> Einen Wechselschalter und ein Klingelmodul FS 20 habe ich laufen, aber die
> Verbindung das
> das telefon klingelt krieg ich nicht hin. Bestimmt ein Anfängerfehler, aber
> wo ??
>
> Heir ein Auszug aus meiner FHEM.cfg :
>
> -------
>
> define Klingel_0 FS20 2c27 00
> attr Klingel_0 room FS20
>
> define FileLog_Klingel_0 FileLog ./log/Klingel_0-%Y.log Klingel_0
> attr FileLog_Klingel_0 logtype text
> attr FileLog_Klingel_0 room FS20
>
> define Klingel_1 FS20 2c27 01
> attr Klingel_1 room FS20
>
> define FileLog_Klingel_1 FileLog ./log/Klingel_1-%Y.log Klingel_1
> attr FileLog_Klingel_1 logtype text
> attr FileLog_Klingel_1 room FS20
>
> define test_on notify Klingel_0 set test %
>
> define Klingel notify Klingel_0 "echo ATDT**610 | nc 127.0.0.1
> 1011"
>
> -----
>
> Als Reaktion bekomme ich nur echo nicht bekannt.Ich habe schon ale
> möglichen Varianten ausprobiert
> aber bestimmt etwas vergessen. Wer kann mir helfen ?
>
> Danke

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 18 April 2012, 12:31:22
Originally posted by: <email address deleted>

Am 17.04.2012 22:12, schrieb Zwi:
> Hallo,
>
> Was für eine Schaltung nutzt du?
> Also wie Überträgst du die sprache von der Haustür an ein dect.
> Telefon? Oder ist das garnicht Ziel?

ich hab die Elektronik der Siedle Türstation durch eine Auerswald
TFS-Universal ersetzt. Hat einen a/b Anschluss und wählt eine
einstellbare Nummer. Damit ist die Klingelproblematik gleich mit
erschlagen.

-Manfred

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 19 April 2012, 07:27:35
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

kann mir einer erklären was das -e bedeutet, oder gibt es eine Liste woraus
man die einzelnen
Paramter ablesen kann?

Danke.

Am Sonntag, 15. April 2012 00:55:55 UTC+2 schrieb grisu:
>
>
> Hallo RWD
>
> Probier mal "echo -e "ATDT**610" | nc 127.0.0.1 1011"
>
> Gruss grisu
>
>
> On 14 Apr., 18:34, RDW wrote:
> > Hallo,
> >
> > ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema
> FHEM.
> >
> > Auf der Fritzbox 7390 ( Belgische / Schweizer Version) habe ich die
> neueste
> > Firmware laufen
> > und die FHEM Software direkt aus der FHEM.
> >
> > Einen Wechselschalter und ein Klingelmodul FS 20 habe ich laufen, aber
> die
> > Verbindung das
> > das telefon klingelt krieg ich nicht hin. Bestimmt ein Anfängerfehler,
> aber
> > wo ??
> >
> > Heir ein Auszug aus meiner FHEM.cfg :
> >
> > -------
> >
> > define Klingel_0 FS20 2c27 00
> > attr Klingel_0 room FS20
> >
> > define FileLog_Klingel_0 FileLog ./log/Klingel_0-%Y.log Klingel_0
> > attr FileLog_Klingel_0 logtype text
> > attr FileLog_Klingel_0 room FS20
> >
> > define Klingel_1 FS20 2c27 01
> > attr Klingel_1 room FS20
> >
> > define FileLog_Klingel_1 FileLog ./log/Klingel_1-%Y.log Klingel_1
> > attr FileLog_Klingel_1 logtype text
> > attr FileLog_Klingel_1 room FS20
> >
> > define test_on notify Klingel_0 set test %
> >
> > define Klingel notify Klingel_0 "echo ATDT**610 | nc 127.0.0.1
> > 1011"
> >
> > -----
> >
> > Als Reaktion bekomme ich nur echo nicht bekannt.Ich habe schon ale
> > möglichen Varianten ausprobiert
> > aber bestimmt etwas vergessen. Wer kann mir helfen ?
> >
> > Danke

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 19 April 2012, 07:28:34
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

mir geht es nur um das Klingelsignal, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt.

mfg

Rolf

Am Dienstag, 17. April 2012 22:12:29 UTC+2 schrieb Zwi:
>
> Hallo,
>
> Was für eine Schaltung nutzt du?
> Also wie Überträgst du die sprache von der Haustür an ein dect.
> Telefon? Oder ist das garnicht Ziel?
>
>
> Gruß Mario
>
> On Apr 14, 11:34 am, RDW wrote:
> > Hallo,
> >
> > ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema
> FHEM.
> >
> > Auf der Fritzbox 7390 ( Belgische / Schweizer Version) habe ich die
> neueste
> > Firmware laufen
> > und die FHEM Software direkt aus der FHEM.
> >
> > Einen Wechselschalter und ein Klingelmodul FS 20 habe ich laufen, aber
> die
> > Verbindung das
> > das telefon klingelt krieg ich nicht hin. Bestimmt ein Anfängerfehler,
> aber
> > wo ??
> >
> > Heir ein Auszug aus meiner FHEM.cfg :
> >
> > -------
> >
> > define Klingel_0 FS20 2c27 00
> > attr Klingel_0 room FS20
> >
> > define FileLog_Klingel_0 FileLog ./log/Klingel_0-%Y.log Klingel_0
> > attr FileLog_Klingel_0 logtype text
> > attr FileLog_Klingel_0 room FS20
> >
> > define Klingel_1 FS20 2c27 01
> > attr Klingel_1 room FS20
> >
> > define FileLog_Klingel_1 FileLog ./log/Klingel_1-%Y.log Klingel_1
> > attr FileLog_Klingel_1 logtype text
> > attr FileLog_Klingel_1 room FS20
> >
> > define test_on notify Klingel_0 set test %
> >
> > define Klingel notify Klingel_0 "echo ATDT**610 | nc 127.0.0.1
> > 1011"
> >
> > -----
> >
> > Als Reaktion bekomme ich nur echo nicht bekannt.Ich habe schon ale
> > möglichen Varianten ausprobiert
> > aber bestimmt etwas vergessen. Wer kann mir helfen ?
> >
> > Danke

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 19 April 2012, 07:34:59
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

jetzt läuft es.

ich habe die ganze Fritzbox neu aufgesetzt. Werkseinstellungen setzen,
letztes Update,
meine Daten wieder einspielen, danach FHEM 2 image aufgespielt.

eche mit zusatz -e benutzt

Ergebnis : es läuft.
 

Danke für die Hilfen

Rolf

Am Samstag, 14. April 2012 11:34:45 UTC+2 schrieb RDW:
>
> Hallo,
>
> ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema FHEM.
>
> Auf der Fritzbox 7390 ( Belgische / Schweizer Version) habe ich
> die neueste Firmware laufen
> und die FHEM Software direkt aus der FHEM.
>
> Einen Wechselschalter und ein Klingelmodul FS 20 habe ich laufen, aber die
> Verbindung das
> das telefon klingelt krieg ich nicht hin. Bestimmt ein Anfängerfehler,
> aber wo ??
>
> Heir ein Auszug aus meiner FHEM.cfg :
>
> -------
>
> define Klingel_0 FS20 2c27 00
> attr Klingel_0 room FS20
>
> define FileLog_Klingel_0 FileLog ./log/Klingel_0-%Y.log Klingel_0
> attr FileLog_Klingel_0 logtype text
> attr FileLog_Klingel_0 room FS20
>
> define Klingel_1 FS20 2c27 01
> attr Klingel_1 room FS20
>
> define FileLog_Klingel_1 FileLog ./log/Klingel_1-%Y.log Klingel_1
> attr FileLog_Klingel_1 logtype text
> attr FileLog_Klingel_1 room FS20
>
> define test_on notify Klingel_0 set test %
>
> define Klingel notify Klingel_0 "echo ATDT**610 | nc 127.0.0.1
> 1011"
>
> -----
>
> Als Reaktion bekomme ich nur echo nicht bekannt.Ich habe schon ale
> möglichen Varianten ausprobiert
> aber bestimmt etwas vergessen. Wer kann mir helfen ?
>
> Danke
>
>
Am Samstag, 14. April 2012 11:34:45 UTC+2 schrieb RDW:
>
> Hallo,
>
> ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema FHEM.
>
> Auf der Fritzbox 7390 ( Belgische / Schweizer Version) habe ich
> die neueste Firmware laufen
> und die FHEM Software direkt aus der FHEM.
>
> Einen Wechselschalter und ein Klingelmodul FS 20 habe ich laufen, aber die
> Verbindung das
> das telefon klingelt krieg ich nicht hin. Bestimmt ein Anfängerfehler,
> aber wo ??
>
> Heir ein Auszug aus meiner FHEM.cfg :
>
> -------
>
> define Klingel_0 FS20 2c27 00
> attr Klingel_0 room FS20
>
> define FileLog_Klingel_0 FileLog ./log/Klingel_0-%Y.log Klingel_0
> attr FileLog_Klingel_0 logtype text
> attr FileLog_Klingel_0 room FS20
>
> define Klingel_1 FS20 2c27 01
> attr Klingel_1 room FS20
>
> define FileLog_Klingel_1 FileLog ./log/Klingel_1-%Y.log Klingel_1
> attr FileLog_Klingel_1 logtype text
> attr FileLog_Klingel_1 room FS20
>
> define test_on notify Klingel_0 set test %
>
> define Klingel notify Klingel_0 "echo ATDT**610 | nc 127.0.0.1
> 1011"
>
> -----
>
> Als Reaktion bekomme ich nur echo nicht bekannt.Ich habe schon ale
> möglichen Varianten ausprobiert
> aber bestimmt etwas vergessen. Wer kann mir helfen ?
>
> Danke
>
>
Am Samstag, 14. April 2012 11:34:45 UTC+2 schrieb RDW:
>
> Hallo,
>
> ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema FHEM.
>
> Auf der Fritzbox 7390 ( Belgische / Schweizer Version) habe ich
> die neueste Firmware laufen
> und die FHEM Software direkt aus der FHEM.
>
> Einen Wechselschalter und ein Klingelmodul FS 20 habe ich laufen, aber die
> Verbindung das
> das telefon klingelt krieg ich nicht hin. Bestimmt ein Anfängerfehler,
> aber wo ??
>
> Heir ein Auszug aus meiner FHEM.cfg :
>
> -------
>
> define Klingel_0 FS20 2c27 00
> attr Klingel_0 room FS20
>
> define FileLog_Klingel_0 FileLog ./log/Klingel_0-%Y.log Klingel_0
> attr FileLog_Klingel_0 logtype text
> attr FileLog_Klingel_0 room FS20
>
> define Klingel_1 FS20 2c27 01
> attr Klingel_1 room FS20
>
> define FileLog_Klingel_1 FileLog ./log/Klingel_1-%Y.log Klingel_1
> attr FileLog_Klingel_1 logtype text
> attr FileLog_Klingel_1 room FS20
>
> define test_on notify Klingel_0 set test %
>
> define Klingel notify Klingel_0 "echo ATDT**610 | nc 127.0.0.1
> 1011"
>
> -----
>
> Als Reaktion bekomme ich nur echo nicht bekannt.Ich habe schon ale
> möglichen Varianten ausprobiert
> aber bestimmt etwas vergessen. Wer kann mir helfen ?
>
> Danke
>
>
Am Samstag, 14. April 2012 11:34:45 UTC+2 schrieb RDW:
>
> Hallo,
>
> ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema FHEM.
>
> Auf der Fritzbox 7390 ( Belgische / Schweizer Version) habe ich
> die neueste Firmware laufen
> und die FHEM Software direkt aus der FHEM.
>
> Einen Wechselschalter und ein Klingelmodul FS 20 habe ich laufen, aber die
> Verbindung das
> das telefon klingelt krieg ich nicht hin. Bestimmt ein Anfängerfehler,
> aber wo ??
>
> Heir ein Auszug aus meiner FHEM.cfg :
>
> -------
>
> define Klingel_0 FS20 2c27 00
> attr Klingel_0 room FS20
>
> define FileLog_Klingel_0 FileLog ./log/Klingel_0-%Y.log Klingel_0
> attr FileLog_Klingel_0 logtype text
> attr FileLog_Klingel_0 room FS20
>
> define Klingel_1 FS20 2c27 01
> attr Klingel_1 room FS20
>
> define FileLog_Klingel_1 FileLog ./log/Klingel_1-%Y.log Klingel_1
> attr FileLog_Klingel_1 logtype text
> attr FileLog_Klingel_1 room FS20
>
> define test_on notify Klingel_0 set test %
>
> define Klingel notify Klingel_0 "echo ATDT**610 | nc 127.0.0.1
> 1011"
>
> -----
>
> Als Reaktion bekomme ich nur echo nicht bekannt.Ich habe schon ale
> möglichen Varianten ausprobiert
> aber bestimmt etwas vergessen. Wer kann mir helfen ?
>
> Danke
>
>
Am Samstag, 14. April 2012 11:34:45 UTC+2 schrieb RDW:
>
> Hallo,
>
> ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema FHEM.
>
> Auf der Fritzbox 7390 ( Belgische / Schweizer Version) habe ich
> die neueste Firmware laufen
> und die FHEM Software direkt aus der FHEM.
>
> Einen Wechselschalter und ein Klingelmodul FS 20 habe ich laufen, aber die
> Verbindung das
> das telefon klingelt krieg ich nicht hin. Bestimmt ein Anfängerfehler,
> aber wo ??
>
> Heir ein Auszug aus meiner FHEM.cfg :
>
> -------
>
> define Klingel_0 FS20 2c27 00
> attr Klingel_0 room FS20
>
> define FileLog_Klingel_0 FileLog ./log/Klingel_0-%Y.log Klingel_0
> attr FileLog_Klingel_0 logtype text
> attr FileLog_Klingel_0 room FS20
>
> define Klingel_1 FS20 2c27 01
> attr Klingel_1 room FS20
>
> define FileLog_Klingel_1 FileLog ./log/Klingel_1-%Y.log Klingel_1
> attr FileLog_Klingel_1 logtype text
> attr FileLog_Klingel_1 room FS20
>
> define test_on notify Klingel_0 set test %
>
> define Klingel notify Klingel_0 "echo ATDT**610 | nc 127.0.0.1
> 1011"
>
> -----
>
> Als Reaktion bekomme ich nur echo nicht bekannt.Ich habe schon ale
> möglichen Varianten ausprobiert
> aber bestimmt etwas vergessen. Wer kann mir helfen ?
>
> Danke
>
>
Am Samstag, 14. April 2012 11:34:45 UTC+2 schrieb RDW:
>
> Hallo,
>
> ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema FHEM.
>
> Auf der Fritzbox 7390 ( Belgische / Schweizer Version) habe ich
> die neueste Firmware laufen
> und die FHEM Software direkt aus der FHEM.
>
> Einen Wechselschalter und ein Klingelmodul FS 20 habe ich laufen, aber die
> Verbindung das
> das telefon klingelt krieg ich nicht hin. Bestimmt ein Anfängerfehler,
> aber wo ??
>
> Heir ein Auszug aus meiner FHEM.cfg :
>
> -------
>
> define Klingel_0 FS20 2c27 00
> attr Klingel_0 room FS20
>
> define FileLog_Klingel_0 FileLog ./log/Klingel_0-%Y.log Klingel_0
> attr FileLog_Klingel_0 logtype text
> attr FileLog_Klingel_0 room FS20
>
> define Klingel_1 FS20 2c27 01
> attr Klingel_1 room FS20
>
> define FileLog_Klingel_1 FileLog ./log/Klingel_1-%Y.log Klingel_1
> attr FileLog_Klingel_1 logtype text
> attr FileLog_Klingel_1 room FS20
>
> define test_on notify Klingel_0 set test %
>
> define Klingel notify Klingel_0 "echo ATDT**610 | nc 127.0.0.1
> 1011"
>
> -----
>
> Als Reaktion bekomme ich nur echo nicht bekannt.Ich habe schon ale
> möglichen Varianten ausprobiert
> aber bestimmt etwas vergessen. Wer kann mir helfen ?
>
> Danke
>
>
Am Samstag, 14. April 2012 11:34:45 UTC+2 schrieb RDW:
>
> Hallo,
>
> ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema FHEM.
>
> Auf der Fritzbox 7390 ( Belgische / Schweizer Version) habe ich
> die neueste Firmware laufen
> und die FHEM Software direkt aus der FHEM.
>
> Einen Wechselschalter und ein Klingelmodul FS 20 habe ich laufen, aber die
> Verbindung das
> das telefon klingelt krieg ich nicht hin. Bestimmt ein Anfängerfehler,
> aber wo ??
>
> Heir ein Auszug aus meiner FHEM.cfg :
>
> -------
>
> define Klingel_0 FS20 2c27 00
> attr Klingel_0 room FS20
>
> define FileLog_Klingel_0 FileLog ./log/Klingel_0-%Y.log Klingel_0
> attr FileLog_Klingel_0 logtype text
> attr FileLog_Klingel_0 room FS20
>
> define Klingel_1 FS20 2c27 01
> attr Klingel_1 room FS20
>
> define FileLog_Klingel_1 FileLog ./log/Klingel_1-%Y.log Klingel_1
> attr FileLog_Klingel_1 logtype text
> attr FileLog_Klingel_1 room FS20
>
> define test_on notify Klingel_0 set test %
>
> define Klingel notify Klingel_0 "echo ATDT**610 | nc 127.0.0.1
> 1011"
>
> -----
>
> Als Reaktion bekomme ich nur echo nicht bekannt.Ich habe schon ale
> möglichen Varianten ausprobiert
> aber bestimmt etwas vergessen. Wer kann mir helfen ?
>
> Danke
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 19 April 2012, 09:18:01
Originally posted by: <email address deleted>

Am Dienstag, 17. April 2012 09:08:32 UTC+2 schrieb RDW:
>
> hast du mal eine kurze einführung für Dummys.
>
> http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem-V2.pdf

Da steht u.a. auch eine Erklärung zum Telnet-Zugang drin.
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 21 April 2012, 09:46:27
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

was soll der Zusatz -e bedeuten, wo finde ich eine Referenz dazu.

Danke
Rolf

Am Sonntag, 15. April 2012 00:55:55 UTC+2 schrieb grisu:
>
>
> Hallo RWD
>
> Probier mal "echo -e "ATDT**610" | nc 127.0.0.1 1011"
>
> Gruss grisu
>
>
> On 14 Apr., 18:34, RDW wrote:
> > Hallo,
> >
> > ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema
> FHEM.
> >
> > Auf der Fritzbox 7390 ( Belgische / Schweizer Version) habe ich die
> neueste
> > Firmware laufen
> > und die FHEM Software direkt aus der FHEM.
> >
> > Einen Wechselschalter und ein Klingelmodul FS 20 habe ich laufen, aber
> die
> > Verbindung das
> > das telefon klingelt krieg ich nicht hin. Bestimmt ein Anfängerfehler,
> aber
> > wo ??
> >
> > Heir ein Auszug aus meiner FHEM.cfg :
> >
> > -------
> >
> > define Klingel_0 FS20 2c27 00
> > attr Klingel_0 room FS20
> >
> > define FileLog_Klingel_0 FileLog ./log/Klingel_0-%Y.log Klingel_0
> > attr FileLog_Klingel_0 logtype text
> > attr FileLog_Klingel_0 room FS20
> >
> > define Klingel_1 FS20 2c27 01
> > attr Klingel_1 room FS20
> >
> > define FileLog_Klingel_1 FileLog ./log/Klingel_1-%Y.log Klingel_1
> > attr FileLog_Klingel_1 logtype text
> > attr FileLog_Klingel_1 room FS20
> >
> > define test_on notify Klingel_0 set test %
> >
> > define Klingel notify Klingel_0 "echo ATDT**610 | nc 127.0.0.1
> > 1011"
> >
> > -----
> >
> > Als Reaktion bekomme ich nur echo nicht bekannt.Ich habe schon ale
> > möglichen Varianten ausprobiert
> > aber bestimmt etwas vergessen. Wer kann mir helfen ?
> >
> > Danke

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 21 April 2012, 09:52:16
Originally posted by: <email address deleted>

http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/index.php/Echo

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 17 Mai 2012, 02:28:42
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
ich bin Laie aber schon lange FHEM-Fan. Aktiv dabei seit April 2012 mit
einer Fritz!Box7390 nebst "halboffizieller" AVM-Labor-Ergänzung für FHEM.
Regelmässige Aktualisierung mit "updatefhem" wird durchgeführt.

Sinn der Übung war zunächst, den Stromverbrauch im Haushalt zu minimieren.
Wir kommen von unerklärlichen 12T kWH über 8T kWh jetzt laut Prognose von
EM1010-PC auf 5T kWH/Jahr.  Das klappt also: FHEM schaltet
Gas-Zentralheizung & Wasserbett zeitgesteuert brutal AUS, bisher keine
Komfort-Einbußen. Auch den Kaffeeautomaten habe ich mit FS20-ST3 ergänzt,
es entfällt jetzt die lästige Aufwärmzeit wenn ich vom Kellerbüro in die
Küche laufe. Genial sind die FHEM-Plots für den Energieverbrauch. Das Licht
Carport/Vorplatz sowie Haustür wird demnächst mit FS20-PIRI2 geschaltet.

Mein Problem ist das Klingelsignal : Mit FS20-KSE bekomme ich zwar ein
Klingelsignal auf Funkgong FS20-FG hin ;-), das wird auch von FHEM
registriert. Nicht klappen will aber die Weiterleitung auf Telefone an der
Fritz!Box und Android-Handys. An den Anleitungen habe ich mich tagelang
versucht, aber über die Fritz!Box werden keinerlei Signale ausgegeben.

*Daher die vorsichtigen Fragen:*

   - Klappt die FHEM-Weiterleitung von Klingelsignal auf Telefone evtl. nur
   auf einer "nicht-offiziellen" FHEM-Installation (root o.ä.)
   - Kann bitte jemand seine FHEM-Konfig für diesen Bereich posten
   (Türklingelsignal FS20KSE an Telefone der Fritz!Box7390 nebst Android)?
   - Weiterhin: Kann ich mit FHEM einen Türsummer schalten?
   
Das wäre nett.
Ach ja: Eine GUI für FHEM scheint ja "im Vorlauf" zu sein. Wenn das
realisiert wird, wird FHEM wohl richtig massentauglich. Meine Bekannte als
Programmiererin hat leider aus Zeitgründen abgesagt.

Grüße aus dem Randbereich Bremen,
Stefan


Am Samstag, 14. April 2012 11:34:45 UTC+2 schrieb RDW:
>
> Hallo,
>
> ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema FHEM.
>
> Auf der Fritzbox 7390 ( Belgische / Schweizer Version) habe ich
> die neueste Firmware laufen
> und die FHEM Software direkt aus der FHEM.
>
> Einen Wechselschalter und ein Klingelmodul FS 20 habe ich laufen, aber die
> Verbindung das
> das telefon klingelt krieg ich nicht hin. Bestimmt ein Anfängerfehler,
> aber wo ??
>
> Heir ein Auszug aus meiner FHEM.cfg :
>
> -------
>
> define Klingel_0 FS20 2c27 00
> attr Klingel_0 room FS20
>
> define FileLog_Klingel_0 FileLog ./log/Klingel_0-%Y.log Klingel_0
> attr FileLog_Klingel_0 logtype text
> attr FileLog_Klingel_0 room FS20
>
> define Klingel_1 FS20 2c27 01
> attr Klingel_1 room FS20
>
> define FileLog_Klingel_1 FileLog ./log/Klingel_1-%Y.log Klingel_1
> attr FileLog_Klingel_1 logtype text
> attr FileLog_Klingel_1 room FS20
>
> define test_on notify Klingel_0 set test %
>
> define Klingel notify Klingel_0 "echo ATDT**610 | nc 127.0.0.1
> 1011"
>
> -----
>
> Als Reaktion bekomme ich nur echo nicht bekannt.Ich habe schon ale
> möglichen Varianten ausprobiert
> aber bestimmt etwas vergessen. Wer kann mir helfen ?
>
> Danke
>
>
Am Samstag, 14. April 2012 11:34:45 UTC+2 schrieb RDW:
>
> Hallo,
>
> ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema FHEM.
>
> Auf der Fritzbox 7390 ( Belgische / Schweizer Version) habe ich
> die neueste Firmware laufen
> und die FHEM Software direkt aus der FHEM.
>
> Einen Wechselschalter und ein Klingelmodul FS 20 habe ich laufen, aber die
> Verbindung das
> das telefon klingelt krieg ich nicht hin. Bestimmt ein Anfängerfehler,
> aber wo ??
>
> Heir ein Auszug aus meiner FHEM.cfg :
>
> -------
>
> define Klingel_0 FS20 2c27 00
> attr Klingel_0 room FS20
>
> define FileLog_Klingel_0 FileLog ./log/Klingel_0-%Y.log Klingel_0
> attr FileLog_Klingel_0 logtype text
> attr FileLog_Klingel_0 room FS20
>
> define Klingel_1 FS20 2c27 01
> attr Klingel_1 room FS20
>
> define FileLog_Klingel_1 FileLog ./log/Klingel_1-%Y.log Klingel_1
> attr FileLog_Klingel_1 logtype text
> attr FileLog_Klingel_1 room FS20
>
> define test_on notify Klingel_0 set test %
>
> define Klingel notify Klingel_0 "echo ATDT**610 | nc 127.0.0.1
> 1011"
>
> -----
>
> Als Reaktion bekomme ich nur echo nicht bekannt.Ich habe schon ale
> möglichen Varianten ausprobiert
> aber bestimmt etwas vergessen. Wer kann mir helfen ?
>
> Danke
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 17 Mai 2012, 11:42:02
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Stefan,
Ich habe bei mir eine Konfig laufen, welche beim klingeln am Gartentor sowohl einen FS20 Signalgeber als auch alle meine Telefone klingeln laesst.
Ich setze nicht die AVM fhem Version ein, deshalb kann es sein, dass es bei dir nicht funktioniert.
Prinzipiell bin ich folgender massen vorgegangen:
1 hier aus der group das Script fuer das Ausloesen von Anrufen ueber die Fritzbox in 99_myUtils.... Kopiert
2 ich habe auf meiner Fritzenbox eine (nicht mehr genutzte) SIP Internetrufnummer konfiguriert und dem ungenutzten Anschluss Fon0 zugeordnet
3 ein notify in fhem konfiguriert, welches dann auf der Fritzbox einen sogen. Rundruf an meine Telefone ausloest. (Bei einem Rundruf scheint die an Fon0 definierte Nummer als "Absendernummer" verwendet zu werden)
4 im Adressbuch der Fritzbox meiner SIP Nummer den Eintrag Klingel_Gartentor verpasst
Dies ganz kurz die Schritte

Wenn jetzt jemand an der Klingel klingelt, dann loesst das notify einen internen Rundruf an die Telefone aus und auf deren Display wird Klingel_Gartentor angezeigt.
Diese Loesung funktioniert jetzt schon einige Zeit und hat aus meiner Sicht den Vorteil, dass irgendjemand im Haus hoffentlich eines der 4 DECT Telefone hoert, dass auf den Displays steht, dass es das Gartentor ist und das fuer den Rundruf ein eigener Klingelton auswaehlbar ist und somit nicht mit einem "normalen" Anruf verwechselt werden kann.
Ich hoffe die kurzen Stichpunkte reichen aus. Falls nicht, bitte melden. ( Bin leider schon wieder auf dem Sprung)

VG

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 18 Mai 2012, 11:11:06
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
Dank für die Infos, meine Ziele stimmen mit Deiner Umsetzung prima überein.

Wenn bei Dir wieder Zeit ist: Könntest Du die entscheidenden Zeilen Deiner
Konfigs posten? Ich bastele 3 Wochen damit erfolglos herum.

>Ich setze nicht die AVM fhem Version ein, deshalb kann es sein, dass es
bei dir nicht funktioniert.
Notfalls müsste ich mit meiner FHEM-Installation wohl umziehen in einen
"nicht-AVM_like-Pfad".

Grüße, Stefan


Am Donnerstag, 17. Mai 2012 11:42:02 UTC+2 schrieb thot...@gmx.net:
>
> Hallo Stefan,
> Ich habe bei mir eine Konfig laufen, welche beim klingeln am Gartentor
> sowohl einen FS20 Signalgeber als auch alle meine Telefone klingeln laesst.
> Ich setze nicht die AVM fhem Version ein, deshalb kann es sein, dass es
> bei dir nicht funktioniert.
> Prinzipiell bin ich folgender massen vorgegangen:
> 1 hier aus der group das Script fuer das Ausloesen von Anrufen ueber die
> Fritzbox in 99_myUtils.... Kopiert
> 2 ich habe auf meiner Fritzenbox eine (nicht mehr genutzte) SIP
> Internetrufnummer konfiguriert und dem ungenutzten Anschluss Fon0 zugeordnet
> 3 ein notify in fhem konfiguriert, welches dann auf der Fritzbox einen
> sogen. Rundruf an meine Telefone ausloest. (Bei einem Rundruf scheint die
> an Fon0 definierte Nummer als "Absendernummer" verwendet zu werden)
> 4 im Adressbuch der Fritzbox meiner SIP Nummer den Eintrag
> Klingel_Gartentor verpasst
> Dies ganz kurz die Schritte
>
> Wenn jetzt jemand an der Klingel klingelt, dann loesst das notify einen
> internen Rundruf an die Telefone aus und auf deren Display wird
> Klingel_Gartentor angezeigt.
> Diese Loesung funktioniert jetzt schon einige Zeit und hat aus meiner
> Sicht den Vorteil, dass irgendjemand im Haus hoffentlich eines der 4 DECT
> Telefone hoert, dass auf den Displays steht, dass es das Gartentor ist und
> das fuer den Rundruf ein eigener Klingelton auswaehlbar ist und somit nicht
> mit einem "normalen" Anruf verwechselt werden kann.
> Ich hoffe die kurzen Stichpunkte reichen aus. Falls nicht, bitte melden. (
> Bin leider schon wieder auf dem Sprung)
>
> VG
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 18 Mai 2012, 13:50:32
Originally posted by: <email address deleted>

Das halte ich, pardon die Wortwahl, für Unsinn. Alle Pfade sind frei
konfigurierbar, schließlich arbeiten wir hier nicht unter Windows.

LG

pah

>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 18 Mai 2012, 19:48:05
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Stefan.
hier gerne die vorgenommenen Konfigurationen.
Wie gesagt, es sind Einstellungen auf der Fritzenbox notwendig und im
fhem.
Fange mal mit Fritzenbox an:
1. unter "Eigene Rufnummern" eine neue Festnetznummer definieren (z.B.
1234512345) (habe mich in meinem ersten Artikel geirrt,und keine SIP
Adresse genommen)
2. aus der Weboberfläche die "Vorauswahl" zu dieser Nummer notieren
(bei mir die "*114#")
3. dann ein neues Telefoniegerät definieren: "neues Gerät einrichten"
--> "Telefon (...)" --> "FON 1" auswählen, Bezeichnung vergeben -->
"Rufnummer auswählen" --> usw.
4. einen Klingelton für den "internen Anruf" festlegen
5. Fritzbox glaube ich fertig

Nun zu fhem:
1. in der 99_myUtils.pm folgende Einträge (die 114 hinter ATD gegen
die "Vorauswahl" von Punkt 2 Fritzbox ersetzen):
sub
doFB_Call {
  my $ret = "ATD: " . `echo "ATD*114#**59#" | nc 127.0.0.1 1011` ;
  sleep 20 ;
  my $ret = " ATH: " . `echo "ATH" | nc 127.0.0.1 1011` ;
  $ret =~ s,[\r\n]*,,g;        # remove CR from return-string
}

2. die FS20 Klinge definieren (in fhem.cfg), müsste so ähnlich
aussehen:
define Garten_Klingel FS20 abc1 00
attr Garten_Klingel model fs20tk
attr Garten_Klingel showtime 1

3. ein notify definieren (auch fhem.cfg):
define GartenKlingelNotify notify Garten_Klingel:on {\
   {doFB_Call }\
}

4. das müsste es gewesen sein. Anmerkungen: sleep 20 gibt an, wie
lange die Telefone klingeln sollen, ATH legt Telefon auf

VG
PS: ich verwende hier einen Grossteil an Infos die ich hier in der
group gefunden habe. Allen Autoren an dieser Stelle herzlichen Dank!!

On 18 Mai, 13:50, "Prof. Dr. Peter A. Henning"
wrote:
> Das halte ich, pardon die Wortwahl, für Unsinn. Alle Pfade sind frei
> konfigurierbar, schließlich arbeiten wir hier nicht unter Windows.
>
> LG
>
> pah
>
>
>
> - Zitierten Text ausblenden -
>
> - Zitierten Text anzeigen -

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: rudolfkoenig am 19 Mai 2012, 08:53:22
                                                   

>   sleep 20 ;

Achtung: so ein sleep in perl wird fhem fuer 20 Sekunden einfrieren, im
Gegensatz zu dem fhem eigenen sleep Kommando.

Statt sleep() empfehle ich folgende Konstruktion:

Die eine Funktion in zwei Funktionen aufteilen, eins bis zum sleep, eins ab den
sleep. Statt sleep in Funktion1 folgendes aufrufen:

  InternalTimer(gettimeofday()+20, "Funktion2", $parameter, 0);

Falls man mehrere Parameter uebergeben will, dann sollte $parameter ein Zeiger
auf einem array oder hash sein (\@array, \%hash).

Eine Alternative ist die Verwendung von Shellskripten statt Perl Funktionen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 19 Mai 2012, 09:40:02
Originally posted by: <email address deleted>

Hi!
Danke für die Scripte. Auf dem FHEM der FRITZ!Box funktioniert es
einwandfrei. Ich habe jedoch mal nur als Wahlstring "ATDT**59#" verwendet.
Die Box nimmt dann (in meinem Falle) das erste analoge Telefon als
Wählgerät.
Nun muss ich noch herausfinden, wie und ob die Wahl von einem anderen über
FHEM2FHEM angebundenen Server gelingt :-(

Am Freitag, 18. Mai 2012 19:48:05 UTC+2 schrieb thot...@gmx.net:

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 19 Mai 2012, 09:40:38
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
Danke nochmals für Konfig, Beschreibung und Tips, ich werde am Wochenende
testen.
Grüße, Stefan


Am Freitag, 18. Mai 2012 19:48:05 UTC+2 schrieb thot...@gmx.net:
>
> Hi Stefan.
> hier gerne die vorgenommenen Konfigurationen.
> Wie gesagt, es sind Einstellungen auf der Fritzenbox notwendig und im
> fhem.
> Fange mal mit Fritzenbox an:
> 1. unter "Eigene Rufnummern" eine neue Festnetznummer definieren (z.B.
> 1234512345) (habe mich in meinem ersten Artikel geirrt,und keine SIP
> Adresse genommen)
> 2. aus der Weboberfläche die "Vorauswahl" zu dieser Nummer notieren
> (bei mir die "*114#")
> 3. dann ein neues Telefoniegerät definieren: "neues Gerät einrichten"
> --> "Telefon (...)" --> "FON 1" auswählen, Bezeichnung vergeben -->
> "Rufnummer auswählen" --> usw.
> 4. einen Klingelton für den "internen Anruf" festlegen
> 5. Fritzbox glaube ich fertig
>
> Nun zu fhem:
> 1. in der 99_myUtils.pm folgende Einträge (die 114 hinter ATD gegen
> die "Vorauswahl" von Punkt 2 Fritzbox ersetzen):
> sub
> doFB_Call {
>   my $ret = "ATD: " . `echo "ATD*114#**59#" | nc 127.0.0.1 1011` ;
>   sleep 20 ;
>   my $ret = " ATH: " . `echo "ATH" | nc 127.0.0.1 1011` ;
>   $ret =~ s,[\r\n]*,,g;        # remove CR from return-string
> }
>
> 2. die FS20 Klinge definieren (in fhem.cfg), müsste so ähnlich
> aussehen:
> define Garten_Klingel FS20 abc1 00
> attr Garten_Klingel model fs20tk
> attr Garten_Klingel showtime 1
>
> 3. ein notify definieren (auch fhem.cfg):
> define GartenKlingelNotify notify Garten_Klingel:on {\
>         {doFB_Call }\
> }
>
> 4. das müsste es gewesen sein. Anmerkungen: sleep 20 gibt an, wie
> lange die Telefone klingeln sollen, ATH legt Telefon auf
>
> VG
> PS: ich verwende hier einen Grossteil an Infos die ich hier in der
> group gefunden habe. Allen Autoren an dieser Stelle herzlichen Dank!!
>
> On 18 Mai, 13:50, "Prof. Dr. Peter A. Henning"
> wrote:
> > Das halte ich, pardon die Wortwahl, für Unsinn. Alle Pfade sind frei
> > konfigurierbar, schließlich arbeiten wir hier nicht unter Windows.
> >
> > LG
> >
> > pah
> >
> >
> >
> > - Zitierten Text ausblenden -
> >
> > - Zitierten Text anzeigen -

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 19 Mai 2012, 13:19:24
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo thot...@gmx.net und Forum,

einige Versuche habe jetzt hinter mir, leider noch erfolglos. Bin halt neu
und kopiere nur  ;-(

Hier oben zunächst nur die aktuelle Fehlermeldung in FHEM.log
2012.05.19 12:27:23 3: NTFY return:  7
Kann man damit etwas anfangen? Ich - trotz Suche - noch nicht.

Zur Info: Auf meiner Fritz!Box7390 sind bereits recht viele Dinge belegt.
Externe Anbindung über 1&1 VoIP mit ISDN, dort 10 RufNrn "ISDN".
Mit einer erweiterten Kabelbelegung ist zusätzlich auch ein analoger
FB-Amtsanschluss simuliert, daran hängt hier im Hause ein GSM-Gateway für
günstige Verbindungen zum Mobilfunk.
Interne Telefone: 6x DECT, 2x analog (Fax, ReserveTel) sowie ISDN-Tel über
internen So-Bus verdrahtet. Interne ISDN-Nebenstellen wären also noch frei,
dagegen keine analogen NS.

Türklingeln: Bis vor einigen Monaten realisiert über der Fritz!Box
nachgeschaltete Telefonanlagen (2x Auerswald). Die habe ich jetzt entfernt
und suche einfachen Ersatz für Klingelsignal an Telefonen.

Bisher durchgeführt:

   - Fritz!Box: Für Testzwecke wird die existierende DECT-Nebenstelle 610
   als klingelndes Telefon genommen.
   - FHEM: Datei "99_myUtils"
   neu angelegt mit Grunddaten laut Forum
   (http://fhemwiki.de/wiki/99_myUtils_anlegen) nebst Deinen Ergänzungen,
   angepasst für mich auf DECT-Nebenstelle 610:
   #############################################
   # Start für 99_myUtils.pm (aus
   http://fhemwiki.de/wiki/99_myUtils_anlegen)
   package main;
   use strict;
   use warnings;
   use POSIX;
   
   sub
   myUtils_Initialize($$)
   {
     my ($hash) = @_;
   }
   
   1;
   ### Ende Start##########################################
   
   #######################################################
   #Türklingel auf DECT-Telefon umleiten ******************
   sub
   doFB_Call {
     my $ret = "ATD: " . `echo "ATD**610#" | nc 127.0.0.1 1011` ;
     sleep 5 ;
     my $ret = " ATH: " . `echo "ATH" | nc 127.0.0.1 1011` ;
     $ret =~ s,[\r\n]*,,g;        # remove CR from return-string
   }
   ### Ende ################################################
   
   - FHEM.cfg: Ergänzt wurden ebenfalls Deine Werte mit Anpassungen für
   mich:
   (meinen "fs20.03_test" schalte ich derzeit über Fhem-Oberfläche)
   ########################################
   #Türklingel-Weiterleitung auf DECT
   #soll bei mir später sein: FS20KSE_0eb400
   #Test zunächst mit FS20.03 =fs20.03_test
   define TuerKl_A_notify notify fs20.03_test:on {\
           {doFB_Call }\
   }
   #########################################
   - Ergebnis: Fehler wie oben
   2012.05.19 12:27:23 3: NTFY return:  7
   
 
Hoffe man steigt noch durch und bin für Ideen immer dankbar. Vermutlich
Denkfehler bei mir.
Grüße, Stefan



Am Freitag, 18. Mai 2012 19:48:05 UTC+2 schrieb thot...@gmx.net:
>
> Hi Stefan.
> hier gerne die vorgenommenen Konfigurationen.
> Wie gesagt, es sind Einstellungen auf der Fritzenbox notwendig und im
> fhem.
> Fange mal mit Fritzenbox an:
> 1. unter "Eigene Rufnummern" eine neue Festnetznummer definieren (z.B.
> 1234512345) (habe mich in meinem ersten Artikel geirrt,und keine SIP
> Adresse genommen)
> 2. aus der Weboberfläche die "Vorauswahl" zu dieser Nummer notieren
> (bei mir die "*114#")
> 3. dann ein neues Telefoniegerät definieren: "neues Gerät einrichten"
> --> "Telefon (...)" --> "FON 1" auswählen, Bezeichnung vergeben -->
> "Rufnummer auswählen" --> usw.
> 4. einen Klingelton für den "internen Anruf" festlegen
> 5. Fritzbox glaube ich fertig
>
> Nun zu fhem:
> 1. in der 99_myUtils.pm folgende Einträge (die 114 hinter ATD gegen
> die "Vorauswahl" von Punkt 2 Fritzbox ersetzen):
> sub
> doFB_Call {
>   my $ret = "ATD: " . `echo "ATD*114#**59#" | nc 127.0.0.1 1011` ;
>   sleep 20 ;
>   my $ret = " ATH: " . `echo "ATH" | nc 127.0.0.1 1011` ;
>   $ret =~ s,[\r\n]*,,g;        # remove CR from return-string
> }
>
> 2. die FS20 Klinge definieren (in fhem.cfg), müsste so ähnlich
> aussehen:
> define Garten_Klingel FS20 abc1 00
> attr Garten_Klingel model fs20tk
> attr Garten_Klingel showtime 1
>
> 3. ein notify definieren (auch fhem.cfg):
> define GartenKlingelNotify notify Garten_Klingel:on {\
>         {doFB_Call }\
> }
>
> 4. das müsste es gewesen sein. Anmerkungen: sleep 20 gibt an, wie
> lange die Telefone klingeln sollen, ATH legt Telefon auf
>
> VG
> PS: ich verwende hier einen Grossteil an Infos die ich hier in der
> group gefunden habe. Allen Autoren an dieser Stelle herzlichen Dank!!
>
> On 18 Mai, 13:50, "Prof. Dr. Peter A. Henning"
> wrote:
> > Das halte ich, pardon die Wortwahl, für Unsinn. Alle Pfade sind frei
> > konfigurierbar, schließlich arbeiten wir hier nicht unter Windows.
> >
> > LG
> >
> > pah
> >
> >
> >
> > - Zitierten Text ausblenden -
> >
> > - Zitierten Text anzeigen -


Am Freitag, 18. Mai 2012 19:48:05 UTC+2 schrieb thot...@gmx.net:
>
> Hi Stefan.
> hier gerne die vorgenommenen Konfigurationen.
> Wie gesagt, es sind Einstellungen auf der Fritzenbox notwendig und im
> fhem.
> Fange mal mit Fritzenbox an:
> 1. unter "Eigene Rufnummern" eine neue Festnetznummer definieren (z.B.
> 1234512345) (habe mich in meinem ersten Artikel geirrt,und keine SIP
> Adresse genommen)
> 2. aus der Weboberfläche die "Vorauswahl" zu dieser Nummer notieren
> (bei mir die "*114#")
> 3. dann ein neues Telefoniegerät definieren: "neues Gerät einrichten"
> --> "Telefon (...)" --> "FON 1" auswählen, Bezeichnung vergeben -->
> "Rufnummer auswählen" --> usw.
> 4. einen Klingelton für den "internen Anruf" festlegen
> 5. Fritzbox glaube ich fertig
>
> Nun zu fhem:
> 1. in der 99_myUtils.pm folgende Einträge (die 114 hinter ATD gegen
> die "Vorauswahl" von Punkt 2 Fritzbox ersetzen):
> sub
> doFB_Call {
>   my $ret = "ATD: " . `echo "ATD*114#**59#" | nc 127.0.0.1 1011` ;
>   sleep 20 ;
>   my $ret = " ATH: " . `echo "ATH" | nc 127.0.0.1 1011` ;
>   $ret =~ s,[\r\n]*,,g;        # remove CR from return-string
> }
>
> 2. die FS20 Klinge definieren (in fhem.cfg), müsste so ähnlich
> aussehen:
> define Garten_Klingel FS20 abc1 00
> attr Garten_Klingel model fs20tk
> attr Garten_Klingel showtime 1
>
> 3. ein notify definieren (auch fhem.cfg):
> define GartenKlingelNotify notify Garten_Klingel:on {\
>         {doFB_Call }\
> }
>
> 4. das müsste es gewesen sein. Anmerkungen: sleep 20 gibt an, wie
> lange die Telefone klingeln sollen, ATH legt Telefon auf
>
> VG
> PS: ich verwende hier einen Grossteil an Infos die ich hier in der
> group gefunden habe. Allen Autoren an dieser Stelle herzlichen Dank!!
>
> On 18 Mai, 13:50, "Prof. Dr. Peter A. Henning"
> wrote:
> > Das halte ich, pardon die Wortwahl, für Unsinn. Alle Pfade sind frei
> > konfigurierbar, schließlich arbeiten wir hier nicht unter Windows.
> >
> > LG
> >
> > pah
> >
> >
> >
> > - Zitierten Text ausblenden -
> >
> > - Zitierten Text anzeigen -

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 19 Mai 2012, 14:01:12
Originally posted by: <email address deleted>

Hi bsl!
Die erste sub Prozedur kannst du löschen. Sie wird nicht benötigt!
Aber die *1;* muss immer allein in der letzten Zeile stehen. Also
verschieben und neu testen.

Am Samstag, 19. Mai 2012 13:19:24 UTC+2 schrieb bsl:
>
>
>
>    - Fritz!Box: Für Testzwecke wird die existierende DECT-Nebenstelle 610
>    als klingelndes Telefon genommen.
>    - FHEM: Datei "99_myUtils"
>    neu angelegt mit Grunddaten laut Forum (
>    http://fhemwiki.de/wiki/99_myUtils_anlegen) nebst Deinen Ergänzungen,
>    angepasst für mich auf DECT-Nebenstelle 610:
>    #############################################
>    # Start für 99_myUtils.pm (aus
>    http://fhemwiki.de/wiki/99_myUtils_anlegen)
>    package main;
>    use strict;
>    use warnings;
>    use POSIX;
>    
>    *sub
>    myUtils_Initialize($$)
>    {
>      my ($hash) = @_;
>    }*
>    
>    *1;*
>    ### Ende Start##########################################
>    
>    #######################################################
>    #Türklingel auf DECT-Telefon umleiten ******************
>    sub
>    doFB_Call {
>      my $ret = "ATD: " . `echo "ATD**610#" | nc 127.0.0.1 1011` ;
>      sleep 5 ;
>      my $ret = " ATH: " . `echo "ATH" | nc 127.0.0.1 1011` ;
>      $ret =~ s,[\r\n]*,,g;        # remove CR from return-string
>    }
>    ### Ende ################################################
>    
>    - FHEM.cfg: Ergänzt wurden ebenfalls Deine Werte mit Anpassungen für
>    mich:
>    (meinen "fs20.03_test" schalte ich derzeit über Fhem-Oberfläche)
>    ########################################
>    #Türklingel-Weiterleitung auf DECT
>    #soll bei mir später sein: FS20KSE_0eb400
>    #Test zunächst mit FS20.03 =fs20.03_test
>    define TuerKl_A_notify notify fs20.03_test:on {\
>            {doFB_Call }\
>    }
>    #########################################
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 20 Mai 2012, 00:01:40
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
ich habe meine 99_myUtils.pm heute ergänzt um "1;" - leider ohne
Verbesserung.
Die Logdatei enthält immer noch "NTFY return:  7".
Wo liegt wohl der Fehler?

   - ########################################################
   #Türklingel auf DECT-Telefon umleiten (620 =DECT-Tel Büro)
   #Ersatz von "Sleep 10" kommt wenns erst einmal läuft
   sub
   doFB_Call {
     my $ret = "ATD: " . `echo "ATD**620#" | nc 127.0.0.1 1011` ;
     sleep 10 ;
     my $ret = " ATH: " . `echo "ATH" | nc 127.0.0.1 1011` ;
     $ret =~ s,[\r\n]*,,g;        # remove CR from return-string
   }
   
   1;
   ### Ende ################################################

Gruß, Stefan

Am Samstag, 19. Mai 2012 14:01:12 UTC+2 schrieb ilmtuelp0815:
>
> Hi bsl!
> Die erste sub Prozedur kannst du löschen. Sie wird nicht benötigt!
> Aber die *1;* muss immer allein in der letzten Zeile stehen. Also
> verschieben und neu testen.
>
> Am Samstag, 19. Mai 2012 13:19:24 UTC+2 schrieb bsl:
>>
>>
>>
>>    - Fritz!Box: Für Testzwecke wird die existierende DECT-Nebenstelle
>>    610 als klingelndes Telefon genommen.
>>    - FHEM: Datei "99_myUtils"
>>    neu angelegt mit Grunddaten laut Forum (
>>    http://fhemwiki.de/wiki/99_myUtils_anlegen) nebst Deinen Ergänzungen,
>>    angepasst für mich auf DECT-Nebenstelle 610:
>>    #############################################
>>    # Start für 99_myUtils.pm (aus
>>    http://fhemwiki.de/wiki/99_myUtils_anlegen)
>>    package main;
>>    use strict;
>>    use warnings;
>>    use POSIX;
>>    
>>    *sub
>>    myUtils_Initialize($$)
>>    {
>>      my ($hash) = @_;
>>    }*
>>    
>>    *1;*
>>    ### Ende Start##########################################
>>    
>>    #######################################################
>>    #Türklingel auf DECT-Telefon umleiten ******************
>>    sub
>>    doFB_Call {
>>      my $ret = "ATD: " . `echo "ATD**610#" | nc 127.0.0.1 1011` ;
>>      sleep 5 ;
>>      my $ret = " ATH: " . `echo "ATH" | nc 127.0.0.1 1011` ;
>>      $ret =~ s,[\r\n]*,,g;        # remove CR from return-string
>>    }
>>    ### Ende ################################################
>>    
>>    - FHEM.cfg: Ergänzt wurden ebenfalls Deine Werte mit Anpassungen für
>>    mich:
>>    (meinen "fs20.03_test" schalte ich derzeit über Fhem-Oberfläche)
>>    ########################################
>>    #Türklingel-Weiterleitung auf DECT
>>    #soll bei mir später sein: FS20KSE_0eb400
>>    #Test zunächst mit FS20.03 =fs20.03_test
>>    define TuerKl_A_notify notify fs20.03_test:on {\
>>            {doFB_Call }\
>>    }
>>    #########################################
>>
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 20 Mai 2012, 22:09:35
Originally posted by: <email address deleted>

Okay - jetzt komme ich weiter, evtl. haben andere Laien ähnliche
Verständnisprobleme:

Bisher war hier noch die von AVM gezogene Labor-Version mit FHEM aktiv
(wohl mit weniger Rechten), ein Fritz!Box-Update auf die Version hier (
fhem-5.2-fb7390.image ) ist die
Lösung. Heute Abend habe ich mich dann endlich getraut, Respekt hatte ich
schon.
Anschließend klappt sogar die Türklingel-Weiterleitung an ein Android-Handy
mit Fritz!App Fon. Feinheiten (Nebenstelle) muss ich noch justieren.

*Erfahrungsbericht:*
Das Update lief glatt, anschließend noch "updatefhem" durchgeführt;
fehlende Module wurden nachgeladen.
Zur Sicherheit noch "shutdown restart" eingegeben, lief. Mein bisheriger
Fehler an dieser Stelle: Im Browser immer gedrückt, dadurch wurde das
Kommando immer wieder ausgeführt mit nachvollziehbarem Effekt (kein
Seitenaufbau da Neustart FHEM).

*Ergebnis:*
FB, Telefon, Internet usw: Bisher keine Fehler in meinen FB-Einstellungen
gefunden, das wäre im Büroalltag auch problematisch.
FHEM: Läuft ebenfalls, Einstellungen wurden übernommen, Kopie der
bisherigen Version ebenfalls automatisch angelegt. Super!

*Einziges Manko:* Meine Plots für 3 Energiemessgeräte werden nicht mehr
dargestellt, FileLogs werden aber weitergeschrieben.
Fehlermeldung: Cannot read /var/InternerSpeicher/fhem/FHEM/cul_em.gplot
Eine Lösung suche ich noch, kann kein großes Problem sein. Unschön nur das
ich heute den Froster abgetaut habe und den Effekt noch nicht vorführen
kann.

Also: Dank für die Arbeit am FB-Image, an FHEM sowieso und den Support
hier. Jetzt kommt wieder Freude auf.
Grüße, Stefan


Am Samstag, 14. April 2012 11:34:45 UTC+2 schrieb RDW:
>
> Hallo,
>
> ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema FHEM.
>
> Auf der Fritzbox 7390 ( Belgische / Schweizer Version) habe ich
> die neueste Firmware laufen
> und die FHEM Software direkt aus der FHEM.
>
> Einen Wechselschalter und ein Klingelmodul FS 20 habe ich laufen, aber die
> Verbindung das
> das telefon klingelt krieg ich nicht hin. Bestimmt ein Anfängerfehler,
> aber wo ??
>
> Heir ein Auszug aus meiner FHEM.cfg :
>
> -------
>
> define Klingel_0 FS20 2c27 00
> attr Klingel_0 room FS20
>
> define FileLog_Klingel_0 FileLog ./log/Klingel_0-%Y.log Klingel_0
> attr FileLog_Klingel_0 logtype text
> attr FileLog_Klingel_0 room FS20
>
> define Klingel_1 FS20 2c27 01
> attr Klingel_1 room FS20
>
> define FileLog_Klingel_1 FileLog ./log/Klingel_1-%Y.log Klingel_1
> attr FileLog_Klingel_1 logtype text
> attr FileLog_Klingel_1 room FS20
>
> define test_on notify Klingel_0 set test %
>
> define Klingel notify Klingel_0 "echo ATDT**610 | nc 127.0.0.1
> 1011"
>
> -----
>
> Als Reaktion bekomme ich nur echo nicht bekannt.Ich habe schon ale
> möglichen Varianten ausprobiert
> aber bestimmt etwas vergessen. Wer kann mir helfen ?
>
> Danke
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 20 Mai 2012, 22:57:29
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Stefan,
super dass es bei dir jetzt funktioniert.
Mit meinem Satz "Ich setze nicht die AVM fhem Version ein...." meinte
ich eigentlich einen evtl. notwendigen Wechsel auf fhem-5.2-fb7390.image>. Sorry das ich nicht deutlicher war (mir ist
so, als wenn es auch "Probleme" mit dem Abschalten des WLAN's der
Fritzbox mit der AVM fhem Version gab, da kein Zugriff auf
Fritzboxfunktionen erlaubt sind).

VG

On 20 Mai, 22:09, bsl wrote:
> Okay - jetzt komme ich weiter, evtl. haben andere Laien ähnliche
> Verständnisprobleme:
>
> Bisher war hier noch die von AVM gezogene Labor-Version mit FHEM aktiv
> (wohl mit weniger Rechten), ein Fritz!Box-Update auf die Version hier (
> fhem-5.2-fb7390.image ) ist die
> Lösung. Heute Abend habe ich mich dann endlich getraut, Respekt hatte ich
> schon.
> Anschließend klappt sogar die Türklingel-Weiterleitung an ein Android-Handy
> mit Fritz!App Fon. Feinheiten (Nebenstelle) muss ich noch justieren.
>
> *Erfahrungsbericht:*
> Das Update lief glatt, anschließend noch "updatefhem" durchgeführt;
> fehlende Module wurden nachgeladen.
> Zur Sicherheit noch "shutdown restart" eingegeben, lief. Mein bisheriger
> Fehler an dieser Stelle: Im Browser immer gedrückt, dadurch wurde das
> Kommando immer wieder ausgeführt mit nachvollziehbarem Effekt (kein
> Seitenaufbau da Neustart FHEM).
>
> *Ergebnis:*
> FB, Telefon, Internet usw: Bisher keine Fehler in meinen FB-Einstellungen
> gefunden, das wäre im Büroalltag auch problematisch.
> FHEM: Läuft ebenfalls, Einstellungen wurden übernommen, Kopie der
> bisherigen Version ebenfalls automatisch angelegt. Super!
>
> *Einziges Manko:* Meine Plots für 3 Energiemessgeräte werden nicht mehr
> dargestellt, FileLogs werden aber weitergeschrieben.
> Fehlermeldung: Cannot read /var/InternerSpeicher/fhem/FHEM/cul_em.gplot
> Eine Lösung suche ich noch, kann kein großes Problem sein. Unschön nur das
> ich heute den Froster abgetaut habe und den Effekt noch nicht vorführen
> kann.
>
> Also: Dank für die Arbeit am FB-Image, an FHEM sowieso und den Support
> hier. Jetzt kommt wieder Freude auf.
> Grüße, Stefan
>
> Am Samstag, 14. April 2012 11:34:45 UTC+2 schrieb RDW:
>
>
>
>
>
> > Hallo,
>
> > ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema FHEM.
>
> > Auf der Fritzbox 7390 ( Belgische / Schweizer Version) habe ich
> > die neueste Firmware laufen
> > und die FHEM Software direkt aus der FHEM.
>
> > Einen Wechselschalter und ein Klingelmodul FS 20 habe ich laufen, aber die
> > Verbindung das
> > das telefon klingelt krieg ich nicht hin. Bestimmt ein Anfängerfehler,
> > aber wo ??
>
> > Heir ein Auszug aus meiner FHEM.cfg :
>
> > -------
>
> > define Klingel_0 FS20 2c27 00
> > attr Klingel_0 room FS20
>
> > define FileLog_Klingel_0 FileLog ./log/Klingel_0-%Y.log Klingel_0
> > attr FileLog_Klingel_0 logtype text
> > attr FileLog_Klingel_0 room FS20
>
> > define Klingel_1 FS20 2c27 01
> > attr Klingel_1 room FS20
>
> > define FileLog_Klingel_1 FileLog ./log/Klingel_1-%Y.log Klingel_1
> > attr FileLog_Klingel_1 logtype text
> > attr FileLog_Klingel_1 room FS20
>
> > define test_on notify Klingel_0 set test %
>
> > define Klingel notify Klingel_0 "echo ATDT**610 | nc 127.0.0.1
> > 1011"
>
> > -----
>
> > Als Reaktion bekomme ich nur echo nicht bekannt.Ich habe schon ale
> > möglichen Varianten ausprobiert
> > aber bestimmt etwas vergessen. Wer kann mir helfen ?
>
> > Danke- Zitierten Text ausblenden -
>
> - Zitierten Text anzeigen -

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Guest am 20 Mai 2012, 23:03:27
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
im Hinterkopf hatte ich das _schon_ die ganze Zeit ;-)  - allein getraut
habe ich mich nicht. Alles wird gut und Dank für den Support.
Grüße, Stefan

Am Sonntag, 20. Mai 2012 22:57:29 UTC+2 schrieb thot...@gmx.net:
>
> Hi Stefan,
> super dass es bei dir jetzt funktioniert.
> Mit meinem Satz "Ich setze nicht die AVM fhem Version ein...." meinte
> ich eigentlich einen evtl. notwendigen Wechsel auf > fhem-5.2-fb7390.image >. Sorry das
> ich nicht deutlicher war (mir ist
> so, als wenn es auch "Probleme" mit dem Abschalten des WLAN's der
> Fritzbox mit der AVM fhem Version gab, da kein Zugriff auf
> Fritzboxfunktionen erlaubt sind).
>
> VG
>
> On 20 Mai, 22:09, bsl wrote:
> > Okay - jetzt komme ich weiter, evtl. haben andere Laien ähnliche
> > Verständnisprobleme:
> >
> > Bisher war hier noch die von AVM gezogene Labor-Version mit FHEM aktiv
> > (wohl mit weniger Rechten), ein Fritz!Box-Update auf die Version hier (
> > fhem-5.2-fb7390.image ) ist die
> > Lösung. Heute Abend habe ich mich dann endlich getraut, Respekt hatte
> ich
> > schon.
> > Anschließend klappt sogar die Türklingel-Weiterleitung an ein
> Android-Handy
> > mit Fritz!App Fon. Feinheiten (Nebenstelle) muss ich noch justieren.
> >
> > *Erfahrungsbericht:*
> > Das Update lief glatt, anschließend noch "updatefhem" durchgeführt;
> > fehlende Module wurden nachgeladen.
> > Zur Sicherheit noch "shutdown restart" eingegeben, lief. Mein bisheriger
> > Fehler an dieser Stelle: Im Browser immer gedrückt, dadurch wurde
> das
> > Kommando immer wieder ausgeführt mit nachvollziehbarem Effekt (kein
> > Seitenaufbau da Neustart FHEM).
> >
> > *Ergebnis:*
> > FB, Telefon, Internet usw: Bisher keine Fehler in meinen
> FB-Einstellungen
> > gefunden, das wäre im Büroalltag auch problematisch.
> > FHEM: Läuft ebenfalls, Einstellungen wurden übernommen, Kopie der
> > bisherigen Version ebenfalls automatisch angelegt. Super!
> >
> > *Einziges Manko:* Meine Plots für 3 Energiemessgeräte werden nicht mehr
> > dargestellt, FileLogs werden aber weitergeschrieben.
> > Fehlermeldung: Cannot read /var/InternerSpeicher/fhem/FHEM/cul_em.gplot
> > Eine Lösung suche ich noch, kann kein großes Problem sein. Unschön nur
> das
> > ich heute den Froster abgetaut habe und den Effekt noch nicht vorführen
> > kann.
> >
> > Also: Dank für die Arbeit am FB-Image, an FHEM sowieso und den Support
> > hier. Jetzt kommt wieder Freude auf.
> > Grüße, Stefan
> >
> > Am Samstag, 14. April 2012 11:34:45 UTC+2 schrieb RDW:
> >
> >
> >
> >
> >
> > > Hallo,
> >
> > > ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema
> FHEM.
> >
> > > Auf der Fritzbox 7390 ( Belgische / Schweizer Version) habe ich
> > > die neueste Firmware laufen
> > > und die FHEM Software direkt aus der FHEM.
> >
> > > Einen Wechselschalter und ein Klingelmodul FS 20 habe ich laufen, aber
> die
> > > Verbindung das
> > > das telefon klingelt krieg ich nicht hin. Bestimmt ein Anfängerfehler,
> > > aber wo ??
> >
> > > Heir ein Auszug aus meiner FHEM.cfg :
> >
> > > -------
> >
> > > define Klingel_0 FS20 2c27 00
> > > attr Klingel_0 room FS20
> >
> > > define FileLog_Klingel_0 FileLog ./log/Klingel_0-%Y.log Klingel_0
> > > attr FileLog_Klingel_0 logtype text
> > > attr FileLog_Klingel_0 room FS20
> >
> > > define Klingel_1 FS20 2c27 01
> > > attr Klingel_1 room FS20
> >
> > > define FileLog_Klingel_1 FileLog ./log/Klingel_1-%Y.log Klingel_1
> > > attr FileLog_Klingel_1 logtype text
> > > attr FileLog_Klingel_1 room FS20
> >
> > > define test_on notify Klingel_0 set test %
> >
> > > define Klingel notify Klingel_0 "echo ATDT**610 | nc 127.0.0.1
> > > 1011"
> >
> > > -----
> >
> > > Als Reaktion bekomme ich nur echo nicht bekannt.Ich habe schon ale
> > > möglichen Varianten ausprobiert
> > > aber bestimmt etwas vergessen. Wer kann mir helfen ?
> >
> > > Danke- Zitierten Text ausblenden -
> >
> > - Zitierten Text anzeigen -

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten
Beitrag von: Mitch am 30 August 2012, 11:33:20
                                                     

Hallo,

ich bin gerade dabei dies nach zu bauen, allerdings läuft bei mir fhem
nicht auf der Fritzbox.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass mit nc 127.0.0.1 1011 die Fritzbox
über telnet auf Port 1011 angesprochen wird?
Wäre dann bei mir ja eine andere Adresse und Port, da ich von extern kommen.
Kann man da auch nich irgendwie das Passwort mitschicken?

Danke!


Am Freitag, 18. Mai 2012 19:48:05 UTC+2 schrieb thot...@gmx.net:
>
> Hi Stefan.
> hier gerne die vorgenommenen Konfigurationen.
> Wie gesagt, es sind Einstellungen auf der Fritzenbox notwendig und im
> fhem.
> Fange mal mit Fritzenbox an:
> 1. unter "Eigene Rufnummern" eine neue Festnetznummer definieren (z.B.
> 1234512345) (habe mich in meinem ersten Artikel geirrt,und keine SIP
> Adresse genommen)
> 2. aus der Weboberfläche die "Vorauswahl" zu dieser Nummer notieren
> (bei mir die "*114#")
> 3. dann ein neues Telefoniegerät definieren: "neues Gerät einrichten"
> --> "Telefon (...)" --> "FON 1" auswählen, Bezeichnung vergeben -->
> "Rufnummer auswählen" --> usw.
> 4. einen Klingelton für den "internen Anruf" festlegen
> 5. Fritzbox glaube ich fertig
>
> Nun zu fhem:
> 1. in der 99_myUtils.pm folgende Einträge (die 114 hinter ATD gegen
> die "Vorauswahl" von Punkt 2 Fritzbox ersetzen):
> sub
> doFB_Call {
>   my $ret = "ATD: " . `echo "ATD*114#**59#" | nc 127.0.0.1 1011` ;
>   sleep 20 ;
>   my $ret = " ATH: " . `echo "ATH" | nc 127.0.0.1 1011` ;
>   $ret =~ s,[\r\n]*,,g;        # remove CR from return-string
> }
>
> 2. die FS20 Klinge definieren (in fhem.cfg), müsste so ähnlich
> aussehen:
> define Garten_Klingel FS20 abc1 00
> attr Garten_Klingel model fs20tk
> attr Garten_Klingel showtime 1
>
> 3. ein notify definieren (auch fhem.cfg):
> define GartenKlingelNotify notify Garten_Klingel:on {\
>         {doFB_Call }\
> }
>
> 4. das müsste es gewesen sein. Anmerkungen: sleep 20 gibt an, wie
> lange die Telefone klingeln sollen, ATH legt Telefon auf
>
> VG
> PS: ich verwende hier einen Grossteil an Infos die ich hier in der
> group gefunden habe. Allen Autoren an dieser Stelle herzlichen Dank!!
>
> On 18 Mai, 13:50, "Prof. Dr. Peter A. Henning"
> wrote:
> > Das halte ich, pardon die Wortwahl, für Unsinn. Alle Pfade sind frei
> > konfigurierbar, schließlich arbeiten wir hier nicht unter Windows.
> >
> > LG
> >
> > pah
> >
> >
> >
> > - Zitierten Text ausblenden -
> >
> > - Zitierten Text anzeigen -

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com