Hallo,
hoff mal ich hab das richtige Unterforum erwischt.
Hab mal eine Frage zu der IP Serie von eq3 - Homematic, laufen die nur mit bestehender Internetverbindung oder kann man die Schalter auch direkt im LAN ansprechen ohne bestehende Internetverbindung?
Gruß
ZitatWas passiert, wenn meine Internetverbindung ausfällt?
Die Homematic IP Raumklima-Lösung läuft im aktuellen Betriebsmodus ungestört weiter. Das Wochenprofil ist in Wand- wie Heizkörperthermostaten gespeichert, sodass diese autark weiterarbeiten können. Sowohl das Wochenprogramm als auch die Erkennung von geöffneten Fenstern funktionieren zuverlässig ohne Internet.
Eine Bedienung und Konfiguration über die Homematic IP App ist ohne Internet aufgrund der fehlenden Verbindung zum Access Point nicht möglich.
Ebenso kann z. B. im Rahmen der Sicherheitslösung eine Alarmierung an das Smartphone nur mit Internetverbindung erfolgen.
Ok, aber wäre es möglich die Schalter, Akktoren wie auch immer, direkt per IP anzusprechen oder geht das wirklich nur über die Cloud und App?
Gruß
Hi,
entweder: Anbindung per CCU2 (und ggf dann über FHEM) = Im LAN ohne Cloud etc erreichbar.
Oder: per Gateway und dann ist Internet/Cloud Pflicht.
VG
Christian
Ok, da hatte ich wohl was im Kopf was nicht stimmte. Ich ging davon aus, dass die Akktoren via IP ansprechbar sind. Aber das ist wohl nicht der Fall.
Ok also CCU2 und FHEM, wie sieht es mit RaspberryMatic aus oder muss es wirklich eine CCU2 sein?
Kann der IP Access Point auch die alten Akktoren ansprechen oder wieder nur die neuen IP Akktoren?
Gruß
ZitatOk also CCU2 und FHEM, wie sieht es mit RaspberryMatic aus oder muss es wirklich eine CCU2 sein?
du kannst raspimatic, yahm oder was es noch so an HM-OCCU-SDK derivaten gibt nutzen. wichtig ist nur das du das HM-MOD-RPI-PCB nutzt.
ZitatKann der IP Access Point auch die alten Akktoren ansprechen oder wieder nur die neuen IP Akktoren?
der kann nur hmip, keine bidcos geräte. das ding ist quasi überflüssig wenn du das ganze hm-sortiment nutzen willst und dieses auch noch über fhem ansprechen (weil der ap nicht fhemkompatibel ist)