FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: matzewob am 15 September 2017, 20:24:25

Titel: [gelöst] Steckdosen schalten wenn Licht geschaltet wird
Beitrag von: matzewob am 15 September 2017, 20:24:25
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Szenario:

Ich habe einen Homematic Lichtschalter

attr Kuechenlicht IODev HMLANGW
attr Kuechenlicht autoReadReg 4_reqStatus
attr Kuechenlicht expert 2_raw
attr Kuechenlicht firmware 2.8
attr Kuechenlicht icon light_ceiling
attr Kuechenlicht model HM-LC-Sw1PBU-FM
attr Kuechenlicht param levelInverse
attr Kuechenlicht peerIDs 00000000,


Das coole ist ja das FHEM ja auch mitbekommt wenn ich am Lichtschalter an und aus mache.
Das haut er ja auch schön in das Reading "state" mit "on" oder "off" rein.

Wie kann ich jetzt aber dieses Reading nutzen und sagen:

State on dann mach auch Steckdose1 und Steckdose 2 on
und wenn
State off dann mach auch Steckdose1 und Steckdose 2 off

Ich habe da diverse Tests gemacht, finde aber nicht die richtige Lösung.

Könnt ihr mir da mit einem Ansatz auf die Sprünge helfen?

Lieben Gruß

Matze
Titel: Antw:Steckdosen schalten wenn Licht geschaltet wird
Beitrag von: Hollo am 15 September 2017, 20:37:38
Zitat von: matzewob am 15 September 2017, 20:24:25
...Könnt ihr mir da mit einem Ansatz auf die Sprünge helfen?
...
Das Stichwort für Dich lautet notify...
Wenn der Schalter auf on wechselt, dann schalte die Steckdose ein.
Da Du lernwillig bist, schau mal in die commandref zu notify.
Wenn es hakt, poste hier Deinen Code und wir gucken wo der Fehler ist.
Titel: Antw:Steckdosen schalten wenn Licht geschaltet wird
Beitrag von: MadMax-FHEM am 15 September 2017, 20:39:52
Mit notify:

define nSteckdose notify Lichtschalter:on set Steckdose on

Nur als Nachschauidee, da ich nicht weiß wie deine Geräte (genau) heißen und welche Events (genau) kommen...

Handy, daher kurze Antwort...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Steckdosen schalten wenn Licht geschaltet wird
Beitrag von: Frank_Huber am 15 September 2017, 20:45:34

define nSteckdose notify Lichtschalter:.* set Steckdose $EVENT


Steht übrigens im Anfänger Leitfaden.

Gesendet von meinem S3_32 mit Tapatalk

Titel: Antw:Steckdosen schalten wenn Licht geschaltet wird
Beitrag von: Klaus0815 am 15 September 2017, 20:54:59
Aber sei nicht enttäuscht - es dauert bis FHEM mitbekommt dass das Licht angeschaltet wurde.
Gleichzeitig anmachen geht leider nicht, ausser mit einer anderen Firmware für den Homematic-Aktor
Titel: Antw:Steckdosen schalten wenn Licht geschaltet wird
Beitrag von: n0bbi am 16 September 2017, 13:56:03
Zitat von: Klaus0815 am 15 September 2017, 20:54:59
Aber sei nicht enttäuscht - es dauert bis FHEM mitbekommt dass das Licht angeschaltet wurde.
Gleichzeitig anmachen geht leider nicht, ausser mit einer anderen Firmware für den Homematic-Aktor

Was genau macht denn diese andere Firmware? Hast du einen Link für mich?

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

Titel: Antw:Steckdosen schalten wenn Licht geschaltet wird
Beitrag von: MadMax-FHEM am 16 September 2017, 16:58:40
Zitat von: n0bbi am 16 September 2017, 13:56:03
Was genau macht denn diese andere Firmware? Hast du einen Link für mich?

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

Vermutlich diese hier:

https://wiki.fhem.de/wiki/HM-LC-Sw1PBU-FM_Alternative_Firmware

https://forum.fhem.de/index.php?topic=18071.0

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Steckdosen schalten wenn Licht geschaltet wird
Beitrag von: Chris8888 am 16 September 2017, 17:26:45
Und warum nicht direkt den Lichtschalter mit der Steckdose peeren?
So hat man keine Verzögerung und ist sogar unabhängig von FHEM.

VG
Christian
Titel: Antw:Steckdosen schalten wenn Licht geschaltet wird
Beitrag von: MadMax-FHEM am 16 September 2017, 17:36:42
Zitat von: Chris8888 am 16 September 2017, 17:26:45
Und warum nicht direkt den Lichtschalter mit der Steckdose peeren?
So hat man keine Verzögerung und ist sogar unabhängig von FHEM.

VG
Christian

Weil der HM-LC-Sw1PBU-FM auch ein Aktor ist...
...außer mit der alternativen FW...

Also kann er nicht direkt mit den Steckdosen gepeert werden...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Steckdosen schalten wenn Licht geschaltet wird
Beitrag von: Chris8888 am 16 September 2017, 18:13:41
Hallo Joachim,

okay, das war mir neu. D.h. man kann den Self01 nicht mit einer Steckdose peeren?

VG
Christian

PS: Steht ja auch so im Wiki: Der Taster kann mit anderen Geräten gepeert werden. Das ist mit der Originalfirmware nicht möglich.
Asche auf mein Haupt.
Titel: Antw:Steckdosen schalten wenn Licht geschaltet wird
Beitrag von: matzewob am 16 September 2017, 22:23:19
Moin,

es war mal wieder der richtige Denkansatz dabei ;)

Vielen Dank für euren Input :)

Titel: Antw:[gelöst] Steckdosen schalten wenn Licht geschaltet wird
Beitrag von: MadMax-FHEM am 16 September 2017, 22:26:41
Gut, dann poste doch die Lösung (für andere Suchende)...
Titel: Antw:[gelöst] Steckdosen schalten wenn Licht geschaltet wird
Beitrag von: matzewob am 16 September 2017, 22:29:19

####Kuechenlicht Homematic###
define Kuechenlicht CUL_HM 55CBC4
attr Kuechenlicht IODev HMLANGW
attr Kuechenlicht autoReadReg 4_reqStatus
attr Kuechenlicht expert 2_raw
attr Kuechenlicht firmware 2.8
attr Kuechenlicht icon light_ceiling
attr Kuechenlicht model HM-LC-Sw1PBU-FM
attr Kuechenlicht param levelInverse
attr Kuechenlicht peerIDs 00000000,
attr Kuechenlicht room Homekit,Kueche
attr Kuechenlicht serialNr OEQ0180963
attr Kuechenlicht subType switch
attr Kuechenlicht webCmd statusRequest:toggle:on:off
#############################

#### MAX! Ecotaster als Lichtschalter missbraucht -  Kueche #####
define Kueche_Lichtschalter2 MAX PushButton 01a7b4
attr Kueche_Lichtschalter2 IODev cm
attr Kueche_Lichtschalter2 room Kueche

### Schaltaktion Kuechenlichtschalter2###
define n_Kuechenlicht_event notify Kueche_Lichtschalter2:(onoff).* IF ([Kuechenlicht] eq "off") (set Kuechenlicht on) ELSE (set Kuechenlicht off) ##Works
attr n_Kuechenlicht_event room Kueche

###############################

### FS20 Küchensteckdose Licht1
define Kuechenschrank1 FS20 11112244 19
attr Kuechenschrank1 IODev CUL1
attr Kuechenschrank1 room Kueche
attr Kuechenschrank1 webCmd on:off