Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Logging der MAX Devices. Die Logfiles bzw. deren dblog Einträge nehmen schlicht überhand. Verbose=0 im Device hilft nicht wirklich, da 1mal pro Minute ein Logeintrag geschrieben wird. Kann man das reduzieren auf vielleicht alle 5 Minuten? Mir reichen ja auch Ventilposition, Gewünschte Temp., sofern vorhanden aktuelle Temp., Batteriestatus, Modus.
Aber es werden so sinnlose Dinge wie MAXLAN_initialized: 1, MAXLAN_error: 0, MAXLAN_errorInCommand: MAXLAN_valid: 1 MAXLAN_isAnswer: 0 mitgelogt.
Vielen Dank
Martin
Hallo,
attr <Device> event-on-change-reading .*
sollte Besserung bringen!
Zitat von: maddinthebrain am 16 September 2017, 09:08:59
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Logging der MAX Devices. Die Logfiles bzw. deren dblog Einträge nehmen schlicht überhand. Verbose=0 im Device hilft nicht wirklich, da 1mal pro Minute ein Logeintrag geschrieben wird. Kann man das reduzieren auf vielleicht alle 5 Minuten? Mir reichen ja auch Ventilposition, Gewünschte Temp., sofern vorhanden aktuelle Temp., Batteriestatus, Modus.
Aber es werden so sinnlose Dinge wie MAXLAN_initialized: 1, MAXLAN_error: 0, MAXLAN_errorInCommand: MAXLAN_valid: 1 MAXLAN_isAnswer: 0 mitgelogt.
Vielen Dank
Martin
Das verbose Attribut ist nicht für die Eventreduzierung zuständig sondern für Modulmeldungen.
Der richtige Ansatz ist hier wie bereits erwähnt event-on-change-reading. Eventuell nicht alles über .* sondern überlegen von welchen Änderungen brauchst Du Events. Gibt ja vieles da reicht es wenn man das sieht.
Das zum Thema Event. Was das loggen an geht, also um später Auswertungen zu machen, so kannst du das angelegte Logfile noch genauer konfigurieren, so das nur ist-temp, soll-temp und valve Position gelogt werden.
Grüße