FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: chrisisz am 16 September 2017, 12:16:49

Titel: Pilight Integration in Fhem
Beitrag von: chrisisz am 16 September 2017, 12:16:49
Hallo,
Ich werde jetzt auch einmal mal meine erste Frage stellen, da ich einfach nicht weiterkomme.
Ich habe bisher geschafft, meine Funksteckdosen über fhem zu steuern. Nun habe ich es nach langer Zeit geschafft auch endlich meine Funkleinwand über Pilight zu steuern. Dies kann ich bisher aber nur über die Kommandozeile mit dem Befehl "sudo pilight-send -p raw -c "<hier kommt der raw Code hin>"". Nun schaffe ich es aber nicht, dass ich diesen Befehl auch über fhem verschicken kann.
Deswegen meine Frage: Welchen Befehl muss ich bei fhem eingeben?
Danke schon mal im voraus.
LG und noch ein schöne WE
Titel: Antw:Pilight Integration in Fhem
Beitrag von: CoolTux am 16 September 2017, 12:23:37
Als erstes schauen ob es ein passendes Modul gibt. Dieses dann nach Anleitung einbinden und dann kannste auch schalten.
Nein ich weiß nicht ob es ein Modul dafür gibt. Bitte mal suchen.
Titel: Antw:Pilight Integration in Fhem
Beitrag von: MadMax-FHEM am 16 September 2017, 12:26:36
Das hier kennst du!?

https://forum.fhem.de/index.php?topic=34632.0

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Pilight Integration in Fhem
Beitrag von: chrisisz am 16 September 2017, 13:07:43
Erstmal Danke für die schnellen Antworten.
@Joachim Ja kenne Ich, mein Problem ist Aber, dass das steuern an sich funktioniert, Ich aber zu doof bin, um den Befehl auch in fhem zu integrieren.
@CoolTux Sorry für die dumme Frage, aber was für Module meinst du?
Titel: Antw:Pilight Integration in Fhem
Beitrag von: Esjay am 16 September 2017, 13:36:34
Zitat von: chrisisz am 16 September 2017, 13:07:43
Erstmal Danke für die schnellen Antworten.
@Joachim Ja kenne Ich, mein Problem ist Aber, dass das steuern an sich funktioniert, Ich aber zu doof bin, um den Befehl auch in fhem zu integrieren.
@CoolTux Sorry für die dumme Frage, aber was für Module meinst du?

Schau mal hier..Am Besten du stellst deine Frage dort nochmal..Üner kurz oder lang,würde ich dir zu einem Cul raten.

https://forum.fhem.de/index.php?topic=34632.0

Sry doppelt..Hab nicht auf Joachims Post geachtet
Titel: Antw:Pilight Integration in Fhem
Beitrag von: MadMax-FHEM am 16 September 2017, 13:48:51
Aha...

Was genau willst du denn machen/haben?

Ich kenne das Modul pilight nicht aber die meisten Geräte werden so geschaltet:

set Gerät on

Und die meisten haben auch einen "Knopf" auf der Oberfläche zum Drücken dafür?

Wie gesagt ich weiß jetzt nicht was du mit Integration in fhem meinst!?

Gerät angelegt -> also Modul benutzt definiert und somit in fhem integriert...

Vielleicht mal exakt schreiben was du tun willst...
Was du hast...
Und was du bereits versucht hast...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Pilight Integration in Fhem
Beitrag von: CoolTux am 16 September 2017, 14:00:44
Zitat von: chrisisz am 16 September 2017, 13:07:43
Erstmal Danke für die schnellen Antworten.
@Joachim Ja kenne Ich, mein Problem ist Aber, dass das steuern an sich funktioniert, Ich aber zu doof bin, um den Befehl auch in fhem zu integrieren.
@CoolTux Sorry für die dumme Frage, aber was für Module meinst du?

Ein Modul welches Deine Pilight unterstützt. Schau Mal was Du dazu im Wiki findest. Im Normalfall musst du dann deinen Befehl gar nicht verwenden sondern definierst ein Device welches Deine Geräte unterstützt.