Die Anzeige von Maintainer und Supportforum von https://forum.fhem.de/index.php/topic,13092.msg685983.html#msg685983 funktioniert bei meinen Installationen leider nicht. Die Angaben fehlen (siehe Screenshot).
Die Installationen sind allen mit den Paketen von https://fhem.de/#Download erstellt und auf aktuellem Stand.
In meinen Installationen gibt es die MAINTAINER.txt nicht und in den Paketen ist sie afaik auch nicht enthalten. Vom update - Befehl wird die Datei ebenfalls nicht beachtet/verteilt.
Interessanter Hinweis, danke.
Da muss ich mir mal das Makefile anschauen.
Und bezüglich update Prozess müsste Rudi mal prüfen.
Ab sofort wird MAINTAINER.txt auch per update verteilt.
Danke.
Die (überschaubaren) Änderungen am Makefile habe ich inzwischen auch fertig, ich will die aber vor dem Einchecken nochmal in Ruhe testen, wenn ich zuhause bin und auch prüfen kann, ob das beim nightly build dann auch funktioniert.
Hallo,
ich erhalte seit heute diese Fehlermeldung
Zitat2017.09.17 20:10:13 1 : UPD ./CHANGED
2017.09.17 20:10:15 1 : UPD ./MAINTAINER.txt
2017.09.17 20:10:15 1 : open ././MAINTAINER.txt failed: Keine Berechtigung, trying to restore the previous version and aborting the update
Was mache ich falsch?
Viele Grüße
Jürgen
Ändere die Berechtigung der Datei.
chown fhem: dateiname
chmod 644 dateiname
In welchem Verzeichnis finde ich die Datei?
Viele Grüße
Jürgen
Im FHEM Homeverzeichnis. Meistens /opt/fhem/
Da sind bei mir nur diese Dateien:
Zitatpi@raspberrypi:/opt/fhem $ sudo ls -l
insgesamt 584
drwxr-xr-x 5 pi pi 4096 Aug 5 21:37 alexa-fhem
-rwxr--r-- 1 nobody nogroup 34051 Jul 24 21:23 alexa-fhem-0.3.4.tgz
drwxr-xr-x 2 fhem dialout 4096 Aug 27 12:00 cache
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 210285 Sep 17 20:10 CHANGED
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 39152 Sep 8 21:40 configDB.pm
drwxr-xr-x 40 fhem dialout 4096 Jul 7 22:54 contrib
drwxr-xr-x 3 fhem dialout 4096 Jul 7 22:54 demolog
drwxr-xr-x 4 fhem dialout 4096 Jul 8 16:55 docs
drwxr-xr-x 6 fhem dialout 24576 Sep 15 20:11 FHEM
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 75642 Sep 17 20:06 fhem.cfg
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 15703 Feb 19 2017 fhem.cfg.demo
-rwxr-xr-x 1 fhem dialout 136764 Sep 10 18:40 fhem.pl
drwxr-xr-x 2 fhem dialout 12288 Sep 17 00:00 log
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 935 Feb 19 2017 README_DEMO.txt
drwxr-xr-x 5 fhem dialout 4096 Sep 17 20:05 restoreDir
drwxr-xr-x 2 fhem dialout 4096 Jul 8 16:54 unused
drwxr-xr-x 8 fhem dialout 4096 Jul 7 22:54 www
Ich habe fast befürchtet, dass das passiert.
Das Problem dürfte sein, dass update versucht, eine Datei zu aktualisieren (anstatt sie anzulegen), die noch nicht existiert.
Führe (möglichst als root. ansonsten mit vorangestelltem sudo) folgende Schritte aus:
- cd /opt/fhem
- touch MAINTAINER.txt
- chown fhem:dialout MAINTAINER.txt
- chmod 644 MAINTAINER.txt
und probiere dann das update nochmal.
Ich gehe davon aus, dass /opt/fhem fuer den Benutzer fhem nicht schreibbar ist.
@betateilchen: mit welchen Rechten wird /opt/fhem ueber .deb installiert?
Will sagen: ist das eine Ausnahme oder die Regel?
Hallo Rudi,
im postinst script aus der .deb Installation steht, dass das Verzeichnis /opt/fhem nach der Installation dem Benutzer:Gruppe fhem:dialout zugeordnet wird. Die Rechte auf das Verzeichnis lauten 755 und stammen aus dem Makefile.
Von dieser Stelle erwarte ich eigentlich keine Probleme.
Zitat von: rudolfkoenig am 18 September 2017, 12:46:40
Will sagen: ist das eine Ausnahme oder die Regel?
Ich würde sagen, im vorliegenden Fall handelt es sich um ein Einzelschicksal.
Auf einer leeren Partition habe ich eben das .deb neu installiert und FHEM gestartet.
root@vm-fhem:/opt/fhem# ls
configDB.pm contrib demolog docs FHEM fhem.cfg fhem.cfg.demo fhem.pl log README_DEMO.txt www
Das Update lief problemlos durch:
Zitat
2017.09.18 14:46:13 1 : MKDIR restoreDir/2017-09-18
2017.09.18 14:46:13 1 : UPD ./CHANGED
2017.09.18 14:46:14 1 : UPD ./MAINTAINER.txt
2017.09.18 14:46:14 1 : UPD FHEM/98_JsonList.pm
2017.09.18 14:46:14 1 : saving fhem.cfg
2017.09.18 14:46:14 1 : saving ./log/fhem.save
Danach ist die Datei MAINTAINER.txt in /opt/fhem vorhanden:
root@vm-fhem:/opt/fhem# ls -al
insgesamt 520
drwxr-xr-x 11 fhem dialout 4096 Sep 18 14:46 .
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Sep 18 14:42 ..
-rw------- 1 fhem dialout 48 Sep 18 14:42 .bash_history
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 210406 Sep 18 14:46 CHANGED
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 39152 Sep 18 07:56 configDB.pm
drwxr-xr-x 40 fhem dialout 4096 Sep 18 14:42 contrib
drwxr-xr-x 3 fhem dialout 4096 Sep 18 14:42 demolog
drwxr-xr-x 4 fhem dialout 4096 Sep 18 14:42 docs
drwxr-xr-x 6 fhem dialout 28672 Sep 18 14:46 FHEM
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 925 Sep 18 14:46 fhem.cfg
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 15703 Sep 18 07:56 fhem.cfg.demo
-rwxr-xr-x 1 fhem dialout 137157 Sep 18 07:56 fhem.pl
drwxr-xr-x 2 fhem dialout 4096 Sep 18 14:46 log
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 34760 Sep 18 14:46 MAINTAINER.txt
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 935 Sep 18 07:56 README_DEMO.txt
drwxr-xr-x 3 fhem dialout 4096 Sep 18 14:46 restoreDir
drwxr-xr-x 3 fhem dialout 4096 Sep 18 14:43 .subversion
drwxr-xr-x 2 fhem dialout 4096 Sep 18 14:46 unused
drwxr-xr-x 8 fhem dialout 4096 Sep 18 14:42 www
Mit der neuen Version erscheint nun bei "help readingsproxy de" nicht mehr "Keine deutsche Hilfe gefunden!" und die englische Commandref sondern nur der MAINTAINER Eintrag "Module: 33_readingsProxy.pm Maintainer: justme1968 Forum: Automatisierung" ohne weitere Commandref.
Mist, es ist doch jemandem aufgefallen 8)
Edit: sollte ab morgen (ab sofort per SVN) funktionieren.
Zitat von: betateilchen am 18 September 2017, 10:17:46
Ich habe fast befürchtet, dass das passiert.
Das Problem dürfte sein, dass update versucht, eine Datei zu aktualisieren (anstatt sie anzulegen), die noch nicht existiert.
Führe (möglichst als root. ansonsten mit vorangestelltem sudo) folgende Schritte aus:
- cd /opt/fhem
- touch MAINTAINER.txt
- chown fhem:dialout MAINTAINER.txt
- chmod 644 MAINTAINER.txt
und probiere dann das update nochmal.
Danke
Damit konnte das Problem gelöst werden.
Viele Grüße
Jürgen
Habe gerade noch was gefunden. Bei "help notify" wird "Module: 37_NotifyAndroidTV.pm Maintainer: justme1968 Forum: Multimedia" angezeigt.