Hallo zusammen,
da meine MAX!-Installation zum wiederholten Male ein selbständiges Totalreset vollzogen hat, hab ich endgültig die Nase voll vom MAX!-Cubes.
Zu versorgen sind aktuell: 2 Bäder, 3 Schlafzimmer, Esszimmer. Auf zwei Etagen, deswegen waren wegen der Funkstrecken zwei Cubes notwendig.
Ist Homematic mit der VCCU unter FHEM eine stabile Lösung? Ich hab die VCCU auf einem PI-B2+ mit dem HomematicFunkmodul installiert und steuere damit einen 4fach-Funkschalter auf Hutschiene. Da macht mir aber auch manchmal die Funkstrecke Probleme.
Habt ihr Vorschläge?
Habe gar kein MAX, meine aber gelesen zu haben, dass User nach dem flashen des CUBE mit der aculfw die beschriebenen Probleme nicht mehr haben. Musst Du mal suchen....
Grüße Markus
2 oder 3 Raspis mit Funkmodul und VCCU könnte helfen
Zitat von: VolkerGBenner am 17 September 2017, 12:50:49
da meine MAX!-Installation zum wiederholten Male ein selbständiges Totalreset vollzogen hat, hab ich endgültig die Nase voll vom MAX!-Cubes.
Der Cube selbst ist unschuldig, die MAX! FW auf dem Ding ist der totale Schrott.
Ich war auch nahe dran alles was MAX! ist bei mir rauszuwerfen, habe dem Ganzen dann eine letzte Chance gegeben mit der a-cufw die Telekatz für den Cube fit gemacht hat. -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,38404.0.html
Seit dem Tag der Umstellung ( nun ca 2 Jahre ) ist Ruhe, d.h. nie mehr Cube Alzheimer :)
Moin
Habe auch kein MAx, aber einen Cube, gerade gekauft. Das Flashen geht wirklich relativ easy, und so wie ich bisher gelesen habe, sind die Max Probleme auch weg. Also Investition = 0 (Null). Nur etwas Zeit und Mut. Da Du sowieso zwei Cubes hast, ist das auch kein Problem, ausser Du hast einen Exoten, ist aber im Thread beschrieben. Zum Flashen unbedingt die 2xx Software nehmen, die 3xx ist irgendwie wohl nur cmd-line, ist aber nicht so ganz durch sichtig!
Gruss und viel Erfolg
Christoph