FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Stargazer am 17 September 2017, 12:59:28

Titel: Problem mit Anbindung von PilLight in FHEM -
Beitrag von: Stargazer am 17 September 2017, 12:59:28
Hallo zusammen,

ich sitze seit gestern nun schon daran, einen Raspberry Pi, auf dem PiLight läuft und ein 433Mhz-Empfangsmodul angebracht ist, in FHEM einzubinden. PiLight gibt via JSON in der Konsole auch Ergebnisse vom Empfang der Daten heraus. Der WebIU ist auch per Adresse von außen erreichbar. Ich habe als erstes ein Switch-Paket nachinstalliert. Seit dem bekomme ich das Modul auch ans laufen. Zudem hatte ich in der config.json noch den Eintrag : "Port": 5000 mit eingefügt, damit er diesen nicht zufällig auswählt.
Soweit wie ich das verstanden habe.

Doch das pilight_ctrl gibt bei verbose 5 folgendes aus :

2017.09.17 12:52:31 5 : WetterSender(Check): disconnected
2017.09.17 12:52:31 2 : WetterSender(Check): Could not connect to pilight-daemon 192.168.178.44:5000

Woran könnte das jetzt noch liegen ?

Hier nochmal ein List:

Internals:
   API        6.0
   CFGFN
   DEF        192.168.178.44:5000 7.0
   DeviceName 192.168.178.44:5000
   NAME       WetterSender
   NR         671
   NTFY_ORDER 50-WetterSender
   PARTIAL
   RETRY_INTERVAL 60
   STATE      disconnected
   TYPE       pilight_ctrl
   READINGS:
     2017-09-17 12:57:34   state           disconnected
   helper:
     CHECK      1
     CON        disconnected
     NEXT_TRY   1505645913.23739
     sendQueue:
     whiteList:
Attributes:
   SendTimeout 30
   group      PiLight
   room       Projekte
   verbose    5


Viele Grüße und besten Dank

André

PS.: PiLight ist Version 7.0, wegen der API-Bezeichnung in define...
Titel: Antw:Problem mit Anbindung von PilLight in FHEM -
Beitrag von: Stargazer am 18 September 2017, 10:23:38
Hallo,

gestern nochmal den daemon mit "pilight-daemon -D gestartet um zu sehen, was da so im Debug-Modus läuft.
Was ich so sehen konnte, scheint alles zu laufen.

Hat von euch noch jemand einen Tipp ?

VG

André