Hallo in die Runde,
wie oben beschrieben bekomme ich folgende Fehlermeldung
Can't locate object method "sqlite_db_filename" via package "DBI::db" at ./FHEM/93_DbRep.pm line 3946.
konnte bisher hierzu leider nichts finden was eventuell schief läuft.
Hat von Euch hierzu jemand eine Idee?
hierzu mal ein List
Internals:
DATABASE /opt/fhem/fhem.db
DEF myDbLog
LASTCMD svrinfo
NAME repmyDB
NOTIFYDEV global,repmyDB
NR 291
NTFY_ORDER 50-repmyDB
ROLE Client
STATE running
TYPE DbRep
UTF8 0
VERSION 5.6.2
HELPER:
DBLOGDEVICE myDbLog
RUNNING_PID:
abortFn ParseAborted
arg repmyDB|svrinfo
bc_pid 28228
finishFn dbmeta_ParseDone
fn dbmeta_DoParse
pid DEAD:28252
timeout 86400
abortArg:
Helper:
DBLOG:
SizeDbBegin_MB:
myDbLog:
TIME 1505651799.23155
VALUE 43
SizeDbEnd_MB:
myDbLog:
TIME 1505651799.23155
VALUE 43
state:
myDbLog:
TIME 1505663644.70345
VALUE running
READINGS:
2017-09-17 17:54:04 state running
dbloghash:
CFGFN
COLUMNS field length used for Device: 64, Type: 64, Event: 512, Reading: 64, Value: 128, Unit: 32
CONFIGURATION ./db.conf
DEF ./db.conf .*:.*
MODE asynchronous
MODEL SQLITE
NAME myDbLog
NR 375
NTFY_ORDER 50-myDbLog
PID 2093
REGEXP .*:.*
STATE connected
TYPE DbLog
VERSION 2.22.3
dbconn SQLite:dbname=/opt/fhem/fhem.db
dbuser
HELPER:
COLSET 1
DELDAYS 2
DEVICECOL 64
EVENTCOL 512
OLDSTATE connected
READINGCOL 64
TYPECOL 64
UNITCOL 32
VALUECOL 128
REDUCELOG:
myDbLog
reduceLogNbl
2
Helper:
DBLOG:
CacheUsage:
myDbLog:
TIME 1505506583.50332
VALUE 18
DbFileSize:
myDbLog:
TIME 1505455385.51789
VALUE 68
lastRowsDeleted:
myDbLog:
TIME 1505455297.53376
VALUE 0
reduceLogState:
myDbLog:
TIME 1505455385.51789
VALUE DBD::SQLite::st execute failed
state:
myDbLog:
TIME 1505506462.96038
VALUE connected
READINGS:
2017-09-17 18:12:33 CacheUsage 0
2017-09-17 14:33:29 DbFileSize 96
2017-09-17 18:12:33 NextSync 2017-09-17 18:13:03 or if CacheUsage 50 reached
2017-09-17 14:35:35 lastRowsDeleted 22270
2017-09-17 14:33:29 reduceLogState Rows processed: 309634, deleted: 287829, time: 129.73sec
2017-09-17 18:12:33 state connected
cache:
index 53704
memcache:
Attributes:
allowDeletion 1
room Entwicklung
Gruß
Hans-Jürgen
Hallo Hans-Jürgen,
das könnte an einer zu niedrigen Treiber-Version liegen.
Es ist zumindest in der 1.54 enthalten -> http://search.cpan.org/~ishigaki/DBD-SQLite-1.54/lib/DBD/SQLite.pm
Die DBD für SQLite wird installiert mit :
sudo apt-get install libdbd-sqlite3-perl
Grüße
Heiko
Hallo DS_Starter,
tut mir leid aber bekomme bei mir nur nach
sudo apt-get install libdbd-sqlite3-perl
wie ist schon die neuste Version.
Dann update und upgrade auf dem pi gemacht und noch mal von vorne selbe Meldung.
Bin jetzt erstmal ratlos :-).
Gruß
Hans-Jürgen
Prüfe mal welche DBD::SQLite Version du hast.
Kannst du machen mit:
perl -MDBD::SQLite -le "print(DBD::SQLite->VERSION)"
Bei mir wird diese Version angezeigt:
heiko@fhemtest:~$ perl -MDBD::SQLite -le "print(DBD::SQLite->VERSION)"
1.44
Und jetzt noch die DBI Version:
heiko@fhemtest:~$ perl -MDBI -le "print(DBI->VERSION)"
1.631
Falls die Versionen niedriger sind als meine, könntest du versuchen sie mit CPAN upzudaten.
Wie die genaue Syntax dazu ist müsste ich aber auch erst googlen, ich verwende CPAN nicht damit alle Module mit apt-get upgedatet werden.
Grüße
Heiko
Hallo Heiko,
stark ! Du bist ja noch am Ball.
Die Perl Version ist bei mir 1.37.
Die DBI Version ist 1.622.
Gruß
Hans-Jürgen
ZitatDu bist ja noch am Ball.
War nur etwas abgelenkt weil ich gesetrn wieder mal an meinem SSCam-Modul geschraubt habe ;)
ZitatDie Perl Version ist bei mir 1.37
Du meinst sicher die DBD-Version. Das würde meine Vermutung bestätigen dass die Version zu niedrig ist weil die besagte Methode fehlt.
Schau mal ob du mit CPAN zurecht kommst (falls du es machen willst). Musst du ein bisschen googeln ...
EDIT: Vielleicht reicht schon ein
cpan -i DBD::SQLite
Grüße
Heiko
Hallo Heiko,
Wunderbar hat auf Anhieb mit Deinem Tipp
cpan -i DBD::SQLite auf meinem Raspberry geklappt.
DANKE!
Grüße von
Hans-Jürgen