Ich bin gerade auf der Suche nach einem batteriebetriebenen ZWave fähigen Thermostat für meine Fußbodenheizung im Bad. Das einzige was ich bisher dazu gefunden habe ist das GC-TBZ48 von GoControl. Das ist aber anscheinend auf dem europäischen Markt nicht zu kriegen. Hat von euch vielleicht irgendjemand Erfahrung mit Zwave fähigen Thermostaten?
Grüße,
Jürgen
Erfahrung: keine
Geräte siehe hier: https://products.z-wavealliance.org/regions/1/categories/10/products
bei Z-Wave und Heizung ist Danfoss groß im Geschäft.
Grüße
Rainer
Gibt es jemanden, der mit den Danfoss ZWave Thermostaten zufrieden ist?
Oder mit irgendeinem ZWave Thermostaten?
Ich bin mit der Version von Popp ganz zufrieden. Das Thermostat ist baugleich mit dem von Danfoss, liefert aber im Gegensatz dazu auch die Ist-Temperatur zurück.
Ich habe die Devolo Ausführung des LC-13. Die Temperaturregelung und Lautstärke der Thermostate ist soweit OK.
Auf der IFA 2017 hat Fibaro eigene Thermostate mit FLIRS und externen Temperatursensor vorgestellt. Ein paar Onlineshops haben sie schon zur Vorbestellung gelistet. Ich würde auf diese warten.
http://intuitech.de/doc/fib_thermostat.pdf (http://intuitech.de/doc/fib_thermostat.pdf)
Gruß
Florian
Heizkörperthermostate git es ja scheinbar einige. Ich habe allerdings eine Fussbodenheizung und suche dafür ein Wandthermostat..
Hi,
Zitat von: tuxinator am 19 September 2017, 13:32:12
Heizkörperthermostate git es ja scheinbar einige. Ich habe allerdings eine Fussbodenheizung und suche dafür ein Wandthermostat..
nur mal so aus Neugier, worin unterscheidet sich denn ein Thermostat für einen Heizkörper von einem Thermostat für eine Fussbodenheizung?
Gruß,
Andreas.
Hallo,
ein Heizkörperthermostat wird direkt am Heizkörper angebracht und ersetzt den händischen Regler - so wie das https://www.homeandsmart.de/popp-smart-home-heizkoerperthermostat-z-wave-funkstandard.
Für die Fussbodenheizung brauch ich aber ein Wandthermostat, so wie dieses hier: http://www.heatit.com/heating-control/floor-heating-thermostats/heatit-z-wave-thermostat/
Grüße,
Jürgen
Es wird dieses Jahr noch eines mit FLIRS geben - mit fällt nur der Name im Moment nicht ein - das hat für mich Vorteile - solange werde ich wohl noch warten 8)
lg, Jörg
Es sollen sogar zwei Heizkörperthermostate mit FLiRS herauskommen, eines von Eurotronic, eines von Fibaro - ich warte auch schon sehnsüchtig.
lg
Habe 5 Thermostate von Devolo.
Die sind aber auch relativ Simpel.
Mich störte nun beim nächsten Thermostat allerdings der Preis - 75€ bei Amazon
Dafür bekommt man auch einen nanoCUL bei Ebay und ein Homematic Thermostat, das deutlich mehr kann.
2x ungefähr 36€
Ich ärgere mich, dass ich nicht gleich die von HM genommen habe...