FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: cs-online am 18 September 2017, 12:29:59

Titel: readingsProxy auf internals ?
Beitrag von: cs-online am 18 September 2017, 12:29:59
Hallo,

ich würde gerne von meinem HM_Gateway und anderen Devices die RSSI-Werte in einem readingsProxy oder ähnlich darstellen.

habe

define HM_RSSI readingsProxy HM_Gateway:RSSI

probiert, jedoch bekomme ich dann immer nur ein "initialized", keine Werte.

Was mache ich falsch ?
Titel: Antw:readingsProxy auf internals ?
Beitrag von: Esjay am 18 September 2017, 12:33:15
Zitat von: cs-online am 18 September 2017, 12:29:59
Hallo,

ich würde gerne von meinem HM_Gateway und anderen Devices die RSSI-Werte in einem readingsProxy oder ähnlich darstellen.

habe

define HM_RSSI readingsProxy HM_Gateway:RSSI

probiert, jedoch bekomme ich dann immer nur ein "initialized", keine Werte.

Was mache ich falsch ?

Ein list vom Device wäre hilfreich!

Grüße
Titel: Antw:readingsProxy auf internals ?
Beitrag von: Brandenburger am 18 September 2017, 13:18:22
Das geht mit readingsGroup.
define HM_RSSI readingsGroup HM_Gateway:+RSSI
Das + bedeutet, dass es sich um ein Internal handelt. Internals werden aber nur beim erneuten Seitenaufbau aktualisiert dargestellt.
Alle RSSI-Werte kannst du so darstellen:
define HM_RSSI readingsGroup .*:+RSSI

Grüße aus Brandenburg!
Titel: Antw:readingsProxy auf internals ?
Beitrag von: justme1968 am 18 September 2017, 13:20:15
ein reafingsProxy auf internals ist nicht möglich da es keine events und keine longpoll aktualisierung gibt.

wenn es dir um mehr als dein device geht ist readingsGroup dir bessere wahl. beispiel im wiki. die einschränkung betüglivh der events gilt natürlich auch hier.
Titel: Antw:readingsProxy auf internals ?
Beitrag von: cs-online am 18 September 2017, 20:08:43
hmmm... dann gibt es also keine Möglichkeit wie bei Readings z.B. ein Chart zu generieren mit Werten, die über den Tag gesammelt werden ?
Titel: Antw:readingsProxy auf internals ?
Beitrag von: dev0 am 18 September 2017, 20:15:09
Du könntest periodisch (at) das Internal auslesen (InternalVal) und mit diesem Wert ein Event auslösen (trigger), dass Du dann loggen kanst.
Titel: Antw:readingsProxy auf internals ?
Beitrag von: justme1968 am 18 September 2017, 20:20:38
bei einem cul kann man per attribut events für rssi aktivieren.
Titel: Antw:readingsProxy auf internals ?
Beitrag von: Frank_Huber am 18 September 2017, 20:20:47
Zitat von: dev0 am 18 September 2017, 20:15:09
Du könntest periodisch (at) das Internal auslesen (InternalVal) und mit diesem Wert ein Event auslösen (trigger), dass Du dann loggen kanst.
Müsste das nicht auch mit einem user-reading gehen?
Titel: Antw:readingsProxy auf internals ?
Beitrag von: LuckyDay am 18 September 2017, 20:23:14
ZitatDevices die RSSI-Werte

setze bei den hm Device das attr rssiLog auf 1
dann hast du readings in den device und kannst loggen und alles mögliche damit machen
Titel: Antw:readingsProxy auf internals ?
Beitrag von: cs-online am 18 September 2017, 21:08:12
@Harry: da kommt leider nur diese Fehlermeldung:

HM_Gateway: unknown attribute rssiLog. Type 'attr HM_Gateway ?' for a detailed list.

wird die anderen Optionen mal testen. Danke erstmal
Titel: Antw:readingsProxy auf internals ?
Beitrag von: LuckyDay am 18 September 2017, 23:07:47
du musst es auf dem device und nicht auf dem I/O setzen
Titel: Antw:readingsProxy auf internals ?
Beitrag von: cs-online am 19 September 2017, 08:48:12
ah, mein Fehler... Daaanke, das sieht gut aus :-)