FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: mister am 19 September 2017, 18:59:47

Titel: Dect200 FBAHAHTTP
Beitrag von: mister am 19 September 2017, 18:59:47
Ich würde gerne meine Dect200 Steuern. Leider finde ich keine Informationen wie das genau geht.

habe folgendes eingetragen

define fb1 FBAHAHTTP fritz.box

danach habe ich das passwort der Fritz über set eingetragen.
Jetzt zeigt er mir an

2017.09.19 18:54:21 2: MISSING: attr fb1 fritzbox-user

Ich verstehe nicht ganz wie das funktionieren soll.
Es steht noch was von dem Fritzbox user die Freigabe für smarthome geben.
Ist damit der ftpuser gemeint? dort habe ich jedenfalls den Haken gesetzt.
Titel: Antw:Dect200 FBAHAHTTP
Beitrag von: Rolfg am 19 September 2017, 19:44:34
Hallo,

schau mal dort;

https://waschto.eu/fritzbox/

so habe ich meine eingerichtet.

Gruß Rolf
Titel: Antw:Dect200 FBAHAHTTP
Beitrag von: Rolfg am 19 September 2017, 19:56:19
Du musst unter System/Fritz!Boxbenutzer einen neuen Benutzer anlegen und dort die Freigaben machen. Diesen Benutzernamen und das Passwort für Fhem benutzen.

Gruß Rolf
Titel: Antw:Dect200 FBAHAHTTP
Beitrag von: mister am 19 September 2017, 21:21:15
Danke für die Infos ich habe es hinbekommen.
Wie kann ich den Update Intervall  für die Leistung usw ändern?
Und wie kann ich ein dummy der mir die Leistung anzeigt anlegen?
Titel: Antw:Dect200 FBAHAHTTP
Beitrag von: andies am 19 September 2017, 21:29:38
msgInterval <sec>
Number of seconds between the sensor messages (FBAHA IODev only).
Titel: Antw:Dect200 FBAHAHTTP
Beitrag von: mister am 19 September 2017, 22:45:32
und wie kann ich z.b. power in einem dummy anzeigen lassen?

ich habe den Intervall mal so geschrieben

set <Fritzbox:bla> msgInterval <60>

er aktualisiert aber weiterhin im 300 takt
eine idee?
Titel: Antw:Dect200 FBAHAHTTP
Beitrag von: Neuhier am 20 September 2017, 11:26:09
Mein DECT200 ist komplett durch autocreate angelegt worden, inclusive Plot für Power.
Titel: Antw:Dect200 FBAHAHTTP
Beitrag von: mister am 20 September 2017, 12:30:04
soweit bin ich jetzt auch. Nur das Aktualisieren funktioniert nur in dem o.g. Abstand
Hat da jmd noch eine Idee zu?

Und Vllt zu folgendem eine Idee:

Über den Browser wird mir der Verbrauch jetzt angezeigt.
Wenn ich über andFHEM drauf gucke steht dort Initialized
Titel: Antw:Dect200 FBAHAHTTP
Beitrag von: mister am 20 September 2017, 13:08:27
Kann mir hierzu jmd was sagen?

2017.09.20 13:06:30 1: PERL WARNING: Argument "17.5 C (measured)" isn't numeric in sprintf at ./FHEM/33_readingsGroup.pm line 1402.
Titel: Antw:Dect200 FBAHAHTTP
Beitrag von: Tom111 am 20 September 2017, 14:20:45
Zitat von: mister am 19 September 2017, 22:45:32
und wie kann ich z.b. power in einem dummy anzeigen lassen?

ich habe den Intervall mal so geschrieben

set <Fritzbox:bla> msgInterval <60>

er aktualisiert aber weiterhin im 300 takt
eine idee?

Du musst "Polltime" auf einen niedrigeren Wert als 300 setzen!

So hab ich das gemacht:
define fb1 FBAHAHTTP fritz.box
attr fb1 fritzbox-user XNAMEX
attr fb1 polltime 30
Titel: Antw:Dect200 FBAHAHTTP
Beitrag von: mister am 20 September 2017, 16:10:26
Das wars danke  :)

Würde jetzt noch einer so freundlich sein und mir erklären wie er die Temp/Leistung in einen Dummy schreibt?
Dann hätte ich es auch :)

Ich habe das ganze mal so probiert, wohl gemerkt aus einem anderm Beitrag übernommen:

define FBDECT_20000_temp dummy
define myNotify notify FBCECT_20000:temperature.* set FBDECT_20000_temp %EVTPART1


das führt aber dazu das ich im dummy unter state %EVTPART1 stehen habe
Titel: Antw:Dect200 FBAHAHTTP
Beitrag von: Rolfg am 20 September 2017, 18:16:57
Ich denke du must das erste FBDECT_20000 im Notify durch dein Device ersetzen. Du solltest vielleicht auch mal in die Anfänger PDF schauen. Dort ist auch schon viel erklärt.

Gruß Rolf
Titel: Antw:Dect200 FBAHAHTTP
Beitrag von: mister am 20 September 2017, 18:27:52
danke für den Tipp, das ist mir aber schon klar. Das ist wie gesagt aus einem anderem Beitrag, wollte es nur zum Verständnis meines Problems anhängen.

Titel: Antw:Dect200 FBAHAHTTP
Beitrag von: Rolfg am 20 September 2017, 19:30:13
$EVTPART1

Gruß Rolf
Titel: Antw:Dect200 FBAHAHTTP
Beitrag von: mister am 21 September 2017, 21:12:01
Das hab ich doch schon drin stehen ???
Titel: Antw:Dect200 FBAHAHTTP
Beitrag von: Rolfg am 21 September 2017, 21:18:30
In deinem Bespiel steht % und nicht $. Bei mir hat das so funtioniert.

Gruß Rolf
Titel: Antw:Dect200 FBAHAHTTP
Beitrag von: mister am 23 September 2017, 12:33:51
Das hab ich garnicht gesehen. Danke das wars :)

Kann man in dem ganzen auch die Stromkosten errechnen also den Wert im dummy durch etwas teilen?
Titel: Antw:Dect200 FBAHAHTTP
Beitrag von: Rolfg am 23 September 2017, 15:52:05
Zitat von: mister am 23 September 2017, 12:33:51


Kann man in dem ganzen auch die Stromkosten errechnen also den Wert im dummy durch etwas teilen?

Ja kann man. Stichwort  userReadings

Gruß Rolf
Titel: Antw:Dect200 FBAHAHTTP
Beitrag von: mister am 24 September 2017, 17:59:39
Zitat von: Rolfg am 23 September 2017, 15:52:05
Ja kann man. Stichwort  userReadings

Gruß Rolf
Danke für den Tipp

Ich habe mich damit jetzt mal beschäftigt aber ich kann aus den Beiträgen mir keine Zusammenhänge herleiten.

Wenn ich dieses Beispiel mal nehme, kann mir da jmd mal die Funktion erklären wie hier was verrechnet wird?
Vorallem wozu der counter sein soll?

energy1:counters.A.* {ReadingsVal("Stromkosten","counters.A",0)/1250.0}


Ich habe bei mir einen Dummy in dem der Gesamtverbrauch steht jetzt muss ich diese eigtl nur durch z.b. 0,25€ teilen.
Titel: Antw:Dect200 FBAHAHTTP
Beitrag von: Rolfg am 24 September 2017, 19:20:15
Ich denke zwar eher multiplizieren, aber egal.
Hier mal ein List von meinem Dummy für Verbrauch über Tag. Vielleicht hilft dir das weiter.


Internals:
   CHANGED
   NAME       d_Strom_ueber_Tag
   NR         154
   STATE      16.90 kWh - 5.07 €
   TYPE       dummy
   READINGS:
     2017-09-24 19:11:55   Kosten          5.06999999999826
     2017-09-24 19:11:55   Tagesverbrauch  16.8999999999942
     2017-09-24 19:11:55   state           16.8999999999942
     Attributes:
   event-on-change-reading .*
   room       Stromverbrauch
   stateFormat {sprintf("%.2f kWh - %.2f €", ReadingsVal("d_Strom_ueber_Tag", "Tagesverbrauch",0), ReadingsVal"d_Strom_ueber_Tag","Kosten",0))}

   userReadings Tagesverbrauch {ReadingsVal("d_Strom_ueber_Tag","state",0)},Kosten {ReadingsVal("d_Strom_ueber_Tag","state",0)*0.30}



stateFormat und userReadings dins eine Zeile. Ob das so das Optimalste ist kann ich nicht sagen hab ich mir auch so zusammengebastelt und es funktioniert.

Gruß Rolf
Titel: Antw:Dect200 FBAHAHTTP
Beitrag von: mister am 26 September 2017, 16:32:03
Das war sehr hilfreich.

Jetzt müsste ich nur noch aus meiner Zahl z.b. 3,93187 = 3,93 machen.
Ich habe jetzt hier in verschiedenen Beiträgen gelesen und mir was zusammen gebastelt da ich das aber nicht ganz verstehe ist das quatsch  ::)
das hab ich jetzt mal gemacht aber was fehlt hier?

state {.sprintf("%.1f",ReadingsVal("FB_Gesamtverbauch","state",0))/1000*0.25." €"}
Titel: Antw:Dect200 FBAHAHTTP
Beitrag von: Rolfg am 26 September 2017, 22:36:37
Probier mal stateformat anstatt state. Also das atribut.
Gruß Rolf
Titel: Antw:Dect200 FBAHAHTTP
Beitrag von: mister am 26 September 2017, 23:07:06
ich habs in der userreading gelöst, falls es jmd hilft

state {sprintf"%.2f"." €",(ReadingsVal("FB_Gesamtverbauch","state",0)/1000*0.25)}
Titel: Antw:Dect200 FBAHAHTTP
Beitrag von: reimundko am 10 November 2017, 15:42:59
Habe es so eingerichtet wie du geschrieben hast.
Allerdings bekomme ich keine Werte des Dect200 angezeigt.

DeviceOverview
FritzBox
   
Didn't get a session ID

und

Readings
box_fwVersion
   
113.06.90
   
2017-11-10 15:35:29
box_model
   
FRITZ!Box 7490 (UI) [1und1]
   
2017-11-10 15:35:29
lastReadout
   
Didn't get a session ID
   
2017-11-10 15:35:30
state
   
Didn't get a session ID
   
2017-11-10 15:35:30

was könnte das sein ?