Hallo Wissende! :)
Ich wollte den Gardena Smart Mäher per DOIF automatisch bei Regen in die Ladestation schicken und nach einer Stunde ohne Regen wieder auf Schedule.
([netatmo_M05_00_00_00_9e_28:rain] >0)(set Maeher ParkUntilFurtherNotice 1)
DOELSEIF ([netatmo_M05_00_00_00_9e_28:rain_hour] =0)(set Maeher StartResumeSchedule 1)
leider funktioniert das mit DOIF nicht.
Händisch schalten funktioniert (cmd_1 + cmd_2)
Aber die Automatik geht nicht.
Was mache ich da falsch?
Danke im Voraus
Liebe Grüße
Die Readings ParkUntilFurtherNotice und StartResumeSchedule
sind schon angelegt ?
Ja, händisch funkt es ja mit DOIF
Cmd_1 und cmd_2
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitat von: kumue am 20 September 2017, 19:05:08
Die Readings ParkUntilFurtherNotice und StartResumeSchedule
sind schon angelegt ?
Das sind keine Readings sondern set Befehle
numerischer Vergleich mit ==
DOELSEIF ([netatmo_M05_00_00_00_9e_28:rain_hour] == 0) (set Maeher StartResumeSchedule 1)
Verstehe.
Dann muss ich mich einlesen wie readings angelegt werden.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du musst keine Readings anlegen. Das angesprochene von kumue sind Set Befehle.
Das einzige Reading was interessant ist ist das rain und rain_hour.
Zitat von: CoolTux am 20 September 2017, 19:08:33
Das sind keine Readings sondern set Befehle
okay, habe die Gardena-Module bei mir nicht zu laufen...hoffe aber nächste Jahr... :D
Unter den Maeher readings steht nichts von beiden.
weder die netatmos noch die set befehle. ;)
gehören die netatmos in den maeher? warum?
Device
netatmo_M05_00_00_00_9e_28
2017-09-20 18:42:34
e_netatmo_M05_00_00_00_9e_28_rain
0
2017-09-20 18:42:34
e_netatmo_M05_00_00_00_9e_28_rain_hour
0.63753007217322
2017-09-20 18:42:34
state
initialize
2017-09-20 19:21:11
so wie ich das sehe/lese, steht rain bei 0 und rain_hour bei 0.6....
Die erste Bedingung ist nicht wahr, weil nicht größer Null.
Die zweite Bedinung ist nicht wahr, weil rain_hour größer als Null ist...
Somit passiert nix... oder ?
@muckel: Wesentlich besser als diese Teilinformationen wäre ein list des DOIF.
Gruß Otto
nein, das ist nur jetzt, weil es in wien gerade geregnet hat. ;)
egal welchen status der mäher hat, durch das DOIF ändert er sich nicht. weder cmd_1 noch cmd_2.
Ich hab da anscheinend einen logikfehler wie so ein DOIF arbeitet.
hallo otto!
das ist das ganze DOIF. mehr hab ich nicht drinnen stehen.
anscheinend reagiert es niocht auf änderungen der netatmos.
Zitat von: muckel am 20 September 2017, 19:30:49
egal welchen status der mäher hat, durch das DOIF ändert er sich nicht. weder cmd_1 noch cmd_2.
entscheidend ist doch nicht der status des mähers, sondern die werte, die netatmo liefert, damit das doif anspringt...
nochmal: wir kennen Dein DOIF nicht.
Was Du im ersten Post geschrieben hast, wertet den status vom mäher auch nicht aus.
Hast Du Post #4 schon in Dein DOIF eingearbeitet?
Gruß Otto
Wieso Status vom Mäher der ist doch total unwichtig. Und den fragst du ja auch nicht ab im DOIF.
Du willst wissen ob es regnet oder nicht. Das ist Dein Status den du fragst und den fragst du über das Netatmo Device ab.
Otto123 meint:
list <dein_DOIF>
auf der Konsole oder in der GUI eingeben...
Zitat von: muckel am 20 September 2017, 19:32:22
hallo otto!
das ist das ganze DOIF. mehr hab ich nicht drinnen stehen.
anscheinend reagiert es niocht auf änderungen der netatmos.
Was sagt dir das das DOIF nicht reagiert?
der mäher soll ja nicht ausgewertet werden, sondern nur per set befehl gesteuert werden.
die netatmo hat die zustandsänderung.
== das hab ich jetzt drinnen
liebe grüße
@cooltux
gestern hab ich den mäher händisch auf cmd_1 gestellt waituntilfurthernotice
heute waren die netatmos rain und rain_hour beide auf 0; aber der mäher war noch immer auf waituntilfurthernotice und nicht auf ....schedule
braucht jemand Popcorn? ::)
Bedeutet aber nicht das das DOIF nicht geht.
Können wir uns bitte darauf einigen das du das machst was wir dir sagen was wir zum helfen brauchen. Ansonsten wird keiner Lust haben und ich spendiere ne Runde Popcorn.
Otto war schneller.
Zitat von: Otto123 am 20 September 2017, 19:42:14
braucht jemand Popcorn? ::)
erst das
list
dann schau mer mal
ihr habt alle so schnell geantwortet, dass ich nicht zum list gekommen bin.
da gibts tatsächlich einen error
das == hatte ich noch nicht abgespeichert
Internals:
DEF ([netatmo_M05_00_00_00_9e_28:rain] >0)(set Maeher ParkUntilFurtherNotice)
DOELSEIF ([netatmo_M05_00_00_00_9e_28:rain_hour] =0)(set Maeher StartResumeSchedule)
NAME Regen_Gardena
NR 69
NTFY_ORDER 50-Regen_Gardena
STATE initialize
TYPE DOIF
READINGS:
2017-09-20 19:42:34 Device netatmo_M05_00_00_00_9e_28
2017-09-20 19:42:34 e_netatmo_M05_00_00_00_9e_28_rain 0
2017-09-20 19:42:34 e_netatmo_M05_00_00_00_9e_28_rain_hour 0
2017-09-20 19:42:34 error condition c02: Can't modify non-lvalue subroutine call in scalar assignment, line 1, at EOF
2017-09-20 19:25:43 mode enable
2017-09-20 19:21:11 state initialize
condition:
0 ReadingValDoIf($hash,'netatmo_M05_00_00_00_9e_28','rain') >0
1 ReadingValDoIf($hash,'netatmo_M05_00_00_00_9e_28','rain_hour') =0
devices:
0 netatmo_M05_00_00_00_9e_28
1 netatmo_M05_00_00_00_9e_28
all netatmo_M05_00_00_00_9e_28
do:
0:
0 set Maeher ParkUntilFurtherNotice
1:
0 set Maeher StartResumeSchedule
2:
helper:
event rain_hour: 0
globalinit 1
last_timer 0
sleeptimer -1
timerdev netatmo_M05_00_00_00_9e_28
timerevent rain: 0.425
triggerDev netatmo_M05_00_00_00_9e_28
timerevents:
rain: 0.425
timereventsState:
rain: 0.425
triggerEvents:
rain_hour: 0
triggerEventsState:
rain_hour: 0
internals:
itimer:
readings:
0 netatmo_M05_00_00_00_9e_28:rain
1 netatmo_M05_00_00_00_9e_28:rain_hour
all netatmo_M05_00_00_00_9e_28:rain netatmo_M05_00_00_00_9e_28:rain_hour
regexp:
0:
1:
all:
state:
STATE:
trigger:
Attributes:
room Favourites,GardenaSmart
wait 0
Das = 0 gegen == 0 tauschen und dann sollte es gehen.
Zitat von: muckel am 20 September 2017, 19:48:05
das == hatte ich noch nicht abgespeichert
hab ich gesehen... ;)
das wird aber der fehler sein...
siehe auch hier
https://forum.fhem.de/index.php/topic,73070.msg646882.html#msg646882 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,73070.msg646882.html#msg646882)
@alle helfer
hab ich jetzt abgespeichert.
ich lass es jetzt mal regnen, dann sollte der mäher in parking gehen.
danke für eure hilfe.
Popkorn spende kommt von mir per paypal :)
so, hat natürlich alles geklappt. danke nochmals.
für die popkorn spende bräuchte ich allerdings die paypal adresse des Forums.
wo finde ich diese?
liebe grüße
https://verein.fhem.de/?module=*spenden (https://verein.fhem.de/?module=*spenden)
danke vorab und gruß
FHEM Verein - Spenden (https://verein.fhem.de/?module=*spenden)
Popkorn ist da! ;)
Bestätigungsnummer: 3AW94845TP251554S.
Danke euch!
Juhu :)
Wie lautet deine nächste Frage... ? ;)
Ich denke mir was ganz schwieriges aus. ;D
Das braucht aber Nachdenkzeit.
Nein, Spaß beiseite. Ich werde euch sicher wieder mal brauchen. Keine Angst. ;)
Liebe Grüße