Hallo Zusammen,
ich habe einen HM-LC-Sw1PBU-FM UP-Schaltaktor, der meinen Ventilator im Badezimmer schaltet.
Der Ursprüngliche Plan war, dass der Ventilator in Abhängigkeit der Luftfeuchtigkeit schaltet. Aber derzeit führt der Schalter ein Eigenleben, dass ich nicht verstehe - er schaltet sich um 6 Uhr ein...
Ich habe den Schalter wie folgt eingebunden:
Internals: 
   CUL868_MSGCNT 120 
   CUL868_RAWMSG A0D28A410360CAD16110606010000::-81.5:CUL868 
   CUL868_RSSI -81.5 
   CUL868_TIME 2017-09-20 17:14:39 
   DEF        360CAD 
   HMLAN1_MSGCNT 121 
   HMLAN1_RAWMSG E360CAD,0000,0253FB7B,FF,FFBA,28A410360CAD16110606010000 
   HMLAN1_RSSI -70 
   HMLAN1_TIME 2017-09-20 17:14:39 
   IODev      CUL868 
   LASTInputDev HMLAN1 
   MSGCNT     241 
   NAME       HM_360CAD 
   NOTIFYDEV  global 
   NR         120 
   NTFY_ORDER 50-HM_360CAD 
   STATE      0 
   TYPE       CUL_HM 
   lastMsg    No:28 - t:10 s:360CAD d:161106 06010000 
   peerList   self01,self02,Badezimmer_chn-07, 
   protCmdDel 3 
   protLastRcv 2017-09-20 17:14:39 
   protResnd  17 last_at:2017-09-15 06:14:33 
   protResndFail 1 last_at:2017-09-12 21:41:47 
   protSnd    84 last_at:2017-09-20 17:14:39 
   protState  CMDs_done 
   rssi_Badezimmer avg:-74.71 min:-80 max:-72 lst:-73 cnt:38 
   rssi_CUL868 avg:-90.64 min:-104 max:-85 lst:-89 cnt:28 
   rssi_at_CUL868 avg:-80.32 min:-83 max:-76.5 lst:-81.5 cnt:120 
   rssi_at_HMLAN1 avg:-71.05 min:-76 max:-67 lst:-70 cnt:121 
   READINGS: 
     2017-09-20 17:00:19   CommandAccepted yes 
     2017-08-19 16:16:13   D-firmware      2.8 
     2017-08-19 16:16:13   D-serialNr      MEQ0666461 
     2017-08-26 19:19:53   PairedTo        0x161106 
     2017-08-19 17:19:36   R-Badezimmer_chn-07-lgActionType jmpToTarget 
     2017-08-19 17:19:36   R-Badezimmer_chn-07-shActionType jmpToTarget 
     2016-03-02 10:56:17   R-pairCentral   0x16****                                          # die letzten vier Stellen habe ich verändert 
     2017-08-19 17:19:33   R-powerUpAction off 
     2016-03-02 10:56:19   R-self01-lgActionType jmpToTarget 
     2016-03-02 10:56:19   R-self01-shActionType jmpToTarget 
     2016-03-02 10:56:20   R-self02-lgActionType jmpToTarget 
     2016-03-02 10:56:20   R-self02-shActionType jmpToTarget 
     2016-03-02 10:56:18   R-sign          off 
     2017-09-13 09:00:58   RegL_00. 
     2017-09-20 17:14:39   deviceMsg       off (to vccu) 
     2017-09-20 17:14:39   level           0 
     2017-09-20 17:14:39   pct             0 
     2017-09-09 13:01:03   peerList        self01,self02,Badezimmer_chn-07, 
     2017-08-26 00:35:35   powerOn         2017-08-26 00:35:35 
     2017-09-20 17:14:39   recentStateType info 
     2017-08-26 00:36:48   sabotageAttack_ErrIoAttack cnt 15 
     2017-09-20 17:14:39   state           off 
     2017-09-20 17:14:39   timedOn         off 
   helper: 
     HM_CMDNR   40 
     cSnd       11161106360CAD0201000000,11161106360CAD0201C80000BB82 
     dlvlCmd    ++A011161106360CAD0201000000 
     getCfgList all 
     getCfgListNo ,3 
     mId        0069 
     rxType     1 
     supp_Pair_Rep 0 
     ack: 
     expert: 
       def        1 
       det        0 
       raw        1 
       tpl        0 
     io: 
       newChn     +360CAD,00,01,00 
       nextSend   1505920479.64375 
       rxt        0 
       vccu       vccu 
       p: 
         360CAD 
         00 
         01 
         00 
       prefIO: 
         CUL868 
     mRssi: 
       mNo        28 
       io: 
         CUL868     -79.5 
         HMLAN1     -70 
     prt: 
       bErr       0 
       sProc      0 
       rspWait: 
     q: 
       qReqConf 
       qReqStat 
     role: 
       chn        1 
       dev        1 
       prs        1 
     rpt: 
       IO         CUL868 
       flg        A 
       ts         1505920479.55161 
       ack: 
         HASH(0x25f8ce0) 
         288002161106360CAD00 
     rssi: 
       Badezimmer: 
         avg        -74.7105263157895 
         cnt        38 
         lst        -73 
         max        -72 
         min        -80 
       CUL868: 
         avg        -90.6428571428571 
         cnt        28 
         lst        -89 
         max        -85 
         min        -104 
       at_CUL868: 
         avg        -80.3208333333333 
         cnt        120 
         lst        -81.5 
         max        -76.5 
         min        -83 
       at_HMLAN1: 
         avg        -71.0578512396694 
         cnt        121 
         lst        -70 
         max        -67 
         min        -76 
     tmpl: 
Attributes: 
   IODev      CUL868 
   IOgrp      vccu:CUL868 
   alias      Ventilator 
   autoReadReg 4_reqStatus 
   eventMap   on:1 off:0 
   expert     2_raw 
   firmware   2.8 
   icon       vent_ventilation 
   model      HM-LC-Sw1PBU-FM 
   peerIDs    00000000,360CAD01,360CAD02,3677FF07, 
   room       Badezimmer,CUL_HM 
   serialNr   MEQ0666461 
   subType    switch 
   webCmd     statusRequest:toggle:on:off 
In der Graphik, die ich aus dem FileLog erstelle sieht man, dass das Gerät immer zu den selben Zeiten startet. Leider ist da ein Fehler, denn die Graphik zeigt 5 Uhr, de facto ist es 6 Uhr...
Im LogFile finde ich nichts, was danach aussieht, als würde es den Schalter schalten:
2017.09.20 04:32:23 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2017.09.20 04:32:23 1: 192.168.188.38:1000 reappeared (HMLAN1)
2017.09.20 04:32:24 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2017.09.20 04:59:58 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2017.09.20 04:59:58 1: 192.168.188.38:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2017.09.20 04:59:58 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2017.09.20 05:01:02 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2017.09.20 05:01:02 1: 192.168.188.38:1000 reappeared (HMLAN1)
2017.09.20 05:01:02 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2017.09.20 05:02:21 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2017.09.20 05:02:21 1: 192.168.188.38:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2017.09.20 05:02:21 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2017.09.20 05:02:22 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2017.09.20 05:02:22 1: 192.168.188.38:1000 reappeared (HMLAN1)
2017.09.20 05:02:23 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2017.09.20 05:15:47 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2017.09.20 05:15:47 1: 192.168.188.38:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2017.09.20 05:15:47 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2017.09.20 05:15:48 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2017.09.20 05:15:48 1: 192.168.188.38:1000 reappeared (HMLAN1)
2017.09.20 05:15:48 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2017.09.20 05:38:22 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2017.09.20 05:38:23 1: 192.168.188.38:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2017.09.20 05:38:23 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2017.09.20 05:38:25 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2017.09.20 05:38:25 1: 192.168.188.38:1000 reappeared (HMLAN1)
2017.09.20 05:38:26 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2017.09.20 05:45:00 3: CUL433 IT_set: zwischen04 on
2017.09.20 06:00:00 2: SIRD set IRadio_Kueche on 
2017.09.20 06:07:39 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2017.09.20 06:07:39 1: 192.168.188.38:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2017.09.20 06:07:39 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2017.09.20 06:08:44 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2017.09.20 06:08:44 1: 192.168.188.38:1000 reappeared (HMLAN1)
2017.09.20 06:08:44 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
Um die Meldungen des HMLAN1 muss ich mich die Tage mal kümmern, ist aber derzeit Nebenschauplatz...
Mein ursprüngliches DOIF habe ich deaktiviert, um Fehlerquellen auszuschließen:
   DEF        (([HM_3677FF_Weather:humidity] > 70) and [05:00-23:00]) (set HM_360CAD on-for-timer 600) DOELSE (set HM_360CAD off) 
   NAME       Ventilator_an 
   NR         273 
   NTFY_ORDER 50-Ventilator_an 
   STATE      deactivated 
   TYPE       DOIF 
   READINGS: 
     2017-09-18 17:18:37   state           deactivated 
   condition: 
   do: 
     0: 
   helper: 
   state: 
     STATE: 
Attributes: 
   disable    1 
   room       15_doif_notify_at,Badezimmer 
Könnt Ihr mir Tipps geben, warum das Gerät ständig schaltet und was ich dagegen machen kann?
Vielen Dank.
Martin
			
			
			
				Moin,
du könntest mit inhibit mal verhindern das es Dein Peer Badezimmer_chn-07 ist.
Ansonsten sehe ich wird genau um 6 das Radio eingeschaltet, in der Routine hast DU geschaut?
Gruß Otto
			
			
			
				anhand der grafik würde ich eher sagen, dass der ventilator täglich zwischen 0:00-6:00 eingeschaltet ist (hellblaue balken) und zusätzlich zwischen ca 11:00-17:00 (am 17.09. aber nicht). 
			
			
			
				Hallo Zusammen,
Zitat von: Otto123 am 21 September 2017, 09:55:18du könntest mit inhibit mal verhindern das es Dein Peer Badezimmer_chn-07 ist.
Wie mache ich das denn? Etwa so?
set HM_360CAD  inhibit onhat bei mir geholfen. Der Ventilator ist nicht mehr angegangen. - Allerdings auch nicht auf Knopfdruck oder Befehl aus FHEM. Bringt es also auch nicht. 
Liebe Grüße und einen gesegneten Sonntag Euch allen
Martin
			
 
			
			
				ZitatHat noch jemand eine Idee?
Ja, ich  8) ...
Also putzig ist das schon - ich muss frank recht geben, nach dem SVG schaltet der Lüfter um 6 Uhr aus. Ist der auch richtig angeschlossen, d.h. läuft er wenn er laufen soll? Wäre nicht der erste Verbraucher, der falsch am Switch angeschlossen ist. Oder das SVG ist falsch gebaut und zeigt die Lüfterzeiträume genau falsch herum.
Andererseits ist nach dem SVG um 17 Uhr der Lüfter aus und das ist auch im List so zu sehen. 
Aber auch der Betrieb von 0-6 Uhr macht keinen Sinn im Zusammenhang mit dem DOIF.
Was bleibt, ist die Sache mit dem Badezimmer_ch-07. Schaltvorgänge, die von peers ausgelöst werden, tauchen normalerweise nicht im Log auf (nur das was FHEM initiiert, wenn verbose auf 3 steht). inhibit hätte ich auch vorgeschlagen, aber ich verstehe gar nicht warum da überhaupt ein Peer ist. ch-07 erinnert mich an den 7. Kanal eines HM-Wandthermostaten (_SwitchTr). Ist das noch ein Überleibsel einer anderen Probiererei? Sollte sich dahinter aktuell ein Heizprogramm verbergen?
Und was mich noch wundert: Wenn das der Wandthermostat ist, warum wird er dann hier als [HM_3677FF_Weather:humidity] referenziert?
Prüfe doch mal die Namen aller Geräte und in allen DOIFs und erkläre uns was Badezimmer_ch-07 ist.
Aus welcher Datenquelle entnimmst Du für das SVG dass der Lüfter läuft? FileLog des Schalters? 
Nachtrag:
ZitatIch habe es über das Ändern des Attributs peerIDs gemacht. war das ok?
Das ist bei HomeMatic nie zielführend, außer bei virtuellen Buttons. Die Geräte interessieren sich einen Sch... dafür. Nur was mit peerChan oder peerBulk geändert wird, wird auch beachtet. FHEM dokumentiert diese Änderungen dann zusätzlich in peerIDs
Dein inhibit-Befehl ist aus meiner Sicht korrekt.
			
 
			
			
				Zitat von: Pfriemler am 21 September 2017, 17:34:30Also putzig ist das schon - ich muss frank recht geben, nach dem SVG schaltet der Lüfter um 6 Uhr aus. Ist der auch richtig angeschlossen, d.h. läuft er wenn er laufen soll? Wäre nicht der erste Verbraucher, der falsch am Switch angeschlossen ist. Oder das SVG ist falsch gebaut und zeigt die Lüfterzeiträume genau falsch herum.
Andererseits ist nach dem SVG um 17 Uhr der Lüfter aus und das ist auch im List so zu sehen. 
Aber auch der Betrieb von 0-6 Uhr macht keinen Sinn im Zusammenhang mit dem DOIF.
Wie gesagt. Ich stehe in der Woche in der Regel um 6 Uhr im Bad und merke dann, wie der Ventilator an geht. Die anderen Zeiten kann ich nicht wirklich überprüfen, da ich dann nicht im Bad bin... :)
Das Gerät ist auch nicht so oft an, dass es anders herum sein könnte...
Zitat von: Pfriemler am 21 September 2017, 17:34:30
inhibit hätte ich auch vorgeschlagen, aber ich verstehe gar nicht warum da überhaupt ein Peer ist. 
inhibit hat dafür gesorgt, dass ich den Ventilator auch vor Ort nicht schalten konnte... 
Zitat von: Pfriemler am 21 September 2017, 17:34:30
Was bleibt, ist die Sache mit dem Badezimmer_ch-07. Schaltvorgänge, die von peers ausgelöst werden, tauchen normalerweise nicht im Log auf (nur das was FHEM initiiert, wenn verbose auf 3 steht). inhibit hätte ich auch vorgeschlagen, aber ich verstehe gar nicht warum da überhaupt ein Peer ist. ch-07 erinnert mich an den 7. Kanal eines HM-Wandthermostaten (_SwitchTr). Ist das noch ein Überleibsel einer anderen Probiererei? Sollte sich dahinter aktuell ein Heizprogramm verbergen?
Und was mich noch wundert: Wenn das der Wandthermostat ist, warum wird er dann hier als [HM_3677FF_Weather:humidity] referenziert?
Prüfe doch mal die Namen aller Geräte und in allen DOIFs und erkläre uns was Badezimmer_ch-07 ist.
Das ist mein Problem: Ich finde "Badezimmer_ch-07" nicht... ;(
Zitat von: Pfriemler am 21 September 2017, 17:34:30
Aus welcher Datenquelle entnimmst Du für das SVG dass der Lüfter läuft? FileLog des Schalters? 
Nachtrag:
Das ist bei HomeMatic nie zielführend, außer bei virtuellen Buttons. Die Geräte interessieren sich einen Sch... dafür. Nur was mit peerChan oder peerBulk geändert wird, wird auch beachtet. FHEM dokumentiert diese Änderungen dann zusätzlich in peerIDs
Ich nutze HM_360CAD:level:.* und zeige es direkt an. Der Wert ist 100 bei an und 0 bei aus...
Internals: 
   DEF        ./log/badezimmer-%Y-%m.log HM_360CAD:.*|HM_360CAD:level:.*|HM_360CAD:state:.*|HM_3677FF:humidity:.*|HM_3677FF_Weather:T:.*|HM_3677FF_Weather:humidity:.*|HM_3677FF_Weather:state:.*|HM_3677FF_Weather:temperature:.*|heizung 
   NAME       FileLog_badezimmer 
   NR         59 
   NTFY_ORDER 50-FileLog_badezimmer 
   REGEXP     HM_360CAD:.*|HM_360CAD:level:.*|HM_360CAD:state:.*|HM_3677FF:humidity:.*|HM_3677FF_Weather:T:.*|HM_3677FF_Weather:humidity:.*|HM_3677FF_Weather:state:.*|HM_3677FF_Weather:temperature:.*|heizung 
   STATE      active 
   TYPE       FileLog 
   currentlogfile ./log/badezimmer-2017-09.log 
   logfile    ./log/badezimmer-%Y-%m.log 
   READINGS: 
     2017-09-30 11:45:26   linesInTheFile  50821 
   pos: 
Attributes: 
   room       09_Filelog Vielen Dank für Eure Hilfe. 
Vielleicht werde ich ihn  die Tage mal löschen und ganz neu aufsetzen...
Schönes Wochenende
Martin
			
 
			
			
				Eben nochmal geschaut: in der peerList des Sw1 steht Badezimmer_ch-07 und in den peerIDs neben der obligaten 00000000 und den beiden eingebauten Tasten die 3677FF07, das ist definitiv der Schaltkanal Deines HM-Wandthermostaten. Möglicherweise ist durch Löschen und Neuanlernen in FHEM aus dem "Badezimmer" das default HM_3677FF geworden, das beeinflusst aber den Peer nicht. 
Setze also nochmal ein getConfig auf den Aktors ab (set HM_360CAD getConfig) und kontrolliere die peerList anschließend. Statt "Badezimmer..." sollte dann der Name des Schaltkanals des Wandthermostaten auftauchen. Dann müssten die wohl entkoppelt werden. Oder aber der peer ist dann weg, dann war es eine Installationsleiche.
			
			
			
				Zitat von: Pfriemler am 21 September 2017, 17:34:30Prüfe doch mal die Namen aller Geräte und in allen DOIFs und erkläre uns was Badezimmer_ch-07 ist.
Hallo Zusammen,
scheinbar ist das "
Badezimmer_ch-07" ein Überbleibsel aus meinen anfänglichen Versuchen die Steuerung (Ventilator an bei Luftfeuchtigkeit > 70%) mit der Homematic-Software.
Ich habe die Verknüpfung dort gelöscht und schon startet der Ventilator nicht mehr unerwünscht... 
Es hätte so einfach sein können.  :-[
Vielen Dank für alle Eure Bemühungen, Gedanken und Versuche mir zu helfen
Martin
			
 
			
			
				So da war ich also auf dem richtigen Dampfer. Wenn jetzt noch das Heizprogramm im Badezimmer um 6 einen Temperatursprung nach oben machen soll, dann hat der Thermostat also zum Heizen den Ventilator eingeschaltet. Nun nicht mehr.
Machst Du dann bitte wie üblich noch per edit im Betreff des ersten Beitrags ein [Gelöst] o.ä. damit der Thread ruhen kann. Du kannst ihn auch schließen, dann postet hier keiner mehr.