Hi,
ich habe eine HomeMatic-Thermostat und nutze derzeit folgendes userReading
Gesperrt {
my $var = fhem "get fu_Thermostat configlist 0";
$var = ~ /(GLOBAL_BUTTON_LOCK=.*)\s.*/;
return $1;
}
Als Ausgabe erscheint dann bei meinen Readings Gesperrt GLOBAL_BUTTON_LOCK=1
Dies erscheint mir sehr umständlich und ich würde gerne wissen, ob es einen effizienteren Weg für das userReading gibt?
Bei der Ausgabe von fhem "get fu_Thermostat configlist 0"
kommt eine Vielzahl von Informationen, die aber bislang keine Relevanz für mich haben, eine direkte Abfrage des Wertes GLOBAL_BUTTON_LOCK ist nicht möglich.
Gruß
Mundus
Hi Mundus,
welchen Typ hast du denn da? Gibt ja mehrere.
Beim HM-CC-RT-DN, welchen du vermutlich nicht hast da sich die Buttons dort anders nennen ;-), kann man über das Attribut expert die standard Readings erweitern und so die Tastensperre(n) direkt als Reading erhalten.
Grüße
Achim
Hi CBSnake,
ich nutze das Modul HMCCU und somit kenne ich das Attribut "expert" nicht. Bei dem Thermostat handelt es sich um ein "HmIP-RF" bzw. "HMIP-eTRV". Ich besitze aber auch ein HM-CC-RT-DN, hier habe ich die Syntax des userReadings angepasst, aber vom Prinzip ist dies identisch.
Gruß
Mundus
Hinweis: Bei den Geräten muss das Attribut ,,expert" auf "1_on" gesetzt werden, andernfalls fehlt das Reading ,,R-globalBtnLock". Dies hätte zur Folge, dass in der Spalte Lock der batteryLevel dargestellt wird.
Gruß Rolf
Ist denn die Perlcodierung so richtig bzw. effizient?
@Rolfg: Kann es sein, dass sich deine Aussage auf das Modul "CUL_HM" und nicht auf das von mir genutzte Modul "HMCCU" bezieht?
Zitat
@Rolfg: Kann es sein, dass sich deine Aussage auf das Modul "CUL_HM" und nicht auf das von mir genutzte Modul "HMCCU" bezieht?
Das Kann sein. Ich habe auch die Thermostate HM-CC-RT-DN und bei mir kann ich die Atribute setzen. Den Text hatte ich von der Readingsgroup kopiert. Ging schneller als selber schreiben. Kannst du das Atribut expert nicht setzen? Ich selber habe ein HM Lan Gateway.
Gruß Rolf