FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Beleuchtung => Thema gestartet von: daelch am 21 September 2017, 12:23:24

Titel: Hue Lightstrip+ verlängern: Stromkabel! NICHT das LED Kabel
Beitrag von: daelch am 21 September 2017, 12:23:24
Hallo zusammen,

zwischen Netzteil und Controller des Hue Systems ist ein Kabel mit einer Art Klingenstecker. Im Anhang habe ich ein Bild bereitgestellt. Für viele ist diese Frage vielleicht banal... Kann mir bitte jemand sagen, wie dieser Stecker heißt?
Hintergrund: ich möchte diese Strecke um ca. 8 Meter verlängern.

Vielen Dank und viele Grüße
Christoph

Titel: Antw:Hue Lightstrip+ verlängern: Stromkabel! NICHT das LED Kabel
Beitrag von: justme1968 am 21 September 2017, 12:37:06
die heißen hohlstecker. für 8 meter solltest du aber ein ziemlich dickes kabel verwenden. der spannungsabfall ist sonst nicht zu vernachlässigen.

wenn möglich ist es einfacher und effizienter (und vermutlich sogar billiger) wenn du die primär seite mit einem normalen 220v verlängerungskabel versorgst.
Titel: Antw:Hue Lightstrip+ verlängern: Stromkabel! NICHT das LED Kabel
Beitrag von: daelch am 22 September 2017, 06:07:38
Vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde dann die Primärseite verlängern!
Titel: Antw:Hue Lightstrip+ verlängern: Stromkabel! NICHT das LED Kabel
Beitrag von: FranzB94 am 22 September 2017, 09:57:53
Hi daelch!
Zitat von: daelch am 21 September 2017, 12:23:24
..mit einer Art Klingenstecker...

Du meintest sicher Klinkenstecker, aber die sehen so aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Klinkenstecker (https://de.wikipedia.org/wiki/Klinkenstecker)

Gruß Franz
Titel: Antw:Hue Lightstrip+ verlängern: Stromkabel! NICHT das LED Kabel
Beitrag von: Dummbatz am 22 September 2017, 15:24:35
Nur mal so als Hinweis.

Die Steckerform des NT's nennt sich Eurostecker und die gibt es auch zum schrauben, als Stecker und als Kupplung.

Fertige Verlängerungen gibt es auch.

Einfach mal Eurostecker bei Amazon eingeben.

Grüße

Dummbatz
Titel: Antw:Hue Lightstrip+ verlängern: Stromkabel! NICHT das LED Kabel
Beitrag von: hexenmeister am 22 September 2017, 20:40:12
Klinkenstecker werden z.B. für Audio-Übertragung verwendet (Kopfhörer), nicht für Speisespannung. Der Stecker auf dem Bild, wie schon vorher gesagt wurde, ist ein Hohlstecker. Diese gibt es allerdings in vielen verschiedenen Varianten.