Hallo, ich habe mal zum testen einen BMP180 mit JeeLink LaCrosse in Betrieb genommen. Parallel dazu habe ich zum testen einen BMP180 an Firmata laufen. Der Sensor der am I2C Bus über Firmata am Arduino nano hängt, liefert beim Luftdruck, Nachkommastellen, der Sensor über JeeLink nicht. Kann man das ändern und wie?
list am JeeLink
Internals:
CFGFN
DEF 00
IODev JLLaCrosse
JLLaCrosse_MSGCNT 19294
JLLaCrosse_RAWMSG OK WS 0 2 5 0 255 255 255 255 255 255 255 255 255 0 3 254
JLLaCrosse_TIME 2017-09-22 23:52:51
LASTInputDev JLLaCrosse
LaCrosse_lastRcv 2017-09-22 23:52:51
MSGCNT 19294
NAME LaCrosse_00
NR 99660
STATE T: 28 P: 1022
TYPE LaCrosse
addr 00
battery_new 0
bufferedH
bufferedT 28
corr1 0
corr2 0
previousH 255
previousT 28
sensorType 2=NodeSensor
READINGS:
2017-09-22 23:52:51 battery ok
2017-09-22 23:52:51 error 0
2017-09-22 23:52:51 pressure 1022
2017-09-22 23:52:51 state T: 28
2017-09-22 23:52:51 temperature 28
Attributes:
IODev JLLaCrosse
alias Luftdruck Sensor
room Garten,LaCrosse
stateFormat T: temperature P: pressure
list am Firmata
Internals:
CFGFN
FIRMATA_SENDSTAT Ok
I2C_Address 119
IODev FIRMATA
NAME BMP180
NR 117422
STATE Initialized
TYPE I2C_BMP180
READINGS:
2017-09-22 23:52:36 pressure 1008.1
2017-09-22 23:52:36 pressure-nn 1021.5
2017-09-22 23:52:36 state T: 27.1 P: 1008.1 P-NN: 1021.5
2017-09-22 23:52:36 temperature 27.1
calibrationData:
ac1 6230
ac2 -1011
ac3 -14611
ac4 34100
ac5 25288
ac6 16170
b1 6515
b2 33
b5 4325.01193626583
mb -32768
mc -11786
md 2644
Attributes:
IODev FIRMATA
oversampling_settings 3
poll_interval 5
room Firmata
VG
Frank
Zitat von: franky08 am 22 September 2017, 23:55:05
Der Sensor der am I2C Bus über Firmata am Arduino nano hängt, liefert beim Luftdruck, Nachkommastellen, der Sensor über JeeLink nicht. Kann man das ändern und wie?
Kann man nicht ändern. Macht auch keinen Sinn.
Begründung siehe hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,43672.msg592878.html#msg592878
Danke dir für die Antwort, BMP über Firmata macht eine Nachkommastelle, wie die Wetterstation auch. Na ja...
geht im Prinzip nur um den Plot, da passiert ohne Nachkommastelle nun mal nicht viel
VG
Frank
Nur mal zwei Plot`s zum Vergleich (Firmata mit Nachkommastelle und LaCrosse SuperJee ohne Nachkommastelle) ;)
Zitat von: franky08 am 23 September 2017, 10:32:36
geht im Prinzip nur um den Plot, da passiert ohne Nachkommastelle nun mal nicht viel
Ja, weil in echt auch nicht viel passiert, zumindest nichts das Relevant ist und ein halbes hPa rauf und runter ist nicht relevant.
Welche Aussage kannst Du denn jetzt aus dem Firmata-Plot rauslesen?
Wird das Wetter besser oder schlechter oder war es kurz vor 12 am besten?
Ich sehe die Tendenz, genau wie bei jeder billigen Wetterstation, ohne Nachkommastellen sehe ich einen "Block", egal ob 0.5 hPa nun relevant sind oder nicht.
Ist aber egal, ich kann ja den Sensor über Firmata nehmen, dann lass ich das mit dem Lacrosse Gateway.