FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Kiter1988 am 24 September 2017, 01:47:45

Titel: HomebridgeMapping contact NodeMcu
Beitrag von: Kiter1988 am 24 September 2017, 01:47:45
Hallo,

ich bin ganz neu in der Materie.
Zum Thema, ich habe meinen Feuerwehrmelder an einen NodeMcu mit espeasy angeschlossen und in Fhem eingebunden. Fhem soll dann bei einem Einsatz das Licht schalten.
Im Moment probiere ich aber, dieses "Signal" auf mein iPhone zubekommen, Homebridge läuft bereits.

Ich habe als genericDeviceType: Contact angegeben, lieber wäre mir Security.
Das Device-Bild erscheint auch auf dem iPhone aber leider ist es ohne Funktion, ich müsste also ein Homebridgemapping erstellen indem das Reading gelesen wird, leider ist das aber im Moment noch zu hoch für mich. Ich habe natürlich auch schon diverse Seite gelesen allerdings werde ich nicht daraus schlauer.
Evtl könnt ihr mir da weiterhelfen.
Titel: Antw:HomebridgeMapping contact NodeMcu
Beitrag von: maddhin am 24 September 2017, 05:53:03
Ich weiß nicht, inwieweit es hilfreich ist, wenn Du "Feuer" siehst, wenn Du die Home app öffnest, aber mit den Infos hier: https://www.npmjs.com/package/homebridge-fhem (https://www.npmjs.com/package/homebridge-fhem) solltest Du Dir das zusammenbasteln können.

Ich weiß nicht, ob die Home app Meldungen bei "Feuer" verschickt. Ich persönlich würde mir da eher eine Push-Benachrichtigung (Pushover) schicken lassen.
Titel: Antw:HomebridgeMapping contact NodeMcu
Beitrag von: Kiter1988 am 24 September 2017, 12:18:13
Ich möchte keine Push Nachricht bekommen, mir würde es reichen wenn dieser "contact" als geöffnet oder geschlossen dargestellt wird.

Den Link den du mir vorschlägst hatte ich auch schon auf, leider kann ich damit nicht so viel anfangen.  :-X
Titel: Antw:HomebridgeMapping contact NodeMcu
Beitrag von: Kiter1988 am 24 September 2017, 15:15:59
Ich habe folgendes mal herausgesucht und eingefügt leider funktioniert es nicht.

CurrentDoorState=state,values=closed:off;open:on

Nur zum Verständnis, =state ist das das state aus den Readings ? Könnte ich auch den namen des reading, in meinem Fall Melder, eintragen ?

Titel: Antw:HomebridgeMapping contact NodeMcu
Beitrag von: justme1968 am 10 Januar 2018, 12:24:17
natürlich muss da der name deines readings stehen.