FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 22 April 2012, 13:06:17

Titel: Notify Probleme
Beitrag von: Guest am 22 April 2012, 13:06:17
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Gemeinde,

ich bin ein blutiger Anfänger bei fhem und stolper schon bei einem
wahrscheinlich einfachen Vorgang.

Ich versuche mit einem Homematic Schalter eine Steckdose ein und
auszuschalten aber leider bekomme ich die Dose nur geschaltet aber nicht
wieder abgeschaltet. Hier erstmal einen Ausschnitt aus der config um euch
einen Einblick zu geben.
------
define Schalter1 CUL_HM 19CC97
attr Schalter1 devInfo 020000
attr Schalter1 firmware 1.0
attr Schalter1 hmClass sender
attr Schalter1 model unknown
attr Schalter1 room Wohnzimmer
attr Schalter1 serialNr JEQ0005360
attr Schalter1 subType remote

define LampNotify notify Schalter1 set Rack on
----
Wenn ich nun den Schalter EIN betätige erhalte ich ein:
2012-04-22 12:13:43 CUL_HM Schalter1 Btn1 on (to broadcast)
2012-04-22 12:13:43 FS20 Rack on

Wenn ich nun den Schalter OFF betätige erhalte ich wiederum ein:
2012-04-22 12:13:45 CUL_HM Schalter1 Btn1 off (to broadcast)
2012-04-22 12:13:45 FS20 Rack on

Ich gehe mal davon aus, das notify hier einfach nur lauscht ob irgendwas
vom Schalter1 kommt und dann den Command ausführt aber
ich habe auch schon ausprobiert die Abfrage so zu defninieren: define
LampNotify notify Schalter1:on.* set Rack on

Damit wird die Steckdose dann gänzlich nicht geschaltet weder off noch on.

Für Tipps und Lösungen wäre ich dankbar.

Gruss,
Sándor

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Notify Probleme
Beitrag von: Guest am 22 April 2012, 13:18:32
Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
lies mal
http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem-V2.pdf
v.a. Seite 23ff.
Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Notify Probleme
Beitrag von: Guest am 22 April 2012, 16:05:13
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo!

Würde mich sehr über Hilfe freuen denn ich versuche schon ne ganze weile
und arbeite mich gerade in die Sache ein,
mein versuch der jetzt schon klappt ist:

define AbendsLicht notify Wz_LampeDeckeUp:on.* {\
  if($value{myTwilight}>7){\
    fhem("set Wz_LampeSofa off");;\
  }\
}

aber ich schaffe es nicht weitere Bedingungen zu schaffen in den Zeilen so
würde ich gerne als bsp. der Sonntag( "wochentage") einfügen was bei mir so
aussieht:

define AbendsLicht notify Wz_LampeDeckeUp:on.* {\
  if("wday==0){\
  if($value{myTwilight}>7){\
    fhem("set Wz_LampeSofa off");;\
  }\
}
muss ich jetzt die zusätzliche Bedingungen in fhem() klammer setzten oder
wo könnte ich da anfangen???
Mfg Ewies

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Notify Probleme
Beitrag von: borsti67 am 22 April 2012, 16:12:15
                                                 

Hi Steffen (Ewies?),

> aber ich schaffe es nicht weitere Bedingungen zu schaffen in den Zeilen
> so würde ich gerne als bsp. der Sonntag( "wochentage") einfügen was bei
> mir so aussieht:
>
> define AbendsLicht notify Wz_LampeDeckeUp:on.* {\
> if("wday==0){\

das " ist wohl nicht so im Original, oder...?
Natürlich musst Du jede Klammer, die Du öffnest, auch wieder schließen.
Das solltest Du eigentlich auch als Fehlermeldung bekommen haben.

Ansonsten kannst Du so natürlich schachteln, macht aber m.E.
hauptsächlich dann Sinn, wenn Du auch mittels ELSE etwas zu tun
gedenkst, wenn die (Teil-)Bedingung nicht zutrifft.

In diesem Fall würde ich das also eher als

   if (($wday==0) AND ($value{myTwilight}>7)) {\

schreiben (Achtung, ungetestet!).

Gruss
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Notify Probleme
Beitrag von: Guest am 22 April 2012, 16:54:12
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo!

danke dir sehr Borsti67 mit:

define test notify Wz_LampeSofa:on.* {\
  if(($wday==0) && ($value{myTwilight}==6)){\
    fhem("set Wz_LampeDeckeUp on");;\
  }\
}
stellte sich der Erfolg ein und ich hatte sogar auch mal diese Möglichkeit
eingegeben aber hatte einen entscheidenen Fehler gemacht, die Klammer am
ende wieder zu schließen,
da hätte ich noch lange versuchen können und man sieht wie wichtig das ist!
Um die Sachen noch ein wenig besser zu verstehen, kann man noch ein &&
setzen um eine weitere Bedingung einzufügen(zustand einen weiteren Lampe on
oder off) oder besser die Bedingung im nächsten Zeilen Umbruch anfügen???
Vielen dank...
Mfg Steffen:-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Notify Probleme
Beitrag von: borsti67 am 22 April 2012, 16:56:54
                                                 

Hi,

> ist! Um die Sachen noch ein wenig besser zu verstehen, kann man noch ein
> && setzen um eine weitere Bedingung einzufügen(zustand einen weiteren
> Lampe on oder off) oder besser die Bedingung im nächsten Zeilen Umbruch
> anfügen???

da kannst Du so viele cinbauen wie Du brauchst. ;)
Nur leidet irgendwann die Lesbarkeit...

Gruss
Torsten


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Notify Probleme
Beitrag von: Guest am 22 April 2012, 17:07:27
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Uli,

danke für den Hinweis. Die Doku hatte ich natürlich schon gelesen aber auch
die dort beschriebenen Wege funktionieren nicht.
Ich habe schon ausprobiert:
define LampNotifyOn notify Schalter1 set Rack %
oder
define LampNotifyOn notify Schalter1:on set Rack on
define LampNotifyoff notify Schalter1: off set Rack off

Aber bei den drei Definitionen passiert gar nichts, im Logfile erkenne ich
zwar das der Schalter mit on und off betätigt wird aber es passiert keine
Reaktion darauf. :(
Noch eine Idee woran es liegen könnte. ?

Gruss,
Sándor  

Am Sonntag, 22. April 2012 13:18:32 UTC+2 schrieb UliM:
>
> Hi,
> lies mal
> http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem-V2.pdf
> v.a. Seite 23ff.
> Gruß, Uli
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Notify Probleme
Beitrag von: Guest am 22 April 2012, 17:31:30
Originally posted by: <email address deleted>

Am Sonntag, 22. April 2012 17:07:27 UTC+2 schrieb Sándor Neumann:
>
>  im Logfile erkenne ich zwar das der Schalter mit on und off betätigt wird
> aber es passiert keine Reaktion darauf. :(
>
> Ömmm... lässt sich das Ding denn aus dem webfrontend über klick auf on bzw
off schalten?
Falls nein: pairing wiederholen. Oder hast Du's vll als Dummy definiert?
=8-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Notify Probleme
Beitrag von: Guest am 22 April 2012, 18:09:50
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo!
also das habe ich jetzt das auch noch versucht aber leider nichts, wo
könnte da der Fehler sein???

define test notify Wz_LampeDeckeUp {\
  if((value(Wz_LampeSofa) eq "off") && ($value{myTwilight}==6)){\
    fhem("set Wz_LampeSofa on");;\
  }\
}

Mfg Steffen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Notify Probleme
Beitrag von: Guest am 22 April 2012, 18:56:23
Originally posted by: <email address deleted>

Ja,über dem Webfrontend lässt sich das Teil ein,- und ausschalten.
Hier nochmal die Definition, die wurde von fhem automatisch erstellt, ich
habe nur die Typenbezeichnugn durch "Schalter1" ersetzt.

define Schalter1 CUL_HM 19CC97
attr Schalter1 devInfo 020000
attr Schalter1 firmware 1.0
attr Schalter1 hmClass sender
attr Schalter1 model unknown
attr Schalter1 room Wohnzimmer
attr Schalter1 serialNr JEQ0005360
attr Schalter1 subType remote

Am Sonntag, 22. April 2012 17:31:30 UTC+2 schrieb UliM:
>
> Am Sonntag, 22. April 2012 17:07:27 UTC+2 schrieb Sándor Neumann:
>>
>>  im Logfile erkenne ich zwar das der Schalter mit on und off betätigt
>> wird aber es passiert keine Reaktion darauf. :(
>>
>> Ömmm... lässt sich das Ding denn aus dem webfrontend über klick auf on
> bzw off schalten?
> Falls nein: pairing wiederholen. Oder hast Du's vll als Dummy definiert?
> =8-)
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Notify Probleme
Beitrag von: Guest am 22 April 2012, 21:27:33
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Steffen,

Am 22.04.2012 18:09, schrieb Steffen:
> Hallo!
> also das habe ich jetzt das auch noch versucht aber leider nichts, wo
> könnte da der Fehler sein???
>
> define test notify Wz_LampeDeckeUp {\
>   if((value(Wz_LampeSofa) eq "off") && ($value{myTwilight}==6)){\
>     fhem("set Wz_LampeSofa on");;\
>   }\
> }

Ich glaube, da fehlen Anführungszeichen nach Value(). Probiere mal:
if((value('Wz_LampeSofa') eq "off") && ($value{'myTwilight'}==6)){\

Viele Grüße,
Christian

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Notify Probleme
Beitrag von: Guest am 24 April 2012, 16:25:31
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo, also das Problem ist leider noch nicht gelöst, hat keiner eine Idee
wie das gefixed wird. !!!!!!
 
Gruss
 

Am Sonntag, 22. April 2012 13:06:17 UTC+2 schrieb Sándor Neumann:

> Hallo Gemeinde,
>
> ich bin ein blutiger Anfänger bei fhem und stolper schon bei einem
> wahrscheinlich einfachen Vorgang.
>
> Ich versuche mit einem Homematic Schalter eine Steckdose ein und
> auszuschalten aber leider bekomme ich die Dose nur geschaltet aber nicht
> wieder abgeschaltet. Hier erstmal einen Ausschnitt aus der config um euch
> einen Einblick zu geben.
> ------
> define Schalter1 CUL_HM 19CC97
> attr Schalter1 devInfo 020000
> attr Schalter1 firmware 1.0
> attr Schalter1 hmClass sender
> attr Schalter1 model unknown
> attr Schalter1 room Wohnzimmer
> attr Schalter1 serialNr JEQ0005360
> attr Schalter1 subType remote
>
> define LampNotify notify Schalter1 set Rack on
> ----
> Wenn ich nun den Schalter EIN betätige erhalte ich ein:
> 2012-04-22 12:13:43 CUL_HM Schalter1 Btn1 on (to broadcast)
> 2012-04-22 12:13:43 FS20 Rack on
>
> Wenn ich nun den Schalter OFF betätige erhalte ich wiederum ein:
> 2012-04-22 12:13:45 CUL_HM Schalter1 Btn1 off (to broadcast)
> 2012-04-22 12:13:45 FS20 Rack on
>
> Ich gehe mal davon aus, das notify hier einfach nur lauscht ob irgendwas
> vom Schalter1 kommt und dann den Command ausführt aber
> ich habe auch schon ausprobiert die Abfrage so zu defninieren: define
> LampNotify notify Schalter1:on.* set Rack on
>
> Damit wird die Steckdose dann gänzlich nicht geschaltet weder off noch on.
>
> Für Tipps und Lösungen wäre ich dankbar.
>
> Gruss,
> Sándor
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Notify Probleme
Beitrag von: rudolfkoenig am 24 April 2012, 16:35:35
                                                   

> Hallo, also das Problem ist leider noch nicht gelöst, hat keiner eine Idee
> wie das gefixed wird. !!!!!!

Das Ist Kein Grund Zum Schreien (!!!!!)


> 2012-04-22 12:13:43 CUL_HM Schalter1 Btn1 on (to broadcast)
...
> LampNotify notify Schalter1:on.* set Rack on

also
  define LampNotify notify Schalter1:Btn1.on.* set Rack on
oder
  define LampNotify notify Schalter1:Btn1.(on|off).* set Rack %EVTPART1

Siehe auch http://fhem.de/commandref.html#notify

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Notify Probleme
Beitrag von: Guest am 24 April 2012, 16:39:23
Originally posted by: <email address deleted>

Danke dafür, probiere ich gleichmal aus.
Achso und sollten ! ein Zeichen für schreien sein, dann möchte ich mich
hiermit entschuldigen.Ich kannte bis dato schreien nur, wenn alles gross
geschrieben wird. :)
 
Grüsse,
Sándor

Am Dienstag, 24. April 2012 16:35:35 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:

> > Hallo, also das Problem ist leider noch nicht gel�st, hat keiner eine
> Idee
> > wie das gefixed wird. !!!!!!
>
> Das Ist Kein Grund Zum Schreien (!!!!!)
>
>
> > 2012-04-22 12:13:43 CUL_HM Schalter1 Btn1 on (to broadcast)
> ...
> > LampNotify notify Schalter1:on.* set Rack on
>
> also
>   define LampNotify notify Schalter1:Btn1.on.* set Rack on
> oder
>   define LampNotify notify Schalter1:Btn1.(on|off).* set Rack %EVTPART1
>
> Siehe auch http://fhem.de/commandref.html#notify
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Notify Probleme
Beitrag von: Guest am 24 April 2012, 18:56:52
Originally posted by: <email address deleted>

Problem gelöst, vielen Dank nochmal.

Gruss,
Sándor

Am Dienstag, 24. April 2012 16:39:23 UTC+2 schrieb Sándor Neumann:
>
> Danke dafür, probiere ich gleichmal aus.
> Achso und sollten ! ein Zeichen für schreien sein, dann möchte ich mich
> hiermit entschuldigen.Ich kannte bis dato schreien nur, wenn alles gross
> geschrieben wird. :)
>  
> Grüsse,
> Sándor
>
> Am Dienstag, 24. April 2012 16:35:35 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
>> > Hallo, also das Problem ist leider noch nicht gel�st, hat keiner eine
>> Idee
>> > wie das gefixed wird. !!!!!!
>>
>> Das Ist Kein Grund Zum Schreien (!!!!!)
>>
>>
>> > 2012-04-22 12:13:43 CUL_HM Schalter1 Btn1 on (to broadcast)
>> ...
>> > LampNotify notify Schalter1:on.* set Rack on
>>
>> also
>>   define LampNotify notify Schalter1:Btn1.on.* set Rack on
>> oder
>>   define LampNotify notify Schalter1:Btn1.(on|off).* set Rack %EVTPART1
>>
>> Siehe auch http://fhem.de/commandref.html#notify
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com