FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: der-Lolo am 01 Oktober 2017, 18:45:53

Titel: Raspbian Stretch - rechte des USB Gerätes..?
Beitrag von: der-Lolo am 01 Oktober 2017, 18:45:53
Hallo Zusammen,
ich habe hier festgestellt das unter /dev/serial/by-id/ liegende USB Geräte dem User und der gruppe root gehören, so kann ich mit meinem fhem aber nicht darauf zugreifen.
User und Gruppe wechseln mit chown und chgrp ist zwar kein problem, ich glaube aber das übersteht einen neustart nicht...

Was kann ich nun tun um den USB Dongle dem User fhem dauerhaft zuzuweisen?
Titel: Antw:Raspbian Stretch - rechte des USB Gerätes..?
Beitrag von: amenomade am 01 Oktober 2017, 18:58:00
Zitatunter /dev/serial/by-id/ liegende USB Geräte dem User und der gruppe root gehören

Das ist immer so. Und so soll es sein.

Was ergibt
cat /etc/group | grep tty?
Titel: Antw:Raspbian Stretch - rechte des USB Gerätes..?
Beitrag von: der-Lolo am 01 Oktober 2017, 19:35:22
Ich könnte aber schwören das es unter Jessie nicht so war...
Ich hatte mal probleme bei der Zuordnung von USB geräten, deswegen verwende ich das /serial/by-id/

cat /etc/group | grep tty

ergibt:

Zitattty:x:5:
Titel: Antw:Raspbian Stretch - rechte des USB Gerätes..?
Beitrag von: amenomade am 01 Oktober 2017, 22:19:02
Ich bin auch unter Jessie:

lrwxrwxrwx 1 root root  13 août  27 18:48 usb-busware.de_CUL868-if00 -> ../../ttyACM0
lrwxrwxrwx 1 root root  13 août  25 01:54 usb-Rademacher_DuoFern_USB-Stick_Wefz4ZEVH-if00-port0 -> ../../ttyUSB1
lrwxrwxrwx 1 root root  13 août  25 01:54 usb-Silicon_Labs_CP2102_USB_to_UART_Bridge_Controller_0001-if00-port0 -> ../../ttyUSB0



Vielleicht den User fhem zur Gruppe tty hinzufügen könnte helfen.
Titel: Antw:Raspbian Stretch - rechte des USB Gerätes..?
Beitrag von: Wernieman am 08 Oktober 2017, 11:32:01
Es ist nicht5 wichtig, welchem User/Gruppe das Device gehört, sondern welche RECHTE hinterlegt sind, z.B. bei mir:
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Sep 22 17:06 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A702GD6P-if00-port0 -> ../../ttyUSB0

Der Link darf also von allen gelesen werden, die rechte selber werden also übers device gesetzt ...

Edit:
Wie übrigens einen Beitrag höher auch geschrieben.

Edit2:
Habe es übrigens bei mir anders gelöst, habe eine UDEV-Regel geschrieben, das es eine Zusätzliche Gruppe USB-giebt:
SUBSYSTEM=="usb", ENV{DEVTYPE}=="usb_device", MODE="0664", GROUP="usb"
Damit könnte ich FHEM in eine eigene Gruppe usb mit eintragen und damit hatte dieser auch die passenden Rechte
Titel: Antw:Raspbian Stretch - rechte des USB Gerätes..?
Beitrag von: der-Lolo am 08 Oktober 2017, 16:43:14
Ich habe den user fhem nun mittels
sudo usermod -aG tty fhem
zur Gruppe tty hinzugefügt...

Ich habe hier noch ein anderes Phänomen -
ein USB Stick von inCirquit (RS485) läuft unter Stretch problemlos als Modbus adapter.
auf einer Synology Diskstation bekomme ich den gleichen Stick aber nicht dazu zu funktionieren.

Kann ich irgendwie den Unteerschied der beiden Systeme im handling mit USB herausfinden?
Titel: Antw:Raspbian Stretch - rechte des USB Gerätes..?
Beitrag von: Wernieman am 08 Oktober 2017, 17:06:10
Wahrscheinlich hat Deine Synology nicht alle USB-Treiber. Es ist eben ein "kastriertes" Linux-System, eben nicht mit allen Teilen ...
Titel: Antw:Raspbian Stretch - rechte des USB Gerätes..?
Beitrag von: der-Lolo am 08 Oktober 2017, 18:15:05
wenn ich nun herausfinde welcher Treiber auf Stretch eingesetzt wird - kann ich dann denselbsen Treiber für die Synology benutzen?

Kannst Du mir da vielleicht mal ein paar codes geben - der ModbusRTU läuft nämlich sehr stabil, der kann ruhig ins Synology FHEM.
Titel: Antw:Raspbian Stretch - rechte des USB Gerätes..?
Beitrag von: Wernieman am 09 Oktober 2017, 08:08:36
Nein .. es muss der passende Kerneltreiber zum passenden Kernel der Synology sein!