FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Gizemo am 01 Oktober 2017, 20:43:26

Titel: ein 433 cul für Revolt Messsteckdose und somfy 😧
Beitrag von: Gizemo am 01 Oktober 2017, 20:43:26
Hallo...

ich habe mir einen 433Mhz Cul (Arduino Nano mit CC1101) zusammengebastelt und mit der culfw1.67 geflasht. Die Revolt Energiemesssteckdosen sind auch erfolgreich eingebunden worden.
Ist es möglich diesen CUL jetzt auch noch gleichzeitig für eine Markiesensteuerung zu verwenden? (Somfy Telis 1 RTS)

Was muss ich beachten? Habe anscheinend schon 2x durch meine Versuche den CUL oder alles was über diesen CUL laufen soll (momentan nur die eine Messsteckdose) zum hängenbleiben bewegt.

danke euch!!
Titel: Antw:ein 433 cul für Revolt Messsteckdose und somfy ???
Beitrag von: RaspiLED am 01 Oktober 2017, 21:07:48
Hi, flash die Signalduino Firmware drauf u d lies dazu das Wiki. Dann geht alles auf einmal ;-)
Gruß Arnd


Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Titel: ein 433 cul für Revolt Messsteckdose und somfy 😧
Beitrag von: Gizemo am 02 Oktober 2017, 06:48:45
Zitat von: RaspiLED am 01 Oktober 2017, 21:07:48
Hi, flash die Signalduino Firmware drauf u d lies dazu das Wiki. Dann geht alles auf einmal ;-)
Gruß Arnd


Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...

Gesagt, getan...

Habe es nach der Anleitung im Wiki gemacht. Jetzt startet FHEM nicht mehr durch solange der Signalduino steckt. Liegt anscheinend an den Dateien aus dem GIT...

Als Ergänzung vielleicht noch... musste die Daten aus dem GIT laden, da ich nen Arduino mit CC1101 betreibe und der als Hardware nicht in FHEM integriert ist.

EDIT: ok scheint ein allgemeines Problem zu sein
https://forum.fhem.de/index.php/topic,58397.msg693080.html?PHPSESSID=beoh76spu01fckjtrqrojbdiq0#msg693080 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,58397.msg693080.html?PHPSESSID=beoh76spu01fckjtrqrojbdiq0#msg693080)