FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Heizungssteuerung/Raumklima => Thema gestartet von: FNT am 01 Oktober 2017, 22:07:49

Titel: Empfehlung fuer einen Ultraschall Wärmezähler fuer Fussbodenheizung (FBH)
Beitrag von: FNT am 01 Oktober 2017, 22:07:49
Hallo zusammen,

ich habe folgende Situation, dass ich in einem 2Fam Haus zwei Wärmezähler fuer die Fussbodenheizung einbauen werden (oder ich versuche es). Diese sollen in den Heizkreisverteilern (TECHEM?) horizontal verbaut werden.
Aufgrund der Einbaulage (vertikal) kommen - soweit ich das verstanden habe - nur Ultraschall Wärmezähler in Frage. Der gewaehlte Zaehler soll sich auf in ein noch zu erstellendes Smarthome System eingliedern und die Verbraeuche etc. ausgelesen werden.

Ich suche eine Empfehlung fuer zwei Ultraschall Wärmezähler, die


Hersteller bieten unzaehlige Dinge an - mit den verschiedensten Optionen, so dass man als Lai doch ein wenig davon erschlagen wird. Der hiesige Installateur hat ein Angebot von 1,5k dargelassen bevor er sich aus dem Staub gemachte hat - daher will ich es nun selbst in die Hand nehmen.

Vielen Dank fuer Eure Ideen und Vorschlaege!
FNT
Titel: Antw:Empfehlung fuer einen Ultraschall Wärmezähler fuer Fussbodenheizung (FBH)
Beitrag von: Fritz Muster am 04 Oktober 2017, 13:26:57
Ich habe seit April diesen Jahres ein F90S3 mit integriertem S0 Modul aus dem Hause Brummerhoop im Einsatz (in Summe ca. 200€) . Die S0 Impulse laufen auf einen Arduino nano mit dem ArduCounter Sketch. Funktioniert soweit alles sehr gut und zuverlässig.

Einziger Nachteil: Die Wertigkeit der Impulse lassen sich nur über einen ausverschämt teuren :o USB Optokoppler (inkl. Software) ändern. Von Haus aus sind die Wertigkeiten mMn etwas ungünstig (1 Imp. / 1Wh und 1 Imp. / 10 Ltr.)

Grüße Fritz