FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: tante ju am 02 Oktober 2017, 00:11:03

Titel: Type M Tastatur / USB Umsetzer
Beitrag von: tante ju am 02 Oktober 2017, 00:11:03
Ist jetzt nicht so wirklich 100% FHEM oder ein Sensor, aber bei der ganzen Programmierer für FHEM und die Sensoren hat mich immer die externe Apple-Tastatur gestört. Und das, obwohl ich noch in einem Karton eine Type M rumliegen hatte. Aber wer macht heute noch PS/2 und da fehlen ja auch ein paar Tasten im Vergleich zu modernen Tastaturen.

Aber diese Happig. Liegt sicher auf dem Tisch. Rutscht nicht. Die Tasten haben vernünftig Hub, so daß man seltener mehrere Tasten erwischt und das eindeutige akustische Feedback.

Aber, wie das ja so üblich ist bei solchen Projekten: Einfach und mit USB Controller kann ja jeder. Also einen Adapter mit einem ATMega 328P gebaut, der sowohl USB bedient als auch PS/2 und dann auch entsprechendes Tastenremapping macht.

Gerade die Interrupts unter der Arduino-Oberfläche, im Zusammenhang mit der V-USB Lib haben mir durchaus das eine oder andere graue Haar beschert und das Platinchen wanderte dann immer wieder in die "mal sehen" Kiste.

Aber nun ist es soweit. Es funktioniert. Dieser Beitrag wird auf der M getippt :)

Mal sehen, was von den Erfahrungen ich für meine FHEM-Anbauten verwenden kann.

EDIT: Die Autokorrektur korrigiert
Titel: Antw:Type M Tastatur / USB Umsetzer
Beitrag von: helmut am 02 Oktober 2017, 19:04:05
Zitat von: tante ju am 02 Oktober 2017, 00:11:03
Aber diese Happig. Liegt sicher auf dem Tisch. Rutscht nicht. Die Tasten haben vernünftig Hub, so daß man seltener mehrere Tasten erwischt und das eindeutige akustische Feedback.
Das sind eindeutig die besten Tastaturen die ich bis auf den heutigen Tag kennengelernt habe: "Nur Kakerlaken und IBM-Keyboards überleben einen Atomkrieg. (Amish)"
Zitat von: tante ju am 02 Oktober 2017, 00:11:03
Aber nun ist es soweit. Es funktioniert. Dieser Beitrag wird auf der M getippt
Ich hatte bis jetzt immer das Glueck, dass die Rechner, an denen ich ernsthaft arbeite, noch eine PS/2 Schnittstelle haben. Aber das wird sicher nicht so bleiben. Von daher faende ich es toll, wenn Du das Projekt genauer vorstelltest. Dann koennte ich bei Nichterreichbarkeit ueber das Netz auch am Raspi mit einer "richtigen" Tastatur arbeiten ;-)

Gruss Helmut
Titel: Antw:Type M Tastatur / USB Umsetzer
Beitrag von: rvideobaer am 02 Oktober 2017, 23:34:01
Hallo,

Respekt für die Bastelei aber so einen Adapter gibt es für 1,80 Euro in der Bucht.

Gruß Rolf
Titel: Antw:Type M Tastatur / USB Umsetzer
Beitrag von: helmut am 03 Oktober 2017, 13:56:07
Zitat von: rvideobaer am 02 Oktober 2017, 23:34:01
Respekt für die Bastelei aber so einen Adapter gibt es für 1,80 Euro in der Bucht.

Hast Du mit denen auch schon gearbeitet? Auch bei weit teureren als den von Dir angesprochenen Adaptern hatte ich das das Problem, dass die mit den IBM-Tastaturen sehr unzuverlaessig funktionieren. Bis hin zu solchen, die einmal pro Tag oder pro Woche Ausfaelle hatten. Mag ja sein, dass das inzwischen besser geworden ist, aber ich habe das Probieren mit den Dingern aufgegeben.

Gruss Helmut
Titel: Antw:Type M Tastatur / USB Umsetzer
Beitrag von: rvideobaer am 03 Oktober 2017, 15:56:52
Hallo,

Ich habe mit solchen Adaptern vor Jahren viel gearbeitet privat und auch in der Firma für Tastatur und Maus. Ob jetzt eine IBM Tastatur dabei war kann ich nicht mehr sagen aber Probleme hatte ich nie damit.
Aber wie gesagt Respekt für den Bau des Adapters. :)

Gruß Rolf
Titel: Antw:Type M Tastatur / USB Umsetzer
Beitrag von: dev0 am 03 Oktober 2017, 16:22:35
<offtopic>
Ich habe meine letzten beiden M's vor 2 Jahren verschenkt. Meine Nachfolger sind die großen, flachen, kabelgebundenen Alu-Tastaturen von dem Herstellen mit dem Appel im Logo. Nach dem ich sie erst verteufelt habe, habe ich sie "sehr sehr lieb" gewonnen ;)
</offtopic>
Titel: Antw:Type M Tastatur / USB Umsetzer
Beitrag von: PeMue am 03 Oktober 2017, 16:46:32
Zitat von: dev0 am 03 Oktober 2017, 16:22:35
<offtopic>
... dem Hersteller mit dem Appel im Logo.
</offtopic>
Du meinst dem angebissenen Apfel  ;D
Titel: Antw:Type M Tastatur / USB Umsetzer
Beitrag von: dev0 am 03 Oktober 2017, 17:08:46
Bevor dieser sinnvolle Thread gekapert wird: Alternativen zur M Tastatrur biite nur hier posten (https://forum.fhem.de/index.php/topic,77468.0.html)
Titel: Antw:Type M Tastatur / USB Umsetzer
Beitrag von: tante ju am 03 Oktober 2017, 19:14:42
Zitat von: rvideobaer am 02 Oktober 2017, 23:34:01
Hallo,

Respekt für die Bastelei aber so einen Adapter gibt es für 1,80 Euro in der Bucht.

Kenne ich, funktionieren aber nicht.
Als Mac-Benutzer brauche ich die CMD Taste und als FHEM Benutzer wollte ich ein paar Funktionstasten anders belegen. Darüber hinaus, wie bei solchen Projekten üblich, war der funktionale Aspekt ja nur ein "Trigger". Genauso wie meine Nixie-Uhr. Uhren gibt es wie Sand am Meer. Die nächste Nixie-Uhr, wenn ich denn wieder Röhren bekomme, wird auch MySensor/FHEM-Anbindung bekommen. :-)

In diesem Fall weiß ich nun, wie ich mit einem einfachen ATMega USB als Client bedienen und dennoch noch IRQs bedienen kann. Für mich hilfreiches Wissen, um weitere Erweiterungen der FHEM Zentrale (RPi im 19" Rack, siehe Projekte) außerhalb I2C zu realisieren.
Titel: Antw:Type M Tastatur / USB Umsetzer
Beitrag von: Per am 09 Oktober 2017, 13:06:48
So was ähnliches habe ich in meine Link-Sammlung (http://www.schatenseite.de/2008/07/12/dulcimer/) (dort ist noch nen Link drin) aufgenommen, weil ich noch eine alte IBM mit vielen Sondertasten (Media und Co.) habe, bei der die einfachen Umsetzer auch versagen.
Wobei ich eigentlich mit einem ESP32 liebäugele, dann hätte ich gleich das Kabel mit "wegoptimiert". Auch wenn es ein schönes Wendelkabel ist, so ist es doch recht schwer, weil sehr dick!
Titel: Antw:Type M Tastatur / USB Umsetzer
Beitrag von: Ranseyer am 10 Oktober 2017, 21:18:30
Basiert das ganze auf VUSB ? (damit hab ich in meiner Jugend auch schon 1-2 Sachen gemacht)
Titel: Antw:Type M Tastatur / USB Umsetzer
Beitrag von: Per am 11 Oktober 2017, 10:44:07
Zitat von: tante ju am 02 Oktober 2017, 00:11:03im Zusammenhang mit der V-USB Lib
Wenn ihr vom Selben sprecht, ja.
Titel: Antw:Type M Tastatur / USB Umsetzer
Beitrag von: tante ju am 11 Oktober 2017, 22:00:22
Zitat von: Ranseyer am 10 Oktober 2017, 21:18:30
Basiert das ganze auf VUSB ? (damit hab ich in meiner Jugend auch schon 1-2 Sachen gemacht)
Zitat von: Per am 11 Oktober 2017, 10:44:07
Wenn ihr vom Selben sprecht, ja.

Ja, basiert auf V-USB.