FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => EnOcean => Thema gestartet von: cwagner am 03 Oktober 2017, 13:44:21

Titel: Temperatursensor auf Basis von STM 330 zum häufigeren Senden bewegen
Beitrag von: cwagner am 03 Oktober 2017, 13:44:21
Hat da jemand eine Idee? Ich möchte den Standard wakeUpCycle von 10 Minuten auf 5 Minuten reduzieren, das heißt, alle 5 Minuten soll ein Messwert gesendet werden falls er sich geändert hat. Ich dachte, dafür sei das attr wakeUpCycle da. Es gibt auch die Auswahl 300 (Sekunden), alles wäre fein, wenn es funktionieren täte :-)
Titel: Antw:Temperatursensor auf Basis von STM 330 zum häufigeren Senden bewegen
Beitrag von: uwemicro am 08 Oktober 2017, 10:37:23
Hallo cwagner,
es gibt wohl nur zwei Möglichkeiten, die wake-up cycle time zu ändern :

1. Umprogrammierung mittels des EOP 350 (Universal programmer board, Bestandteil des EDK 350)

2. Konfiguration mittels zweier Pins der 20 poligen Stiftleiste (siehe Manual des STM330 Punkt 3.8.1, https://www.enocean.com/en/enocean_modules/stm-330/user-manual-pdf/)

Viele Grüße
Uwe
Titel: Antw:Temperatursensor auf Basis von STM 330 zum häufigeren Senden bewegen
Beitrag von: cwagner am 13 Oktober 2017, 14:45:53
Vielen Dank, Uwemicro, für die hilfreiche Info. Die Pins bieten mir demzufolge nicht die angepeilten 5 Minuten also wäre ich angewiesen auf das Board oder jemanden, der ein Board hat. Ich werde zunächst einmal schauen, inwieweit ich über PID-Parameter das Regelverhalten verbessern kann: Sensor sendet in Minute 1 neue Temp, Aktorwert wird "bestellt" und in Minute 10 gesetzt. Sensor kommt mit dem nächsten Temp-Wert, während Aktor gesetzt wird und ein neuer Set-Wert errechnet wird... Kommt mir noch ein wenig schleppend vor. Ich verlgeiche das jetzt mal mit einem 1-W-Sensor, den ich alle 5 Minuten senden lasse. Mein erster Eindruck: die Raumtemperatur-Kurve läuft "geschmeidiger".

Christian